Sie sind auf der Suche nach einem D-SUB Steckverbinder der nicht nur wenig Bauraum benötigt, sondern auch härtesten Umgebungsbedingungen standhält?

Die CONEC SlimCon Serie ist eine sehr kompakte Ausführung von IP67 D-SUB Steckverbindern. Das Besondere ist das sehr kleine, einteiliges Zinkdruckgussgehäuse. Die Steckverbinder sind für die Hinterwandmontage ausgelegt und liegen mit der umlaufenden Dichtfläche am Panel mechanisch an. Durch die umlaufenden Dichtfläche liegt immer ein gleichmäßiger Anpressdruck an der Dichtung an. Eine Überpressung der Dichtung […]

continue reading

CONEC Product series M8x1 P-coded

EtherCAT communication, which has been known up to now and is based on Ethernet transmission technology, is characterised in particular by its fast transmission speed (real-time Ethernet). This is necessary for many applications, e.g. synchronisation in the field of automation technology. The wiring technology is implemented with a 4-pole shielded M8x1 connector and a standard […]

continue reading

CONEC Produktserie M8x1 P-codiert

Die bisher bekannte EtherCAT – Kommunikation, basierend auf einer Ethernet-Übertragungstechnik, zeichnet sich besonders durch ihre schnelle Übertragungsgeschwindigkeit (Echtzeit-Ethernet) aus. Dieses ist bei vielen Anwendungen z. B. Synchronisierungen im Bereich der Automatisierungstechnik erforderlich. Die Verdrahtungstechnik hierbei wird mit einem 4-poligen geschirmten M8x1 Steckverbinder und einer Standardethernet-Leitung realisiert, die Powerversorgung erfolgt mit einer separaten Leitung. EtherCAT P […]

continue reading

EMV Schnittstellenlösungen

Seit mehr als 40 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt CONEC hochwertige Steckverbinder, Verbindungs- und Anschlussleitungen sowie Gehäusetechnik. Seit 1985 ist CONEC einer der führenden Anbieter von Steckverbindern mit integrierten Filtern. Störeinflüsse in komplexen Maschinen und Anlagen können den reibungslosen Betrieb beeinträchtigen. Angesichts der zunehmenden Datenübertragung und Betriebsfrequenzen wird es immer wichtiger, die einwandfreie Funktion elektrischer […]

continue reading

One-cable hybrid connectors for greater flexibility and efficiency in plant and mechanical Engineering

  One-cable hybrid connectors for greater flexibility and efficiency in plant and mechanical Engineering | soon to be standardised in accordance with IEC 61076-2-118 Conventional cabling of electric motors, servo drives or linear units is often very complex. Separate cables are used for power, data and signal transmission for different tasks. This wiring concept is […]

continue reading

One Cable Hybrid Steckverbinder für mehr Flexibilität und Effizienz im Anlagen- und Maschinenbau

Bei der konventionellen Verkabelung von elektrischen Motoren, Servoantrieben oder Lineareinheiten ist der Aufwand häufig sehr hoch. Für unterschiedliche Aufgaben werden jeweils separate Leitungen für die Leistung-, Daten- und Signalübertragung eingesetzt. Dieses Verdrahtungskonzept ist nicht nur teuer, sondern auch wartungsunfreundlich. Darüber hinaus wird jede Menge Platz benötigt. Der steigende Kostendruck und die Miniaturisierung der Endgeräte machen […]

continue reading

CONEC D-SUB Combination connectors

CONEC offers a wide range of combination D-SUB connectors for industrial and commercial applications. Combination D-SUB’s can be ideal solutions for requirements such as "shielded RF signals" or "high current on printed circuit boards", all while minimizing the number of connectors and cable assemblies needed. In these cases D-SUB Combination connectors can simplify multiple interface […]

continue reading

CONEC D-SUB Combination Steckverbinder

CONEC bietet eine große Vielfalt an Combination D-SUB Steckverbindern für den Einsatz in Industrie- und Gewerbeapplikationen. Stichwörter wie "Übertragung hoher Datenraten" oder "Hochstromleiterplatten" beschreiben eine Entwicklung, die zusätzlichen Anforderungen an heutige Steckverbindergenerationen stellt. Combination D-SUB Steckverbinder bieten in diesem Zusammenhang die Möglichkeit eine bewährte Bauform mit neuer Funktionalität auszustatten. Dies geschieht durch den Einsatz unterschiedlicher […]

continue reading