11,9 Prozent der Gastronomieunternehmen sind insolvenzgefährdet

14.219 Restaurants, Gaststätten, Imbisse und Cafés in Deutschland gelten als insolvenzgefährdet Gastronomen in Bremen leiden besonders – hier sind 15,9 Prozent der Betriebe gefährdet. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Lage entspannter – hier ist das Insolvenzrisiko mit 9,5 Prozent am geringsten Bis Ende 2023 erwartet CRIF derzeit 1.600 Insolvenzen in der Branche – das entspricht 36,5 […]

continue reading

MaRisk-Novelle: „Viele Banken sind noch unvorbereitet“

Mit der 7. MaRisk-Novelle vom 29. Juni 2023 reguliert die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) das Risikomanagement von Banken. Eine sich verändernde Kreditlandschaft und die Einbindung von Kriterien zu Environmental-, Social- und Governance-Faktoren in das Risikomanagement machen eine Anpassung der bisherigen Gesetzesgrundlage notwendig. Teilweise gibt es keine Übergangsfristen, um die Anforderung zu erfüllen. Schaffen Banken das […]

continue reading

Zahlungsmoral deutscher Unternehmen verschlechtert sich deutlich

  Unternehmen in Schleswig-Holstein weisen den höchsten Zahlungsverzug auf 8,9 Prozent der Firmen zahlen die Rechnungen nicht oder nur mit Verspätung Prognose: 17.000 Firmeninsolvenzen in Deutschland im Jahr 2023 Das Zahlungsverhalten deutscher Firmen hat sich im 1. Halbjahr 2023 verschlechtert. Überfällige Rechnungen wurden von den Unternehmen in Deutschland in den ersten sechs Monaten mit einem […]

continue reading

94 Prozent der Online Shops in Deutschland von Betrug betroffen

62 Prozent der E-Commerce Unternehmen an, dass der Betrug weiter ansteigt Identitätsbetrug ist häufigste Betrugsform Hohe finanzielle Schäden für die Online-Shops In Deutschland wurden 94 Prozent der Online-Shops schon einmal mit Betrug oder Betrugsversuchen konfrontiert (Österreich: 64 Prozent; Schweiz 86 Prozent). Eine aktuelle CRIF-Umfrage zeigt, dass der Online-Betrug in der DACH-Region seit Jahren auf einem […]

continue reading

Sustainability Week: CRIF widmete sich eine Woche ganz dem Thema Nachhaltigkeit

. CRIF unterstützt Unternehmen bei der Wissensgewinnung beim Thema Nachhaltigkeit Die Themen der Woche umfassten: Herausforderungen der unterschiedlichen Branchen, regulatorische Verpflichtungen von Unternehmen und Finanzinstituten, nachhaltige Unternehmen als Role Model und Nachhaltigkeit mit Unterstützung von Technologie Ergebnis: Umfassendes Wissen für die Nachhaltigkeits-Evaluierung Gemeinsam mit der Nachhaltigkeits-Initiative JETZT TUN veranstalteten CRIF Österreich und Deutschland die CRIF […]

continue reading

CRIF wird für seine Lösung im Bereich der KI gestützten Entscheidungsfindung ausgezeichnet – unabhängiges globales Forschungsunternehmen bezeichnet CR

CRIF wurde in der neuesten Analyse eines führenden globalen Analystenunternehmens als einer der besten Anbieter von KI-Entscheidungsplattformen genannt. Die Auszeichnung verdankt CRIF unter anderem der Plattform StrategyOne, die eine entscheidende Lösung im Portfolio des Unternehmens darstellt. StrategyOne ermöglicht Nutzern, Unternehmensregeln, Kreditbewertungen und -berechnungen und gesamte Entscheidungsprozesse einfach zu implementieren, zu testen, zu überwachen und anzupassen. […]

continue reading

Für KI mit hohen Datenschutzstandards: CRIF und Anonos kooperieren bei synthetischen Daten

CRIF und Anonos – ein Innovator im Bereich Datenschutz, Sicherheit und Enablement von Unternehmensdaten – haben ihre Zusammenarbeit angekündigt. Die Partnerschaft wird die Entwicklung von Technologien zur Erzeugung synthetischer Daten vorantreiben, die den Schutz persönlicher und sensibler Daten gewährleisten. Die neue Kooperation bringt zwei Branchenführer zusammen, die sich der Bereitstellung und Entwicklung innovativer Lösungen für datenorientierte […]

continue reading

Neue Indikatoren zur Bewertung von ESG-Kriterien und Naturgefahren

Europäische Bankenaufsichtsbehörde und BaFin fordern verstärkt ESG-relevante Informationen und erhöhen Druck bei Kreditentscheidungen CRIF schließt Informationslücke und bewertet Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen und Risikopotenzial von 18 Naturgefahren Verwendete Methodik beim G20 TechSprint 2021 in der Kategorie „Analyse und Bewertung von Übergangs- und physischen Klimarisiken” ausgezeichnet Der Informationsdienstleister CRIF bietet ab sofort neue Indikatoren zur Bewertung des […]

continue reading

Neue Partnerschaft: CRIF integriert digitale Ident-Verfahren von WebID

WebID Solutions und CRIF Deutschland verkünden strategische Zusammenarbeit in den Bereichen Banking, Financial Service, Mobility, Telecommunication, eCommerce, eHealth & InsureTech sowie eSport, Gaming und Entertainment. WebID Solutions bietet Unternehmen Softwarelösungen, mit denen Kunden komfortabel, sicher und reibungslos identifizieren können. Mit der Integration entsprechender Lösungen erweitert CRIF sein maßgeschneidertes Angebot um das zukunftsweisende Portfolio von WebID […]

continue reading

Weltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen sinkt erneut und liegt bei 24 Prozent

Frauenquote in Führungspositionen im vergangenen Jahr von 24,1 Prozent auf 24,0 Prozent erneut leicht zurückgegangen Von Frauen geführte Unternehmen sind hinsichtlich Bonität und Zahlungsfähigkeit besser aufgestellt Besonders in Aufsichtsräten sind Frauen weiter unterrepräsentiert Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland derzeit bei 24,0 Prozent. Dies zeigt eine zum Weltfrauentag (8.3.2023) veröffentlichte Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF […]

continue reading