MES in vertikal integrierten und komplexen Wertschöpfungsketten

Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung eines Webinars, das wir gemeinsam mit unserem Kunden Ultradent veranstaltet haben. Der vorliegende Anwendungsfall ist besonders bemerkenswert, denn er umfasst eine Kombination von Bestandteilen, die sonst nicht in einer einzigen Fabrik vorzufinden sind: vertikale Integration, eine große Vielfalt an Produkten und SKUs (Stock Keeping Unit), unterschiedliche Fertigungsarten und eine erweiterte Lieferkette, […]

continue reading

Container-Technologie in modernen MES – der richtige Ansatz?

. "Once a new technology rolls over you, if you’re not part of the steamroller, you’re part of the road" – Stewart Brand, Autor Die groß angelegte und schnelle Digitalisierung von Wertschöpfungsketten wird weltweit von vielen Unternehmen angestrebt, um moderne Technologien sowie Vorteile von Industrie 4.0 nutzen zu können. Diese drängende Notwendigkeit, die Arbeitsprozesse von […]

continue reading

Anleitung zum erfolgreichen MES-Austausch

Warum sollte ein funktionierendes MES durch ein neues MES ersetzt werden? Dafür gibt es viele Gründe, und diese müssen für die meisten Unternehmen so überzeugend und wichtig sein, dass ein derartiges Großprojekt in Angriff genommen wird. Industrie 4.0 und zahlreiche aufkommende digitale Technologien machen die Aussicht auf ein Upgrade Ihres MES überaus interessant – denn […]

continue reading

Anleitung für den erfolgreichen Wechsel zur papierlosen Fertigung

. Zu Beginn sind die drei wichtigsten Infos zusammengefasst: Papierbasierte Systeme sind anfällig für menschliche Fehler, ineffizient, unflexibel und verursachen Verzögerungen bei der Entscheidungsfindung – dies ist auch der Grund für höhere Kosten der papierbasierten Systeme im Vergleich zu digitalen. Es gilt Integrationsfähigkeit und Konfigurierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Mobilität bei der Auswahl des richtigen Tools zur Umstellung […]

continue reading

MES: Maschinenkommunikation und die Rolle von Standards

“If you want to change your life you have to raise your standards” Tony Robbins Industrie 4.0 bedeutet Veränderung und treibt diese auch voran, ähnlich wie es schon bei drei vorangegangenen industriellen Revolutionen der Fall war. Sie erfordert Anpassungen von Unternehmensstrategie, Unternehmensführung, Prozesstechnologie, IT, unternehmensweite Einbindung in die Wertschöpfungskette, Engagement der Mitarbeiter und vor allem […]

continue reading

MES in einem Brownfield-Projekt

Unternehmen auf der ganzen Welt sind gefordert ihre Strategie anzupassen, die Widerstandsfähigkeit ihrer Wertschöpfungskette zu hinterfragen und die Agilität neu zu definieren, um der aktuellen Pandemie, zusammen mit einer zunehmenden Notwendigkeit der Digitalisierung und der Umsetzung von Industrie 4.0, gerecht zu werden. Schneller Service und zuverlässige Produktlieferungen haben die höchste Priorität, während gleichzeitig die Notwendigkeit […]

continue reading

Das MES und die Cloud – Synergien schaffen

"Cloud is about how you do computing, not where you do computing," – Paul Martiz, CEO VMware Das Cloud Computing gilt aus der Industrie-4.0-Perspektive neben weiteren fundamentalen IT-Technologien, wie etwa Simulation, Analytik, IoT und Mobilität, als eine entscheidende treibende Kraft der neuen Fertigungsdaten-Revolution. Es wird erwartet, dass die Cloud-Branche von 371 Milliarden US-Dollar im Jahr […]

continue reading

Wie begeistert man Unternehmen für Industrie 4.0?

Die vierte industrielle Revolution ist endgültig da. Der Begriff Industrie 4.0 tauchte erstmals 2011 auf und ist seit fast einem Jahrzehnt im Vokabular der Fertigungsindustrie fest verankert. Die Vorreiter aus unterschiedlichen Branchen, darunter Klein-, Mittelstand- und Großunternehmen, haben die Führung übernommen und sich die Vorteile dieser neuen Revolution zu eigen gemacht, um der Welt aufzuzeigen, […]

continue reading

​Revolutionäre IoT-Datenplattform in Kombination mit MES bietet Einblicke in die Zukunft der Fertigung

Critical Manufacturing kündigt eine neue, bahnbrechende Version seines Industrie 4.0-Manufacturing Execution Systems (MES) an. Critical Manufacturing MES V8 stellt eine neuartige wegweisende IoT-Datenplattform als die Kombination von IoT und MES dar. Die Lösung bietet zwei weitere wichtige Module zur Förderung der intelligenten Fertigung in den Bereichen Materiallogistik und Fabrikautomatisierung und bringt Unternehmen näher zur „Lights-Out-Fabrik“. […]

continue reading

Vishay wählt Critical Manufacturing MES als globale Standardanwendung für die Fertigung von passiven elektronischen Bauteilen

Vishay Intertechnology, Inc. (NYSE: VSH), einer der weltweit größten Anbieter diskreter Halbleiter und passiver elektronischer Bauteile, hat das Manufacturing Execution System (MES) von Critical Manufacturing als neuen Softwarestandard für den Unternehmensbereich Passive Bauelemente ausgewählt. Nach erfolgreicher Implementierung im Pilot-Werk in Yankton, South Dakota, ist für die nächsten Jahre die Einführung in 30 seiner weltweiten Fabriken […]

continue reading