Vom 10. bis 12. Oktober 2024 findet in Fürth der 12. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) statt. Der Kongress steht unter dem Motto „Demenz: Hinsehen. Helfen. Handeln.“ und wendet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus Beratung, Betreuung, Pflege und Therapie, an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sowie Aktive aus […]
continue readingZum Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen: Deutsche Alzheimer Gesellschaft ruft zu verstärktem Schutz von Menschen mit Demenz auf
Anlässlich des heutigen Welttags gegen die Misshandlung älterer Menschen am 15. Juni appelliert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) an die Öffentlichkeit, Politik und Gesundheitsinstitutionen, sich verstärkt für den Schutz älterer Menschen mit Demenz und die Unterstützung der Pflegenden einzusetzen. Weltweit werden jedes Jahr Millionen ältere Menschen Opfer von Missbrauch, Vernachlässigung und Ausbeutung. Menschen mit Demenz […]
continue readingBahnfahren ohne Digitalzwang: Verbändebündnis fordert von Deutscher Bahn analogen Zugang zu BahnCard und Sparpreisen
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) fordert gemeinsam mit 28 Organisationen der Zivilgesellschaft die Deutsche Bahn auf, Menschen nicht von Mobilitätsangeboten auszuschließen, nur weil sie kein Internet nutzen. In einem offenen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Dr. Richard Lutz, heißt es: „Gewährleisten Sie einen analogen Zugang zu BahnCard und Sparpreisen, der ohne Mehrkosten und […]
continue readingForderung zum internationalen Tag der Pflege
Vollzeit einem Beruf nachzugehen und privat einen Angehörigen zu pflegen, lässt sich nach wie vor nur schwer miteinander vereinbaren. Daher hat der unabhängige Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit seinem zweiten Bericht Ende letzten Jahres zahlreiche konkrete Vorschläge vorgelegt. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft […]
continue readingEuropawahl 2024: Das Thema „Demenz“ muss Priorität bekommen
Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) zum zehnten Mal das Europäische Parlament. Gemeinsam mit Alzheimer Europe und anderen nationalen Alzheimer-Gesellschaften fordert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) die Kandidatinnen und Kandidaten im aktuellen Europawahlkampf auf, sich für das Thema „Demenz“ einzusetzen und die gemeinsame „Absichtserklärung Demenz zur […]
continue reading
Mundgesundheit und Demenz
Dank einer verbesserten Prävention haben ältere Menschen heute deutlich länger und mehr eigene Zähne oder hochwertigen Zahnersatz als früher. Menschen mit Pflegebedarf und Demenz haben jedoch im Vergleich eine deutlich schlechtere Mundgesundheit als Menschen ohne Pflegbedarf. Mit einem neuen Informationsblatt klärt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) über Möglichkeiten auf, trotz einer Demenzerkrankung Zähne und Mundgesundheit […]
continue readingRecht auf Diagnose auch bei Demenz
Der Weltgesundheitstag am 7. April steht in diesem Jahr unter dem Motto „Meine Gesundheit, mein Recht“. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) fordert zu diesem Anlass das Recht von Menschen mit Demenz auf eine rechtzeitige und genaue Diagnose ihrer Erkrankung ein. Bisher erhalten in Deutschland nur rund 50 Prozent der Betroffenen überhaupt eine Demenzdiagnose. Die Dachorganisation […]
continue reading
12. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Fürth „Demenz: Hinsehen. Helfen. Handeln.“
Vom 10. bis 12. Oktober 2024 findet in Fürth der 12. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) statt. Der Kongress steht unter dem Motto „Demenz: Hinsehen. Helfen. Handeln.“ und wendet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus Beratung, Betreuung, Pflege und Therapie, an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sowie Aktive aus […]
continue readingDeutsche Alzheimer Gesellschaft zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember
Ehrenamtliches Engagement bildet eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. Gerade in der Selbsthilfe bewegen Ehrenamtliche vieles. Zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember würdigt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) dieses Engagement und lädt Interessierte dazu ein, sich zu beteiligen. In Deutschland gibt es aktuell 132 Alzheimer-Gesellschaften auf örtlicher und Landesebene, die unter dem Dach der […]
continue reading
Cos’è la demenza? – Informationen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft jetzt auch in italienischer Sprache
Tritt in einer Familie eine Demenzerkrankung auf, suchen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen auch im Internet nach Informationen. Ein Angebot in der eigenen Muttersprache erleichtert das Verstehen und hilft die nächsten Schritte zu planen. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) stellt ab sofort auch Informationen in italienischer Sprache zur Verfügung. Informationen zu […]
continue reading