Die DFL Deutsche Fußball Liga begrüßt die heutigen Beschlüsse des UEFA Club Licensing Committee zur Stärkung des „UEFA-Reglement zu Klublizenzierung und finanzieller Nachhaltigkeit“ sowie die Gründung einer Expertengruppe, die weitere regulatorische Anpassungen zur Kostenlimitierung ausarbeiten wird. Zu den Mitgliedern des UEFA Club Licensing Committee gehören DFL-Geschäftsführer Axel Hellmann (als Vertreter des DFB) und DFL-Geschäftsleitungsmitglied Dr. […]
continue readingBundesliga: Spiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln wird vorverlegt
In der Bundesliga kommt es am 31. Spieltag der laufenden Saison 2022/23 zu einer Neu-Ansetzung des rheinischen Duells zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln. Die ursprünglich für Sonntag, 7. Mai (15:30 Uhr), terminierte Partie wird um zwei Tage auf Freitag, 5. Mai (20:30 Uhr), vorverlegt. Die Neu-Ansetzung erfolgte auf eindringlichen Wunsch von […]
continue readingStrategische Partnerschaft auf Liga-Ebene: DFL-Gremien beschließen nächste Schritte
Das Präsidium des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. und der Aufsichtsrat der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH haben in einer gemeinsamen Sitzung am heutigen Dienstag einstimmig beschlossen, dass der Prozess bezüglich einer strategischen Partnerschaft auf Liga-Ebene fortgesetzt wird und die Eckpunkte einer Partnerschaft den 36 Proficlubs im Rahmen einer außerordentlichen DFL-Mitgliederversammlung am 24. Mai 2023 […]
continue readingUmsatzentwicklung der Bundesliga und 2. Bundesliga: Erster Aufwärtstrend seit Pandemiebeginn – Erlöse aber noch deutlich vom Vor-Corona-Niveau entfernt
„DFL Wirtschaftsreport 2023“: Gesamterlös beider Ligen in der Saison 2021/22 bei 4,48 Milliarden Euro Clubs entrichten rund 1,4 Milliarden Euro an Steuern und Abgaben Zahl der Beschäftigten steigt nach schrittweiser Fan-Rückkehr wieder auf mehr als 48.000 Der Gesamtumsatz des deutschen Profifußballs ist erstmals seit Ausbruch des Coronavirus wieder gestiegen – lag aber auch in der […]
continue readingProficlubs unterzeichnen erstmals Protokoll zum Umgang mit Kopfverletzungen
Die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga haben erstmals ein einheitliches Protokoll zum Umgang mit Kopfverletzungen von Spielern im deutschen Profifußball unterzeichnet. Das „DFL-Protokoll Kopfverletzungen“ wurde von der Arbeitsgruppe „Medizin im Profifußball“ der DFL Deutsche Fußball Liga mit Unterstützung der Medizinischen Kommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erarbeitet und dient der zusätzlichen Sensibilisierung für die Bedeutung des […]
continue reading
RB Leipzig gewinnt die Deutsche Club-Meisterschaft im eFootball 2023
Der erste Titel der Saison in der Virtual Bundesliga (VBL) ist vergeben: RB Leipzig hat die VBL Club Championship 2023 für sich entschieden und damit den Vorjahreserfolg wiederholt. Das Team um Umut “RBLZ_Umut” Gültekin und Anders “RBLZ_Vejrgang” Vejrgang, die am Finalwochenende zum Einsatz gekommen sind, sowie Richard “RBLZ_Gaucho10” Hormes und Lena “RBLZ Lena” Güldenpfennig, setzte […]
continue readingSportsInnovation am 20. und 21. März 2024 in der MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf
Der Termin für die SportsInnovation 2024 steht fest: Die Branchenveranstaltung mit internationaler Ausrichtung wird am 20. und 21. März des kommenden Jahres erneut in der MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf stattfinden. Herzstück und Besonderheit zugleich bilden wieder die so genannten „Innovationsspiele“, bei denen die neuesten Technologien und Zukunftsvisionen in der Live-Anwendung demonstriert werden. Die DFL Deutsche […]
continue readingAlle Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga reichen Lizenzierungsunterlagen für die Saison 2023/24 fristgerecht ein
Für das Lizenzierungsverfahren zur kommenden Saison 2023/24 haben alle 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga ihre Unterlagen fristgerecht bei der DFL eingereicht. Die Frist zur Abgabe endete am heutigen Mittwoch um 15:30 Uhr. Bereits am 1. März war die Frist für Bewerber aus der 3. Liga abgelaufen, die eine Lizenz für die 2. Bundesliga anstreben. Elf […]
continue readingStrategische Partnerschaft auf Liga-Ebene: Club-Gespräche abgeschlossen – DFL-Präsidium beschließt nächste Schritte
Nachdem sich die Geschäftsführung der DFL Deutsche Fußball Liga in den vergangenen Wochen mit allen 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga intensiv über den aktuellen Stand bezüglich einer möglichen strategischen Partnerschaft auf Liga-Ebene ausgetauscht sowie Details zu konkreten Überlegungen und dem Prozess dargelegt hat, hat sich das DFL-Präsidium in seiner Sitzung am gestrigen Montag einstimmig […]
continue readingKommunikationschef Philip Sagioglou verlässt die DFL nach Saisonende
Philip Sagioglou wird die DFL Deutsche Fußball Liga nach der laufenden Bundesliga-Saison auf eigenen Wunsch verlassen. Der 33-Jährige ist seit mehr als sechs Jahren für die DFL tätig und zum Direktor Kommunikation aufgestiegen, in dieser Funktion trägt er die Verantwortung für die gesamte interne und externe Unternehmenskommunikation der DFL-Gruppe. Der ausgebildete Journalist hat sich bereits […]
continue reading