M12x1 Abschlussstecker mit Öse

Im industriellen Umfeld haben sich seit Jahrzehnten CAN-basierte Bus-Protokolle zur Datenübertragung etabliert. Dazu gehören zum Beispiel die Übertragungsprotokolle Devicenet sowie CANOpen. Diese benötigen, im Unterschied zu den Industrial-Ethernet basierenden Übertragungsprotokollen, einen Abschlusswiderstand am Ende des Signalleitungspfades. Ohne diesen, könnte es am Signalweg-Ende zu unerwünschten Reflexionen und damit Störungen bei der Datenübertragung kommen. Um dies zu […]

continue reading

Gelungene IMPFAKTION bei CONEC in Lippstadt

Der Impfstoff ist rar, Termine aufgrund der Knappheit der Impfstoffe schwer zu bekommen. Aus diesem Grund hat das firmeninterne Corona Präventionsteam um André Michels alle Mittel in Bewegung gesetzt, um den eigenen Mitarbeitern möglichst schnell ein Impfangebot zu organisieren. Am Freitag war es soweit, in der zum Impfzentrum umgebauten großen Kantine startete die Impfaktion. Alles […]

continue reading

CPC-connector series overmoulded

CONEC has expanded its range of agricultural connectors to include overmoulded versions of the CPC connector series. In addition to agricultural and automotive engineering, CPC connectors are frequently used in control cabinets, robotics, injection moulding machines and machine tools. This design is a robust connector which, in contrast to the previous agricultural connectors in the […]

continue reading

CPC-Steckverbinderserie umspritzt

CONEC hat das Programm der Agrarsteckverbinder um umspritzte Ausführungen der CPC-Steckverbinderserie erweitert. CPC Steckverbinder finden zusätzlich zu dem Bereich der Agrar-, Land- und Fahrzeugtechnik häufig in Schaltschränken, Robotertechnik, Spritzgussmaschinen und Werkzeugmaschinen Verwendung. Es handelt sich um eine robuste Steckverbinderausführung, welche im Gegensatz zu den bisherigen Agrarsteckverbindern im CONEC Programm über eine Schraubverbindung mit positiver Verrastung […]

continue reading

M12x1-Isolierkörper und Flanschgehäuse L-codiert THR

CONEC hat sein Portfolio der M12-Steckverbinder um L-codierte axiale THR Varianten erweitert und bietet damit eine kompakte leistungsfähige Lösung, um Automatisierungsgeräte mit Energie zu versorgen. Neben Signalen und Daten, muss auch immer mehr Energie übertragen werden. Die Miniaturisierung in der Automation führt dazu, dass Geräte und Steuerungen in der Feldebene immer kleiner werden. Hierbei bieten […]

continue reading

WIR TESTEN

Seit über einem Jahr hält auch bei CONEC die Pandemie alle in Atem. Schon sehr früh hat man bei CONEC reagiert. Bereits im April letzten Jahres wurde die Maskenpflicht eingeführt, vielen Mitarbeitern wurde das mobile Arbeiten ermöglicht und Microsoft Teams (Videokonferenzen) installiert, überall im Unternehmen wurden Desinfektionssprayspender aufgestellt, in der Produktion hat man mobile Trennwände […]

continue reading

CONEC Hybrid Connector series size B40

In conventional cabling of large machines or production plants with electric motors, servo drives or linear units, the cabling effort is very high. Separate cables are used for power and data/signal transmission for different, separate tasks. This wiring concept is not only expensive, but also space- and maintenance-unfriendly. Due to the permanently increasing cost pressure […]

continue reading

CONEC Hybridsteckverbinder Baugröße B40

Bei der konventionellen Verkabelung von großen Maschinen oder Produktionsanlagen mit elektrischen Motoren, Servoantrieben oder Lineareinheiten ist der Verkabelungsaufwand sehr hoch. Es werden für verschiedene, getrennte Aufgaben jeweils separate Leitungen für Leistung- und Daten/ Signalübertragung eingesetzt. Dieses Verdrahtungskonzept ist nicht nur teuer, sondern auch platz – und wartungsunfreundlich. Durch den permanent steigenden Kostendruck und die Miniaturisierung […]

continue reading