Die Inventarisierung hilft Klarheit über den eigenen Bestand zu gewinnen

Ordner und Akten füllen in vielen Unternehmen Keller, Dachgeschosse und ganze Lagerhallen. Teils sind Lagerbereiche abgeteilt und Mitarbeiter müssen in vielen Regalreihen ihre Informationen zusammensammeln. Dabei ist die Lösung mit der Erstinventarisierung so einfach, sicher ist der Erstaufwand hoch aber lange Suchzeiten fallen weg. Über die Erstinventarisierung wird der Ordner mit einer Beschreibung angelegt und […]

continue reading

MHD Kontrollerfassung hilft Artikel mit Restlaufzeit zu verkaufen

Der Handel mit Lebensmitteln boomt, dennoch sind die Waren vergänglich und sind Überschreiten des MHDs nicht ohne weiteres verkäuflich. Die MHD Kontrolle bietet dabei die Möglichkeit den aktuellen Bestand der Lebensmittel zu erfassen und Artikel mit einem Etikett als reduziert zu markieren. Wird beim Wareneingang bereits das Mindesthaltbarkeitsdatum erfasst kann auch eine genauere Kontrolle erfolgen, […]

continue reading

Die Sicherheit von Sendungen und Lademitteln nicht dem Zufall überlassen

Wer im Transportgewerbe tätig ist weiß, dass die Sicherheit einer Sendung nicht dem Zufall überlassen werden sollte. Gerade in der heutigen Zeit ist das von enormer Bedeutung, denn der Bedarf an Transportdiensten wächst ständig. Bei dieser steigenden Nachfrage kann schon schnell der Überblick aller Sendungen und Packstücke verloren gehen, weswegen immer mehr Transportdienstleister auf innovative […]

continue reading

Fotoerfassung hilft bei der Aktensuche

Bei der Ordner und Dokumentensuche unterstützen auch Bilder dabei den richtigen Vorgang zu finden. So können kleinere Notizen wie die Durchnummerierung digital erfolgen, sodass auch Mitarbeiter aus dem Backoffice Zugriff auf  die Daten haben. Über den Touchscreen kann mit dem roten Stift eine Markierung vorgenommen und gespeichert werden auch die Erfassung von mehreren Bildern ist […]

continue reading

Auslagerung erfassen und verbuchen

Warenbestände sind in vielen Unternehmen nicht aktuell. Dabei ist es teils zweitrangig wo die Bestände verblieben sind, da dies meist erst auffällt, wenn die Ware wirklich benötigt wird oder bei der Stichtagsinventur wenn die Ware nicht verfügbar ist. Mit der Auslagerung können Bestände ohne Auftragsbezug ausgelagert werden. Dazu wird der Artikel gescannt und die Artikelbezeichnung […]

continue reading

Förderung der Kundenbindung im Einzelhandel dank mobiler Datenerfassung

In den letzten Jahrzehnten stieg die Anzahl der Einzelhändler in unterschiedlichsten Branchen unaufhaltsam in die Höhe. Kunden erfreuen sich größter Vielfalt. Doch diese Vielfalt hat besonders für die Einzelhändler einen hohen Preis. Mit der konstant steigenden Nachfrage steigen nicht nur die Einnahmen und der Kundenkreis, sondern nicht zuletzt auch der Konkurrenzdruck. Um dem Konkurrenzdruck gewachsen […]

continue reading

Ware richtig einlagern durch Barcodeerfassung

Die Einlagerung stellt einen elementaren Teil der Lagerhaltung dar. Ware wird durch Lieferanten oder andere Standorte bereitgestellt und wird im Material- oder Kommissionslager bereitgestellt, um Waren an Kunden zu versenden oder weiterzuarbeiten. Mit dem Softwaremodul Einlagerung wird dazu der Standort des Artikels oder ein Boxenetikett/Artikeletikett sowie die Menge erfasst. Ist der Artikel Chargen- bzw. Seriennummerngeführt […]

continue reading

Vorbestellungen als Außendienstler aufnehmen

Händisch aufgenommene Bestellungen sind in der Erstellung und Nachbearbeitung sehr aufwendig. Dabei möchten Einzelhändler vorab Ware etwa zu Festtagen bestellen, um dies im Stress nicht zu vergessen. Um interne Aufwände für die Bestellung gering zu halten gilt es die Bestellung digital aufzunehmen. Dazu können Handheld-MDEs oder Smartphones mit Kamerascan-Technologie verwendet werden um Barcodes einfach zu […]

continue reading

Warenbestellungen in der Filiale erfassen

Die Warenverfügbarkeit und direkte Mitnahme ist ein großer Wettbewerbsvorteil führender Einzelhändler. Mit dem COSYS Android-Softwaremodul für die interne Bestellung lässt sich dies garantieren. Geht Ware zur Neige kann durch Scannen der Artikelnummern eine interne Nachbestellung angestoßen werden. Dank digitaler Bestellung kann die Nachbestellung just-in-Time erfolgen – Sie sind immer lieferfähig. Nach der Erfassung werden die […]

continue reading