Elektrofachkräfte als Referenten für Seminare gesucht

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) sucht Elektrofachkräfte als Referenten für das neue Seminar „Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel – Zur Prüfung befähigte Person“ nach DGUV-Vorschrift 3, DIN VDE 0701-0702 und TRBS 1202. Die Seminarreihe soll ab Dezember 2020 regelmäßig bundesweit durchgeführt werden. Für die Referententätigkeit werden Experten mit Vortragserfahrung gesucht, die im Bereich Elektrotechnik, Arbeitsschutz und […]

continue reading

Neues Gebäudeenergiegesetz tritt zum 1. November 2020 in Kraft

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) für energetische Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude gilt ab 1. November 2020. Das GEG führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Damit werden die Regelungen zur Gebäudeeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Wärme vereinheitlicht und die europäischen […]

continue reading

Aufzugnotruf – Pflicht zur Nachrüstung bis Ende 2020

Bis zum 31. Dezember 2020 muss jede Aufzugsanlage mit Personenbeförderung über ein Zweiwege-Kommunikationssystem verfügen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Basis hierfür ist die novellierte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die seit 2015 festlegt, dass sowohl bestehende als auch neuinstallierte Aufzüge ab dem 1. Januar 2021 über Fernnotruf-Systeme verfügen müssen. Darunter fallen Anlagen, die […]

continue reading

Neue DGWZ-Seminare zu Wandhydranten

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) erweitert ihr Seminarangebot um das Seminar "Wandhydranten – Befähigte Person zur Prüfung nach DIN EN 671-3". Die neuen eintägigen Seminare richten sich an Haustechniker, Brandschutzbeauftragte, Wartungs- und Instandhaltungsunternehmen sowie Facility Manager, die die Befähigung zur selbständigen und rechtssicheren Prüfung, Wartung und Instandhaltung nach DIN EN 671-3 benötigen. Nach […]

continue reading

Video/ Webkonferenzen und Webinare – neues Tool von sip-telefonanlagen.de

Mit dem Tool "WebKonfi" bietet die Deutsche Gesellschaft für Kommunikation und Service mbH eine wertvolle Ergänzung zu ihren SIP-Telefonanlagen. Die Software gewährleistet die optimierte Durchführung von Videokonferenzen und Webinaren, deren Bedeutung im modernen Business durch nationale und internationale Vernetzung immer wichtiger wird. Die beiden Eckpunkte der Softwarelösung, die für die SIP-Telefonanlagen mit hoher Kompatibilität maßgeschneidert […]

continue reading

GIZ unterstützt die Entwicklungsziele der Europäischen Union

Dass die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Brüssel aktiv ist, mag auf den ersten Blick verwundern: Was für eine Entwicklungszusammenarbeit ist wohl im Herzen der Europäischen Union nötig?  Aktuell arbeitet die GIZ als größte europäische Durchführungsorganisation weltweit an etwa 160 von der EU mitfinanzierten Projekten, sagt Siegfried Leffler, seit 2016 Leiter der […]

continue reading

Zuverlässig und vorausschauend: GIZ unterstützt erfolgreich in der Corona-Krisenbewältigung

Internationale Zusammenarbeit ist der zentrale Schlüssel, um die gegenwärtige Krise und ihre Auswirkungen in den weniger entwickelten Ländern zu bewältigen. Das machte Tanja Gönner, Vorstandssprecherin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, bei der heutigen Jahrespressekonferenz des Bundesunternehmens deutlich. „Die Corona-Pandemie zeigt: Wir sind global auf das Engste miteinander verwoben“, sagte Gönner. Die Pandemie […]

continue reading

Ingrid-Gabriela Hoven wird neues Vorstandsmitglied der GIZ

Der Aufsichtsrat der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH hat in seiner Sitzung am 30. Juni ein neues Vorstandsmitglied bestellt. Das Gremium wählte Ingrid-Gabriela Hoven. Damit ist der GIZ-Vorstand wieder komplett: Die Entwicklungsexpertin wird das Bundesunternehmen gemeinsam mit Vorstandssprecherin Tanja Gönner und Arbeitsdirektor Thorsten Schäfer-Gümbel leiten. Ingrid-Gabriela Hoven nimmt ihre Arbeit zum 1. Oktober […]

continue reading

Gemeinsam gegen Corona: So arbeitet die GIZ in einem Flüchtlingscamp in Kenia

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sorgt dafür, dass Bewohner und Anwohner des zweitgrößten Flüchtlingscamps des Landes gemeinsam aktiv werden.  Das Flüchtlingslager Kakuma im Nordwesten Kenias zeigt, wie sehr Corona die Schwächsten trifft: jene mehr als 70 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind. Kakuma könnte die zehntgrößte Stadt des Landes sein: […]

continue reading

Zum DGWZ-Seminar zum Sonderpreis mit der Deutschen Bahn

Auch in 2020 können Teilnehmer zu Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) mit dem Veranstaltungsticket zu Sonderkonditionen mit der Deutschen Bahn (DB) anreisen. Die DGWZ hat hierzu ein neues Kooperationsangebot mit der DB abgeschlossen. Das DB-Veranstaltungsticket gilt von jedem DB-Bahnhof zum bundesweit gültigen Festpreis von 54,90 Euro in der 2. Klasse und 89,90 […]

continue reading