Anlässlich des 3. Roundtables des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur IT-Sicherheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern haben das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) heute die Cyberfibel vorgestellt. Das umfangreiche Nachschlagewerk richtet sich an Wissensvermittler und Bildungseinrichtungen. […]
continue readingMehr Cybersicherheit für den Mittelstand: TISiM startet bundesweites IT-Unterstützungsnetzwerk
. – Kompetenter Unterstützerverbund mit Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums verhilft kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zum Schutz vor Schadsoftware, Datenklau und Hackerangriffen – Auftakt der Pilotphase mit den ersten 11 regionalen IHK-Anlaufstellen im Rahmen der it-sa 365 – Bundesweit 80 Anlaufstellen geplant – TISiM ruft Anbieter und Initiativen zum Mitmachen auf Das eigene Unternehmen und […]
continue reading46 Prozent der Unternehmen melden IT-Angriffe
Zum Start des europäischen Aktionsmonats zur Cybersicherheit ist heute der Praxisreport Mittelstand 2020 zur IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen erschienen. Die repräsentative Studie unter Schirmherrschaft des Bundeswirtschafs-ministeriums zeigt deutliche Unterstützungsbedarfe im Digitalschutz. 12 Prozent der Betriebe fürchten um die eigene Existenz bei Cyberangriffen. Fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland (46 Prozent) vermeldete in […]
continue readingNeustart der Tour des Digitalen Engels mit Bundesseniorenministerin Dr. Franziska Giffey
Der Digitale Engel nimmt seine Deutschlandtour wieder auf, nachdem diese aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen durch Corona im März unterbrochen wurde. Das gaben Bundesseniorenministerin Dr. Franziska Giffey, Deutschland sicher im Netz e.V. und der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam heute bekannt. Unter strikten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen fährt das Mobil wieder in ländliche Regionen und berät dort ältere Menschen zu Themen rund um die […]
continue readingDigitaler Vereinsmeier: Preis der Digitalen Woche verliehen
. • Bundespreis würdigt Digitalkompetenz im Ehrenamt • Preisträger aus Frankfurt und Hamburg erhalten jeweils 10.000 EUR • Digitale Woche zeigt 250 regionale Digitalaktionen nach Corona Zum Abschluss der Digitalen Woche wurden am Abend die Gewinner des Digitalen Vereinsmeiers auf dem Digitalen Nachbarschaftsgipfel in Berlin ausgezeichnet. Die beiden Preisträger erhalten für ihren digitalkompetenten Einsatz zu […]
continue readingDigitaler Nachbarschaftsgipfel 2020: Zukunftsstrategie für Datenkompetenz in der Zivilgesellschaft
Zum Auftakt des Digitalen Nachbarschaftsgipfels erklärte Innenstaatssekretär Dr. Markus Richter digitale Grundkompetenzen zur Voraussetzung einer lebendigen und zukunftsfähigen Gesellschaft. Zur bundesweiten Veranstaltung im digitalen Ehrenamts von Deutschland sicher im Netz kamen rund 250 Repräsentant:innen der Zivilgesellschaft on- und offline zum Dialog mit Wirtschaft und Politik zusammen. Über 31 Millionen Menschen engagieren sich bundesweit im Ehrenamt. Ihre […]
continue reading„Schule gegen Hate Speech“ – DigiBitS startet Initiative für mehr Fairness im Netz
Jeder zweite Mensch Deutsch nimmt Internetkommunikation heute deutlicher aggressiver wahr als noch vor fünf Jahren. Mit der Initiative „Schule gegen Hate Speech – Für mehr Fairness im Netz“ bietet DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule mit weiteren Partnern zum neuen Schuljahr Fortbildungen und Workshops an. Die Digitalisierung von Schulen steht zu Beginn des neuen Schuljahres […]
continue readingGamescom 2020: Abenteuer zu vernetzter Mobilität mit „Felicitas Fogg – in 80 Karten um die Welt“
Mit Gamification zu mehr Souveränität im Umgang mit vernetzter Mobilität: Auf dem Gamescom Congress am 28. August präsentiert DsiN gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ein innovatives Lernspiel mit Augmented Reality: „Felicitas Fogg – in 80 Karten um die Welt“. Vom Elektro-Roller vor der eigenen Haustür über Carsharing per Smartphone bis hin […]
continue readingDigitale Woche: Festival der digitalen Initiativen im Ehrenamt
Die Digitale Woche feiert Premiere in Deutschland: Ab heute werden bundesweit Vereine und nachbarschaftliche Initiativen aufgerufen, ihr digitales Engagement fürs Ehrenamt im Spätsommer 2020 auf die Straße zu bringen. Möglich macht dies eine bundesweite Initiative von Deutschland sicher im Netz (DsiN) in Partnerschaft mit "Engagement macht stark!" und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Freiwilliges Engagement […]
continue readingDigitale Bildung für Seniorinnen und Senioren: Verbraucherschutzministerium stärkt Digital-Kompass mit weiteren Standorten
In der Corona-Krise ist die Nachfrage nach digitalen Lernangeboten für ältere Menschen stark gestiegen. Die Standorte des Digital-Kompass sind hierfür wichtige Anlaufstellen. Mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz werden nun weitere Standorte aufgebaut. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) investiert in eine bessere digitale Bildung für ältere Menschen. Die BAGSO […]
continue reading