COMPUTAS feiert Jubiläum: 25 Jahre „DuD – Kongress“ zu Datenschutz und Datensicherheit

Die Konferenz „DuD 2023 – Datenschutz und Datensicherheit“, die am 12. und 13. Juni 2023 zum 25. Mal in Berlin stattfindet, ist darauf ausgelegt, offene Fragen rund um den Themenbereich zu klären und Forum für den Informationsaustausch zu sein. Die Teilnehmer erhalten Informationen von Experten, Anwälten und Aufsichtsbehörden sowie Berichte und Lösungsempfehlungen aus der Praxis […]

continue reading

Datenschutzkongress DuD 2021 findet in Berlin statt

Auch im ersten Halbjahr 2021 sind aufgrund der Corona-Pandemie wieder fast alle Präsenzveranstaltungen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit ausgefallen. Gerade in diesem Themenbereich sind jedoch aktuelle Informationen und der Austausch mit Kollegen enorm wichtig. Daher ist es eine erfreuliche Nachricht, dass die DuD 2021 vom 14. bis 16.6.2021 zum 23. Mal in Berlin als Präsenzveranstaltung […]

continue reading

Erste Präsenzverantstaltung in Berlin: DuD 2020 – Datenschutz und Datensicherheit

Am 15. und 16. Juni 2020 trafen sich zum 22. Mal Datenschutzbeauftragte, Anwälte und IT-Sicherheitsverantwortliche zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch in Berlin. Für viele der Teilnehmer und Referenten war dies die erste Dienstreise seit März und dementsprechend gelöst war die Atmosphäre bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung. Auch der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Ulrich Kelber, […]

continue reading

Datenschutzkongress DuD 2020 findet statt

BERLIN. Im ersten Halbjahr 2020 sind aufgrund der Corona-Pandemie fast alle Veranstaltungen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit ausgefallen. Gerade in diesem Themenbereich sind jedoch aktuelle Informationen und der Austausch mit Kollegen enorm wichtig. Die DuD 2020, die am 15. und 16.6.2020 zum 22. Mal in Berlin stattfindet, wird seit langem der erste Treffpunkt für Datenschutz- […]

continue reading

DuD 2020 – Datenschutz und Datensicherheit (Kongress | Berlin)

Am 15. und 16. Juni 2020 treffen sich zum 22. Mal Datenschutzbeauftragte, Anwälte und IT-Sicherheitsverantwortliche zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch in Berlin. Auch in diesem Jahr wird die Konferenz um einen kostenfreien Folgetag am 17. Juni erweitert, an dem Lösungen zu den an den Vortagen diskutierten Themen vorgestellt wurden. Die DuD-Konferenz ist bekannt für ihre professionelle und […]

continue reading

ZertiVer 2019 – Zertifikate und Verhaltensregeln für Datenschutz und IT-Sicherheit (Konferenz | Köln)

Angesichts verschärfter Nachweispflichten und Haftungsrisiken verbunden mit hohen Bußgeldern durch die DSGVOund das IT-Sicherheitsgesetz, haben Datenschutz- und IT-Sicherheitsprüfungennun eine wesentlich stärkere Bedeutung als bisher. Am 3. Dezember wird sich daher die Veranstaltung „ZertiVer 2019 – Zertifikate und Verhaltensregeln für Datenschutz und IT-Sicherheit“ Themen:– Zertifizierung gemäß DSGVO– Das IT-Sicherheitsgesetz in der Praxis– Der Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz […]

continue reading

Zertifizierung und Verhaltensregeln für Datenschutz und IT-Sicherheit

Angesichts verschärfter Nachweispflichten und Haftungsrisiken, verbunden mit hohen Bußgeldern durch die DSGVO und das IT-Sicherheitsgesetz, haben Datenschutz- und IT-Sicherheitsprüfungen nun eine wesentlich stärkere Bedeutung als bisher. Am 3. Dezember wird sich daher die Fachkonferenz ZertiVer 2019 in Köln intensiv mit den Thema „Zertifizierung und Verhaltensregeln für Datenschutz und IT-Sicherheit“ beschäftigen. Prominente und kompetente Experten referieren […]

continue reading

DuD 2019: EU-Datenschutzgrundverordnung – ein Jahr danach

Ein Jahr nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt es erste Erfahrungen und Lösungsansätze. Bei den deutschen Unternehmen sind die Unklarheiten bezüglich der DSGVO jedoch immer noch nicht beseitigt. Die Konferenz „DuD 2019 – Datenschutz und Datensicherheit“, die am 3. und 4. Juni 2019 zum 21. Mal in Berlin stattfindet, ist darauf ausgelegt, Erfahrungen auszutauschen, […]

continue reading

EU-Datenschutzgrundverordnung: immer noch viele Unklarheiten bei den Unternehmen

Bis zum 25. Mai 2018 müssen Unternehmen ihre Prozesse an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anpassen. Diese Verordnung erhöht nicht nur die datenschutzrechtlichen Anforderungen, sondern bringt auch ein höheres Sanktionsrisiko mit sich, wenn Unternehmen nicht datenschutzkonform handeln. Der entsprechende Bußgeldkatalog ist äußerst abschreckend. Schon heute ist absehbar, dass bei den Unternehmen die Unklarheiten bezüglich der DSGVO zum […]

continue reading