Jonathan Rathke neuer Turnierdirektor

Die Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH (VBD) hat sich im Hinblick auf die YONEX German Open Badminton Championships, die sie inzwischen seit 25 Jahren für den Deutschen Badminton-Verband e. V. (DBV) veranstaltet, personell neu aufgestellt: Als Turnierdirektor der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland fungiert ab sofort Jonathan Rathke, der bereits seit mehreren Jahren Sportveranstaltungen mit organisiert und […]

continue reading

Sechs deutsche Asse für die Para Badminton-Premiere qualifiziert

Großer Erfolg für die deutschen Para Badmintonasse: Je drei Spielerinnen und Spieler haben sich für die Premiere der Sportart bei den Paralympics (24. August bis 5. September 2021 in Tokio/Japan) qualifiziert und wurden am 19. Juli 2021 seitens des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) auch offiziell für das Großereignis nominiert. Demnach gehören bei den Damen Valeska Knoblauch […]

continue reading

Diemo Ruhnow verlässt den DBV

Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) muss sich nach den Olympischen Sommerspielen in Tokio/Japan (23. Juli bis 8. August 2021) im Bereich Leistungssportpersonal neu aufstellen: Diemo Ruhnow, der leitende Bundestrainer Doppel/Mixed im DBV, hat sich aus familiären Gründen beruflich umorientiert. Der zweifache Familienvater beginnt am 2. August 2021 an einer Gesamtschule in Schleswig-Holstein als Lehrer für Sport […]

continue reading

K.-o.-Runde auch im Herreneinzel und im Herrendoppel ohne deutsche Beteiligung

Die olympischen Badmintonwettbewerbe in Tokio/Japan (24. Juli bis 2. August 2021) werden ab sofort ohne deutsche Beteiligung fortgesetzt. Wie für Yvonne Li (SC Union Lüdinghausen) im Dameneinzel und Mark Lamsfuß/Isabel Herttrich (1. BC Wipperfeld/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) im Mixed ist das Turnier in der Musashino Forest Sport Plaza auch für Kai Schäfer (SV Fun-Ball Dortelweil) im […]

continue reading

Mark Lamsfuß/Isabel Herttrich und Yvonne Li ausgeschieden

Bei den olympischen Badmintonwettbewerben in Tokio/Japan (24. Juli bis 2. August 2021) haben Mark Lamsfuß/Isabel Herttrich (1. BC Wipperfeld/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) im Mixed und Yvonne Li (SC Union Lüdinghausen) im Dameneinzel den Einzug in die K.-o.-Runde verpasst. Mixed Die EM-Dritten Mark Lamsfuß/Isabel Herttrich (Weltranglistenplatz 15) verloren am Montag (26. Juli 2021) ihr hart umkämpftes drittes […]

continue reading

Deutsches Mixed besiegt die Olympiazweiten von 2016

Mixed Bei den olympischen Badmintonwettbewerben in Tokio/Japan (24. Juli bis 2. August 2021) haben die EM-Dritten Mark Lamsfuß/Isabel Herttrich (1. BC Wipperfeld/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim; Weltranglistenplatz 15) in ihrem zweiten Vorrundenspiel in der Mixed-Gruppe D den ersten Sieg verzeichnet und damit einen wichtigen Punktgewinn im Hinblick auf den Einzug in die mit dem Viertelfinale beginnende K.-o.-Runde […]

continue reading

Niederlagen zum Auftakt

Bei den olympischen Badmintonwettbewerben in Tokio/Japan (24. Juli bis 2. August 2021) blieb den Assen des "Team D" am ersten Veranstaltungstag (24. Juli 2021) ein Sieg verwehrt. Mixed In einem über weite Strecken sehr ausgeglichenen Match musste sich das Mixed Mark Lamsfuß/Isabel Herttrich (1. BC Wipperfeld/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim; Weltranglistenplatz 15) in seinem ersten Vorrundenspiel in […]

continue reading

Erstes Match aus deutscher Sicht am frühen Samstagmorgen

Das Privileg, die olympischen Badmintonwettbewerbe aus deutscher Sicht zu „eröffnen“, hat (u. a.) derjenige, dem es gelang, sich gleich in zwei Disziplinen für die Olympischen Sommerspiele in Tokio/Japan (23. Juli bis 8. August 2021) zu qualifizieren: Samstag, 24. Juli 2021 – Mixed Mark Lamsfuß (1. BC Wipperfeld) bestreitet am 24. Juli 2021 – und damit […]

continue reading

Olympiapremiere versus siebte Teilnahme

Seit dem 8. Juli 2021 steht fest, gegen wen Kai Schäfer (SV Fun-Ball Dortelweil; Herreneinzel), Yvonne Li (SC Union Lüdinghausen; Dameneinzel), Mark Lamsfuß (1. BC Wipperfeld; Herrendoppel und Mixed), Marvin Seidel (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim; Herrendoppel) und Isabel Herttrich (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim; Mixed) bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio/Japan (23. Juli bis 8. August 2021) in […]

continue reading

Peter Käsbauer beendete seine Karriere

Er vertrat den Deutschen Badminton-Verband (DBV) bereits 2005 zum ersten Mal bei Europameisterschaften, zählte insgesamt mehr als 15 Jahre zu den Leistungsträgern des DBV im Jugend- und später im Erwachsenenbereich, bestritt 34 Länderspiele und holte – im Individualwettbewerb und im Mannschaftswettbewerb – zusammen 14 Titel bei Deutschen Meisterschaften. Nun beendete Peter Käsbauer (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) […]

continue reading