Top Kundenservice im Einzelhandel mit digitalen Lösungen erzielen

Das Ziel eines jeden Einzelhändlers ist es immer den besten Service und eine daraus resultierende hohe Kundenzufriedenheit zu bieten und zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen macht jeder Filialist alles, damit das Einkaufserlebnis des Kunden so angenehm wie möglich ist: ein gut ausgewogenes Sortiment, top Kundenbetreuung, genügend Warenbestände oder der Einsatz innovativster Technologietrends sind […]

continue reading

Frische Garantie im Lebensmittel Einzelhandel dank COSYS Software

Viele Einzelhändler, die mit Lebensmitteln und anderen schnell verderblichen Waren handeln, kennen die Herausforderungen, die Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) tagtäglich bringen. Um den Kunden stets frische Waren zu bieten, muss deswegen stets auf das MHD geachtet werden. Leider kann das bei Einzelhändlern mit einem breiten Sortiment nicht immer geschehen, da Mitarbeiter auch anderweitig eingesetzt […]

continue reading

Austausch von Waren zwischen Filialen digital abbilden

Die Verkaufszahlen zwischen Filialen sind teils sehr unterschiedlich. Während an einer Stelle Produkt A der Renner ist lässt er sich in anderen Regionen nicht so gut verkaufen. Die Kunst besteht darin die Waren möglichst effektiv zu verschieben, damit die Topseller in der richtigen Filiale landen. Dies geschieht über den Filialtausch. Zumeist erfolgt der Tausch innerhalb […]

continue reading

Digitalisierung von Produktionsentnahmen mit Barcodes

In der Produktion entnehmen viele Werker Material um Aufträge fertigzustellen. Dabei werden zumeist nur höherwertige Materialien im Auftrag direkt verrechnet. Verbrauchsmaterial wird dabei bestandstechnisch oft nicht weiter erfasst bzw. nur auf Papierzetteln vermerkt. Mittels der digitalen Barcodeerfassung lassen sich Produktionsentnahmen verbuchen, damit gezielt Nachbestellungen ausgelöst werden. Dazu scannt der Werker das Material oder Boxenetikett und […]

continue reading

Tresenverkauf im Großhandel-Lager optimieren

Handwerker schätzen die Dienstleistung des Großhändlers direkt ab Lager Einzelteile und Ersatzteile sofort mitnehmen zu können. So geben Lageristen Ware raus und vermerken die, entweder erfolgt eine Barabrechnung oder die Ware wird zum Ende des Monats in Rechnung gestellt. Oft laufen diese Prozesse papierbasiert also werden Lagerbestände nicht umgebucht und die Faktura erschwert. Unterstützen Sie […]

continue reading

COSYS Ident GmbH auf der EuroCIS 2019

Alljährlich ist die EuroCIS in Düsseldorf – die führende Messe zum Erfahrungsaustausch und der Innovation im gesamten Retail-Sektor. Zunehmende Herausforderungen der Branche werden mit neuer Technologie beantwortet. Wie im letzten Jahr ist auch die COSYS Ident GmbH aus der Region Hannover wieder auf der EuroCIS 2019 vertreten. Zentrale Themen der EuroCIS 2019 Omnichannel-Management Stationäre und […]

continue reading

Lagerplatzumbuchung gelingt mit mobilen Barcodescannern

Lagerplatzbuchungen sind in Warenwirtschafts und ERP-Systemen sehr aufwendig und viele Werker können Buchungen erst später durchführen. Daher werden viele Lagerplatzumbuchungen nicht gebucht, das Erwachen kommt dann bei der jährlichen Inventur, bei der Differenzen auftreten und diese wieder verrechnet und gebucht werden müssen. Mit der App zur Lagerplatzumbuchung kann jeder Werker Lagerplatzbuchungen von einem Abgangslager zu […]

continue reading

Preisauskunft, Preiskontrolle und Preisreduzierung helfen am Point of Sale

Schwankende Produktpreise sind im Einzelhandel immer öfter anzutreffen. So stehen Mitarbeiter vor der Herausforderung, die Preisschilder an den Artikeln anzupassen. Oft geschieht dies mit Papierlisten auf denen alle Artikel mit neuem Preis vermerkt sind. Preisschilder sind so oft an falschen Artikeln angebracht. Mit der Android-Software scannen Ihre Mitarbeiter die Artikel und rufen den Systempreis ab, […]

continue reading

Paketannahmeprozesse in Unternehmen lassen sich mit intelligenten Barcodes verbessern

Die Sammelannahme ermöglicht die Erfassung von ankommenden Paketen. Dadurch haben Sie einen digitalen Annahmeschein und können die Pakete weiter verarbeiten. So können angenommene Pakete etwa über die Selbstabholung durch den Empfänger selbst geholt oder über Auslieferungsprozesse an den Zielempfänger ausgeliefert werden. Dank der Android-Software können Sie auch Smartphones für die Erfassung nutzen. Mittels einer Performance-Scan-Software […]

continue reading

Digitale Kundeninformationen helfen beim persönlichen Kundenkontakt

Kundeninformationen sind bares Geld wert. Ihre Außendienstler und Verkaufsfahrer wissen so genau, wo bereits Bestandskunden sind und können den Ansprechpartner persönlich ansprechen. Auch sind abgesprochene Anlieferzeiten sowie Besonderheiten einfach abrufbar. Auch für die praktische Abwicklung wie Zahlungsart, Sortimente und Rabatte helfen digitale Informationen. Auch können etwa Reklamationen oder Anmerkungen des Kunden auf dem MDE-Gerät notiert […]

continue reading