Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Fall der Corona-Infektionen musste der ursprünglich für den 18. April 2020 geplante FUNK.TAG in den Messehallen Kassel abgesagt werden. Bereits einen Tag vor dem Beschluss der hessischen Landesregierung, Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen zu verbieten, hatte sich der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. zu diesem Schritt entschieden. Seit Anfang März […]
continue readingGestiegene Zahlen im Bereich Ausbildung
Die Anzahl der Rufzeichenzuteilung für den Ausbildungsfunkbetrieb im Amateurfunk hat sich auch 2019 gegenüber dem Vorjahr erhöht: von 3927 auf 4114. Dies geht unter anderem aus der aktuell veröffentlichten Statistik der Bundesnetzagentur hervor. Die Gesamtzahl der Amateurfunkzulassungen ist gegenüber dem Vorjahr um 1406 auf 63 070 zum 31.12.2019 gesunken. „Der Anstieg der Ausbildungsrufzeichen ist natürlich […]
continue readingMit nur 8 kHz über den Atlantik
Drei Funkamateuren aus Amberg in der Oberpfalz ist es gelungen, Amateurfunksignale aus den USA zu empfangen – und das auf Ultra-Langwelle, einer sehr schwachen Frequenz unter 9 kHz. Damit sind sie die am weitesten entfernte Station, welche die Nachricht eines Funkamateurs aus North Carolina (USA) entschlüsselt hat. Ganze 7257 km haben sie dabei überbrückt. Diesen […]
continue reading