Wertstoffmanager der Zukunft

Eine nachhaltige Entwicklung im ökologischen, ökonomischen und sozialen Sinne kommt am Thema Kreislaufwirtschaft nicht vorbei. Fast alle Abfall-Materialien können nach ihrer Nutzung einem neuen oder gleichwertigen Zweck zugeführt und so weiterverwendet werden. Das schont Ressourcen und hilft unsere Umwelt zu schützen. Doch Kreislaufwirtschaft ist komplex und erfordert eine individuelle Herangehensweise für jeden Wertstoff, jede Verpackung […]

continue reading

Kreislaufwirtschaft: Es geht nur gemeinsam

Kreislaufwirtschaft beginnt nicht beim Recycling. Vielmehr müssen Unternehmen Produkte so denken, dass man sie wiederverwerten kann und sie eine längere Lebenszeit haben. Deutschland hat diesen Prozess einst mit dem Grünen Punkt und dem Dualen System angestoßen und kann heute Vorreiter in einer Hightech-Branche werden. Der Gesetzgeber muss allerdings die passenden Anreize setzen und Verfahren beschleunigen. […]

continue reading

„Es geht um Zukunftsfähigkeit“

Die EU hat die ersten neuen verbindlichen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht (European Sustainability Reporting Standards, ESRS). Was beinhaltet diese neuen Regelungen? Daniel Weiß: Dabei handelt es sich um die Reporting-Standards, die eingebunden sind in die neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeits-Berichterstattung, die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die auch Themen wie die Kreislaufwirtschaft und Ressourcennutzung abdecken wird. […]

continue reading

Mehr Kreislaufwirtschaft mit Lebensmittelverpackungen aus Wellpappe

Um den Übergang zu einer CO2-reduzierten Kreislaufwirtschaft anzuführen, müssen Unternehmen ihre Produkte im Kampf gegen den Klimawandel verändern. Die Konsumenten wünschen sich eine nachhaltige Ausrichtung. Im europäischen Vergleich sind die deutschen Verbraucher am meisten bereit, mehr für nachhaltige Verpackungen auszugeben. Zu diesem Ergebnis kam Pro Carton, die Europäische Vereinigung der Karton- und Faltschachtelindustrie, bei einer […]

continue reading

Wir retten Rohstoffe – Jeden Tag!

Um den langanhaltenden Wert von Materialien und Produkten innerhalb der Wertschöpfungskette zu bewahren und gleichzeitig die Entstehung von Abfall auf ein Minimum zu reduzieren, ist es unabdingbar, sämtliche Marktchancen auszuschöpfen, diese gewinnbringend zu vermarkten und nahtlos in den Kreislauf einzubringen – selbst wenn bestimmte Materialien auf dem lokalen Markt derzeit nicht unmittelbar benötigt werden. Um […]

continue reading

Kreislaufwirtschaft erfordert Wissensaufbau

Die Zeit drängt! Mit dem Etablieren von Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Lieferketten können über ein Drittel der globalen Treibhausgas-Emissionen dauerhaft eliminiert werden. Damit Unternehmen die vorgegebenen Reduktionsziele erreichen, müssen sie ihre Produkte und die Art ihrer Herstellung anpassen. Die ersten Schritte: Chancen durch Wissensaufbau erkennen und sich zum Prinzip bekennen! Die effektive Umsetzung liegt in der […]

continue reading

Wieder befüllbar? Wieder verwertbar! Worauf es bei nachhaltigen Verpackungen ankommt.

Kaum ein anderes Thema im Lebensmittelbereich wird so kontrovers diskutiert wie das Thema Verpackung. Besonders bei Fragen der Nachhaltigkeit prallen die Meinungen aufeinander. Es herrscht große Unsicherheit: bei den Abfüllern, im Handel und nicht zuletzt bei den Verbrauchern. Hintergrund sind diverse politische Vorhaben, allen voran die Packaging & Packaging Waste Regulation (PPWR) auf EU-Ebene sowie […]

continue reading

Kreislaufwirtschaft

Contentway präsentiert Ihnen die neue Kampagne „Kreislaufwirtschaft“, welche heute zusammen mit dem Handelsblatt erschienen ist. Die Kreislaufwirtschaft hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen und Gesellschaften gleichermaßen ihre Bemühungen verstärken, Ressourcen effizienter zu nutzen und den ökologischen Fußabdruck zu verringern. In der heutigen Ausgabe werden wir die Grundsätze und Ansätze der […]

continue reading

Stets zu Diensten – 45 Jahre RUNGIS express GmbH

Mit Frischfisch 1978 gestartet, hat sich die RUNGIS express GmbH zu einer der größten europäischen Handelsgesellschaften für hochwertige Lebensmittel entwickelt. Jetzt jährt sich die Gründung des Meckenheimer Food-Lieferanten für Gastronomie, Hotellerie und Handel zum 45. Mal. Am Anfang war der Wolf. Und der Fisch. Genauer gesagt, der Wunsch des Bonner Küchenchefs Karl-Heinz Wolf nach ultrafrischem […]

continue reading

Schnelles Laden: einfach und überall

Einfaches und schnelles Laden überall möglich machen – dafür steht das Mobilitätsunternehmen EWE Go, eine Tochter der Oldenburger Energie- und Telekommunikationsdienstleisters EWE. EWE Go ist einer der größten Betreiber öffentlicher Schnellladeinfrastruktur bundesweit und betreibt zudem das größte öffentliche Ladenetz im Nordwesten Deutschlands. Das Besondere: Alle Ladepunkte werden mit 100 Prozent Ökostrom betrieben. Für Geschäftsführer Ilker […]

continue reading