Regalservice im Fahrverkauf durch Markenartikler

Markenartikler vertreten starke Marken und setzen Standards von der Produktion bis zum Verkauf durch. Neben eigenen Stores werden auch Regale in anderen Shops, Supermärkten, Kiosken etc. genutzt. Der Regalservice ist ein besonderer Dienst gegenüber der Marke, da Außendienstkräfte die Außengestaltung so umsetzen wie es vorgegeben wird – ohne das für den Kaufmann oder Betreiber der […]

continue reading

Innovative Transportlogistik für den Großhandel dank mobiler Datenerfassung

Millionen Waren, Sendungen und Bauteile warten in diesem Moment darauf transportiert und an die Kunden geliefert zu werden. Die Ansprüche an das Transportwesen sind mit der Digitalisierung und Logistik 4.0 enorm gestiegen. Kunden erwarten Lieferungen in kürzester Zeit, wobei gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards und ein durchgängiger Informationsfluss zwischen den beteiligten Dienstleister erwartet werden. Um bei dieser […]

continue reading

Digitale Produktionsprozesse helfen Unternehmen

Digitale Produktionsprozesse helfen Unternehmen dynamischer auf Kundenanforderungen zu reagieren. So lassen sich Auftragsdaten digital anpassen und den Werkern in der Produktion bereitstellen ohne ausgedruckte Auftragspapiere mit handschriftlichen Notizen zu ergänzen. Auch lassen sich Arbeitsgangrückmeldungen in Echtzeit zurückmelden, sodass Fertigungsplaner stets den aktuellen Auftragsstatus einsehen können. Aktuelle Produktionsdaten helfen auch bei der Versorgung von Pufferlägern mit […]

continue reading

Transportschäden mit MDEs und Smartphones erfassen

Werden Waren von der Produzent über den Großhändler bis zu den Verkaufsstellen bewegt kommt es zu unterschiedlichsten Warenbewegungen die auf Kartons, Paletten und anderen Ladungsträgern erfolgen. Das Problem dabei stellen nicht die Beschädigungen da sondern die fehlenden Meldungen. Wird Ware im Lager beschädigt und trotzdem versendet erfolgt eine oft Zeit und kostenaufwendige Retoure sowie ein […]

continue reading

Einfache Bestandsführung und Lageroptimierung mit COSYS

Unternehmen passen ihre Lagerstruktur oft dem Geschäftsmodell und den Anforderungen ihrer Kunden an. So wird Ware für Schnelldreher oft bevorratet, um möglichst schnell liefern zu können. Hohe Bestände binden Kapital weshalb ein möglichst geringer Bestand vorgehalten wird – der dennoch die Anforderungen erfüllt aber auch nicht zu Lieferverzögerungen führt. Auch die Wartung der Maschinen erfordert […]

continue reading

Direct Store Delivery ist in aller Munde!

Marken setzen beim Vertrieb ihrer Produkte auf Fachmärkte, die über Außendienstkräfte direkt versorgt werden. DirectStoreDelivery heißt also ganz konkret, das Außendienstkräfte Supermärkte besuchen, den Verbrauch/Verkauf aufnehmen und aus einem eigenen Fahrzeug den Bestand wieder auffüllen. Diese spezielle Form der Regalbewirtschaftung führt dazu, das in den Geschäften besonders gut verkäufliche Waren vorgehalten werden, C-Artikel einfach ausgetauscht […]

continue reading

Bauteilrückverfolgung in der Produktion

Track and Trace ist ein großes Versprechen der Transparenz von Transport und Versandunternehmen. In der Produktion setzt die Bauteilrückverfolgung (engl. Track and Trace) den Standard im transparenten Materialfluss und die Grundlage für effizientes Supply Chain Management. Nur aktuellste Verbrauchs-, Bestands und Lieferdaten können für einen reibungslosen Produktionsfluss sorgen. COSYS bietet mit der Bauteilrückverfolgung die Möglichkeit […]

continue reading

Mehr Transparenz in der Paketlogistik

Die COSYS Ident GmbH biete Ihnen in drei COSYS Lösungsbereichen des Paket Managements die Software Basispakete Transport, Shop und Inhouse/Inhouse plus mit den passend enthaltenen COSYS Modulen. Egal ob Spedition, Transport- und Lieferdienst, Paketshop oder Wareneingang/Lager/Poststelle Ihres Unternehmens, mit COSYS Paket Management verschenken Sie kein Potenzial mehr und können sämtliche Brief-/Waren- und Paketsendungen schnell sowie […]

continue reading

Effiziente Lagerhaltung dank Big Data

Eine effiziente Lagerhaltung ist das Ziel eines jeden Unternehmens, da durch perfekt optimierte Prozesse Durchlaufzeiten reduziert, Lagerbestände transparenter und Lagerhaltungskosten geringer werden. Doch stellt eine Optimierung gleichzeitig eine große Herausforderung für Unternehmen dar, die nur mit einer richtigen Lösung gemeistert werden kann. Eine barcodegestützte Lagerverwaltungssoftware bietet sich hier als perfekte Lösung für eine effiziente Lagerhaltung […]

continue reading

Förderung der Kundenbindung im Einzelhandel dank mobiler Datenerfassung

In den letzten Jahrzehnten stieg die Anzahl der Einzelhändler in unterschiedlichsten Branchen unaufhaltsam in die Höhe. Kunden erfreuen sich größter Vielfalt. Doch diese Vielfalt hat besonders für die Einzelhändler einen hohen Preis. Mit der konstant steigenden Nachfrage steigen nicht nur die Einnahmen und der Kundenkreis, sondern nicht zuletzt auch der Konkurrenzdruck. Um dem Konkurrenzdruck zu […]

continue reading