QUICKSURFACE / Mesh2Surface Ersatzteile und Reverse Engineering

Bauteile auch ohne Konstruktionsdaten schnell und exakt anfertigen – in einfachen Schritten: 1. Objekt scannen und als STL-, OBJ- oder PLY-Netz oder PTX-Punktwolke exportieren. 2. Importieren der Scandaten in Quicksurface, SOLIDWORKS oder Rhinoceros. 3. Mit den leistungsstarken Werkzeugen von QuickSurface oder Mesh2Surface 2D-Skizzen, extrudierte 3D-Skizzen und rotierte Flächen, Freiformkurven und Flächen erstellen. Die Qualität der […]

continue reading

RoboDK: innovative, cost-effective offline robot programming + interoperability with CAD/CAM systems

RoboDK software is a powerful programming tool used to create and simulate robot programs offline. Offering a variety of prepared stations, RoboDK supports more than 800 robot types from over 60 manufacturers. RoboDK has a high level of interoperability with CAD / CAM systems. To ensure a seamless and accurate transfer of CAD / CAM data, […]

continue reading

RoboDK – innovative offline Roboterprogrammierung und Interoperabilität mit CAD/CAM Systemen – kostengünstig.

RoboDK ist eine leistungsstarke Software mit der Roboterprogramme offline erstellt und simuliert werden, vor der Ausführung auf einem Roboter. RoboDK unterstützt mehr als 800 Robotertypen von über 50 Herstellern und bietet eine Vielzahl vorbereiteter Stationen. RoboDK verfügt über eine hohe Interoperabilität mit CAD/CAM Systemen. Die entsprechenden Plugins zur Kopplung werden unentgeltlich zur Verfügung gestellt, um eine nahtlose und fehlerfreie Übertragung von […]

continue reading

Musik und Wald – jetzt sind heimische Hölzer tonangebend

Bei der Herstellung von Gitarren finden unterschiedliche Hölzer Verwendung. Je nach Einsatzgebiet wie Boden, Decke, Zarge, Hals oder Griffbrett bestehen unterschiedliche Anforderungen. Ebenholz, indischer Palisander, Mahagoni und Bubinga waren lange Jahre erste Wahl. Seit Anfang 2017 ist allerdings Tropenholz mit strengsten Einfuhr- und Handelsbeschränkungen geschützt – eine besondere Herausforderung für die Musikbranche. Problemlösung bei Hanika […]

continue reading

That fits! Rhinoceros + Bobcam for Rhino

BobCAM for Rhino V3 is now available, adding a good set of improvements and new features. Its key objectives are: increasing productivity, reducing production costs and supporting practical user requirements. A year of product development truly paid off. Economically difficult times require attentiveness to budget-friendly investments. BobCAM for Rhino is offered as a perpetual license […]

continue reading

Das passt! Rhinoceros + BobCAM für Rhino Freiform, mit Präzision gefertigt

Ab sofort steht BobCAM für Rhino V3 zur Verfügung und bietet eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten. Die Zielsetzung des BobCAD Entwicklerteams: Produktivitätssteigerung und Senkung der Fertigungskosten, Unterstützung praxisrelevanter Anforderungen der Anwender – Ein Jahr Entwicklungsarbeit hat sich wirklich gelohnt. Wirtschaftlich schwierige Zeiten verlangen besonderes Augenmerk auf budgetfreundliche Investition. BobCAM für Rhino wird als […]

continue reading

3D Daten – unternehmensweit verwenden und Nutzwert steigern.

3DViewStation visualisiert, analysiert und kommentiert komplexe Konstruktionsdaten mit einem Mausklick. Das perfekte Programm für die zuverlässige und effiziente Darstellung von 3D – CAD-Modellen, Office Dokumenten, Zeichnungen und Scans. 3DViewStation ist durch die Unterstützung heterogener Datenstrukturen hervorragend für die übergreifende Zusammenarbeit in einer Gruppe geeignet und somit unternehmensweit einsetzbar. Dies ermöglicht eine Beschleunigung der Prozesskette von […]

continue reading

QUICKSURFACE / Mesh2Surface Reverse Engineering Flächenrückführung einfach und bezahlbar

3D-Scandaten können leider nicht direkt als verwertbares CAD-Modell ausgegeben werden. Flächenrückführung (Reverse Engineering) ist eine komplizierte und mühsame Aufgabe, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig Genauigkeit und Konstruktionsabsicht aufrechtzuerhalten. QUICKSURFACE / Mesh2Surface ist eine vollständige Reverse-Engineering-Lösung, die jeden 3D-Scanner ergänzt. Scandaten werden in einfachen Schritten in professionelle CAD – Modelle konvertiert zur weiteren […]

continue reading

Robots and Cobots – offline programming – simulation – control

Founded as a spin-off company of ETS University’s CoRo lab in Montreal (Canada), RoboDK develops innovative simulation systems für industrial robots and cobots. Robot arms can be used similar to a 5-axis-milling-machine (or a 3D printer). The created NC- programs can be simulated and converted into robot programs. Here, RoboDK automatically optimizes robot paths and […]

continue reading