Digitale Woche 2021: Festival des digitalen Ehrenamts startet im September mit bundesweiten Mitmach-Aktionen

Gemeinsam engagiert“ lautet das Motto der Digitalen Woche 2021, die vom 10. – 19. September 2021 zum zweiten Mal als deutschlandweites Festival der digitalen Initiativen und des digitalen Engagements stattfindet. Auch in diesem Jahr machen Deutschland sicher im Netz (DsiN) und die Digitale Nachbarschaft (DiNa) in Kooperation mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und „Engagement […]

continue reading

Fünf DsiN-Verbrauchertipps gegen Smishing-Angriffe

Millionenfach verbreiten Kriminelle derzeit Schadsoftware über Messenger, E-Mails und SMS – mit steigender Tendenz: Deutschland sicher im Netz stellt fünf Regeln zum Schutz gegen die Angriffe für Verbraucher vor.   Seit Wochen sind Smartphone-Nutzer:innen in Deutschland einer Welle von Angriffen mit Schadsoftware ausgesetzt. Die kriminelle Masche verläuft stets über beliebte Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram oder […]

continue reading

Ein Jahr digitaler Unterricht und #socialdistancing: Schüler:innen für mehr Sicherheit im Netz stärken

Die Medienkompetenz junger Menschen wurde im vergangenen Jahr besonders auf die Probe gestellt: Schulschließungen, digitaler Fernunterricht, Kontaktbeschränkungen und die Einschnitte im öffentlichen Leben haben auch bei Schüler:innen den Alltag grundlegend verändert. Messenger, Netzwerke und Plattformen rückten noch stärker ins Zentrum des sozialen Lebens, während der Unterricht mithilfe digitaler Lösungen umgesetzt wird. Darauf macht in diesem […]

continue reading

Ab heute kostenlos erhältlich: Kostenloses AR-Kartenspiel „Felicitas Fogg – In 80 Karten um die Welt“

Ab heute ist "Felicitas Fogg", das Augmented Reality Kartenspiel von Deutschland sicher im Netz und dem Bundesverkehrsministerium kostenlos unter www.80-karten.de erhältlich. Das neu entwickelte Kartenspiel nutzt eine Augmented-Reality-App (für iOS und Android), um Spieler:innen in die spannende Welt der Mobilität von Morgen und deren Chancen und Herausforderungen einzuführen. Gerade jetzt, wo Familien coronabedingt zuhause sind und Beschäftigung suchen, ist das Serious Games in […]

continue reading

Felicitas Fogg: Die Vielfalt vernetzter Mobilität entdecken

Spielspaß für die ganze Familie zum Tag der Computersicherheit Aufklärungsspiel von DsiN und BMVI vermittelt Chancen vernetzter Mobilität Kostenloses Kartenspiel mit Augmented-Reality-App ab Mitte Dezember erhältlich Vom Elektro-Roller vor der eigenen Haustür über Carsharing per Smartphone bis hin zum Online-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel – schon heute ändert sich die Art und Weise, wie sich Menschen […]

continue reading

KInsights klärt auf: Nachhaltigkeit durch Künstliche Intelligenz

Fast ein Drittel der Verbraucher haben Vorbehalte gegen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Als Ergebnis des Digital-Gipfels 2020 präsentieren Partner der Gipfel-Plattform IT-Sicherheit unter Co-Leitung des Bundesinnenministeriums heute konkrete Anwendungsfälle der KI für mehr Nachhaltigkeit. Im Rahmen des heute gestarteten Digital-Gipfels 2020 präsentieren die Partner der Gipfelgruppe KI und Cybersicherheit eine neue Version von KInsights!, […]

continue reading

DsiN-Presse-Statement: DsiN zu Schulunterrichtsplänen durch Covid-19

. Zu den gemeinsamen Beratungen der Länderchefs und der Bundeskanzlerin über weitere Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus erklärt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger: „Es ist erforderlich, dass Schulen geöffnet bleiben, dem digitalem Unterricht jedoch künftig größeres Gewicht zukommt. Deshalb kommt es jetzt darauf an, Lehrkräfte für den hybriden Unterricht fit zu machen. Es geht um Konzepte […]

continue reading

66,6 Prozent der Onliner braucht zusätzliche Unterstützung

  – Digitaler Aufklärungsbedarf steigt durch Covid-19  – Lenkungsausschuss für Digitale Aufklärung verabredet zusätzliche Maßnahmen – Cyberfibel: Neues BSI-DsiN-Standardwerk für Verbraucheraufklärung  – Neues Kartenspiel mit AR-App für mehr Datenkompetenz in der Mobilität Zum Abschluss des europäischen Aktionsmonats zur Cybersicherheit wurden im Deutschland Dialog für Digitale Aufklärung heute zwei Initiativen für digitale Verbraucheraufklärung vorgestellt. Anlass ist […]

continue reading

DsiN zum Lagebericht der IT-Sicherheit

Zur Veröffentlichung des Berichts zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020 durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erklärt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger: „Wenn der Mittelstand beim Thema IT-Sicherheit nicht aufwacht, sind Existenzgefährdungen auch in der Fläche künftig nicht mehr auszuschließen. Mit der steigenden Abhängigkeit von Digitalisierung in Folge von Corona wächst auch […]

continue reading