„Energiesparen ist jetzt dringender denn je!“

Angesichts der aktuellen durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten Spannungen und Turbulenzen auf den Energiemärkten rät der Vorsitzende des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V., Dipl.-Ing. Hermann Dannecker, Energiesparmaßnahmen jetzt aktiv anzugehen: „Das Ausrufen der Frühwarnstufe des ‚Notfallplanes Gas‘ durch den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz sollte uns klar machen: Energiesparen ist jetzt dringender denn je. […]

continue reading

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung (Seminar | Online)

04.+05.05.2022 jeweils 09:15-12:45 Uhr Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung inkl. praktischen Beispielen zur Ökobilanzierung Inhalte:Teil 1 Grundlagen – Theorie (4 UE) Definitionen zur Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Lebenszyklus Überblick zu: Gesetzeslage, Berichtstypen und Arbeitstools Teil 2 Praktische Beispiele (4 UE) Graue Energie Ökobilanz cradle-to-grave cradle-to-cradle Referent:Dipl.-Ing. Aiko Müller-Buchzik Kosten:262,00 Euro zzgl. MwSt. Zur Anmeldung […]

continue reading

Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Seminar | Online)

Inhalte: Hintergründe zu den Mindestleistungen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung Vorschläge zur Ausarbeitung einer Wärmebrückenbewertung Grundlagen für die Erstellung eines Luftdichtheitskonzeptes Hinweise zu Wärmeschutzmaßnahmen bei Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen Grundlagen zur Konzeptionierung und Berechnung der Anlagentechnik Hinweise zum hydraulischen Abgleich Technische Besonderheiten zum KfW-Effizienzhaus 40 Plus Ansätze zur Erstellung einer nachvollziehbaren Dokumentation Referenten:Dipl.-Bauing.Oliver VölkschDipl.-Bauing. Rainer Feldmann […]

continue reading

Optimierung des Dreiklangs aus Heizen, sommerlicher Behaglichkeit und Tageslichtversorgung (Webinar | Online)

  Inhalte: Maßgebliche Kennwerte von Verglasungen Bewertung der baulichen Verschattung Detaillierte Bewertung von Sonnenschutzsystemen Einfluss von Sonnenschutzsteuerungen Bedeutung der solaren Wärmegewinne für den Heizwärmebedarf Tageslichtplanung Beitrag der internen Wärmequellen zur sommerlichen Überhitzung Beispielrechnungen Referent:Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Dienstag, 03. Mai 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der […]

continue reading

Einführung in die Fachplanung und Baubegleitung – Grundlagen kompakt (Webinar | Online)

Die Fachplanung und Baubegleitung werden durch die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) gefördert. Die Baubegleitung kann bei Einzelmaßnahmen und bei Komplettsanierungen im Bestand und Neubau eingesetzt werden.  Die Fachplanung und qualifizierte Baubegleitung müssen von externen, unabhängigen Expert*Innen für Energieeffizienz durchgeführt werden. Dies erfordert ein umfangreiches Detailwissen der beteiligten Akteure. Die aktuellen Änderungen der KfW-Programme/BEG für den […]

continue reading

Appell des DEN: Solidarität mit der Ukraine – Raus aus unserer Komfortzone

Mit einem dringenden Appell wendet sich das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. an die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Die rund 750 im DEN organisierten Energieberaterinnen und Energieberater plädieren für eine politische und praktische Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Gleichzeitig machen sie Vorschläge, wie jedermann mit einfachen Mitteln schnell und spürbar seinen persönlichen Energieverbrauch […]

continue reading

Klimaschutz, Energieeffizienz und umweltschonende Mobilität in der Bauleitplanung (Webinar | Online)

Inhalte: Baugesetzbuch BauGB, Landesverfassungen und LBO Gebäudeenergiegesetz GEG Landesklimaschutzstrategie B-Plan-Festsetzungen Klimaschutz vs. Baukulturdenkmal Städtebauliche Verträge Klimaschutzkonzepte Beispiele Referent:Dr.-Ing. Volker Drusche Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Mittwoch, 20. April 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende […]

continue reading

Energiekosten senken ohne Investitionen (Seminar | Online)

Inhalte:Beschaffung von Daten und Unterlagen zur Energiebezugs und -kostenanalyse Energierechnungen Lastgangdaten Energiebezugsverträge Daten von Gebäuden, Anlagen und aus der Produktion Bescheide vom Hauptzollamt Schornsteinfegerprotokoll Energiebezugs- und Kostenanalyse mit Kennzahlen Energie- und Kosteneinsparpotenziale erkennen und nutzen Lastganganalyse Strom- und Erdgasbezug Die Grundlast Der Spitzenbezug Energiesparmaßnahmen erkennen und umsetzen Energiekostenanalyse und Energieeinkauf Der Preisvergleich Die Konzessionsabgabe Umlagen […]

continue reading

Das DEN im Dialog – mit Thomas Bareiß (CDU)

Bauen, Sanieren, Fördern – diese drei Themenfelder standen im Fokus des Gesprächs zwischen Dipl.-Ing. Hermann Dannecker, Architekt und Vorstand des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V., und dem CDU-Politiker und ehemaligen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Thomas Bareiß MdB, welches die beiden auf Instagram-TV führten. Der Dialog war auf Initiative des Abgeordneten des Zollernalbkreises zustande gekommen. Bareiß interessierte insbesondere, […]

continue reading

Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Webinar | Online)

Inhalte: Grundlagen Sommerlicher Wärmeschutz Kennwerte von Gläsern und Fenstern Verschattungssysteme / Sonnenschutz Speicherwirksame Bauwerksmasse Lüftung/ Luftwechsel im Sommer Raumklimatische Anforderungen im Sommer (Behaglichkeit, Erträglichkeit) Rechtliche Aspekte des Sommerlichen Wärmeschutzes Nachweisverfahren im Überblick Sonneneintragskennwertverfahren gemäß DIN 4108-2 (2013) Simulationsnachweis gemäß DIN 4108-2 (2013) mit THERAKLES (keine Berechnung) Vergleich der Verfahrensansätze Kosten: 275,00 Euro zzgl. MwSt. Referentin:Stefanie […]

continue reading