Wie kann ein Informatiker Menschenleben retten? Wie hilft eine Ingenieurin der Umwelt? Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Hightech-Lösungen für die Welt von morgen vorstellt und Schülerinnen und Schülern zeigt, in welchen Berufen sie die Zukunft mitgestalten können. Von Mittwoch, 3. Februar, bis Freitag, 5. Februar 2021, informieren zwei MINT-Experten am Leibniz-Gymnasium in Östringen über […]
continue readingCOACHING4FUTURE in Buchen: Klar sehen bei MINT-Berufen
Wozu brauche ich Mathe und Physik in der Schule? Viele Jugendliche wissen nicht, dass Physik in Virtual-Reality-Anwendungen steckt, Informatik in jeder App und ohne Mathe kein Computerspiel möglich ist. Mit welchen Fächern Hightech-Lösungen für morgen entwickelt werden und wie die Schülerinnen und Schüler selbst daran mitarbeiten können, zeigt das Programm COACHING4FUTURE am Mittwoch, 18. November, […]
continue readingNeue digitale Berufsorientierung für Jugendliche: Mit COACHING4FUTURE in Schramberg eintauchen in die MINT-Welt
Wie kann ein Informatiker Menschenleben retten? Wie hilft eine Ingenieurin der Umwelt? Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Hightech-Lösungen für die Welt von morgen vorstellt und Schülerinnen und Schülern zeigt, in welchen Berufen sie die Zukunft mitgestalten können. Am Mittwoch, 22. Juli 2020, informieren zwei MINT-Experten an der Erhard-Junghans-Schule in Schramberg über Berufe, Ausbildungswege und […]
continue reading#digitalmiteinander: Mit COACHING4FUTURE beim Digitaltag eintauchen in die MINT-Welt
Wie kann ein Informatiker Menschenleben retten? Wie hilft eine Ingenieurin der Umwelt? Wie verändert die Digitalisierung unsere Berufswelt? Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Hightech-Lösungen und Technologien für die Welt von morgen vorstellt und Jugendlichen zeigt, in welchen Berufen sie die Zukunft mitgestalten können. Seit 2008 informiert COACHING4FUTURE über Ausbildungswege, Studienmöglichkeiten und Berufe in den […]
continue readingNeue digitale Berufsorientierung für Jugendliche: Mit COACHING4FUTURE in Bammental eintauchen in die MINT-Welt
Wie kann ein Informatiker Menschenleben retten? Wie hilft eine Ingenieurin der Umwelt? Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Hightech-Lösungen für die Welt von morgen vorstellt und Schülerinnen und Schülern zeigt, in welchen Berufen sie die Zukunft mitgestalten können. Am Montag, 18. Mai 2020, informieren zwei MINT-Expertinnen am Kurpfalz-Internat in Bammental über Berufe, Ausbildungswege und Studienmöglichkeiten […]
continue readingCOACHING4FUTURE in Stuttgart und Umgebung: Mit MINT durchstarten
Kollaborative Roboter programmieren, künstliches Fleisch herstellen, wertvolle Rohstoffe aus Smartphones recyceln: Das Programm COACHING4FUTURE stellt in den kommenden Wochen mehrmals in Stuttgart und Umgebung Berufe, Ausbildungswege und Studiengänge für die Welt von morgen vor. Teams aus jeweils zwei MINT-Experten sind mit interaktiven Vorträgen, Experimenten zum Mitmachen und Exponaten zum Anfassen von Montag, 17. Februar, bis […]
continue readingCOACHING4FUTURE in Remchingen und Pforzheim: Kreativ werden mit MINT
Was haben Robotergreifer mit Fischflossen gemeinsam? Was können Architekten von Termitenhügeln lernen? Und wieso findet man den Lotuseffekt auch an Häuserfassaden oder bei T-Shirts? Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Hightech-Lösungen für die Welt von morgen vorstellt und Schülerinnen und Schülern zeigt, in welchen Berufen sie die Zukunft mitgestalten können. Am Dienstag, 28. Januar 2020, […]
continue readingCOACHING4FUTURE in Pfullingen: Kreativ werden mit MINT
Über 478.000 Stellen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik waren laut dem MINT-Fachkräftereport des Instituts der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2019 unbesetzt. Dabei bieten gerade diese Berufe beste Aussichten und Aufstiegschancen. Um Jugendlichen Lust auf MINT zu machen, stellt das Programm COACHING4FUTURE von Mittwoch, 11. Dezember, bis Donnerstag, 12. Dezember 2019, Berufe, Ausbildungswege […]
continue readingCOACHING4FUTURE im Raum Böblingen: Impulsgeber für MINT-Berufe
Was haben Robotergreifer mit Fischflossen gemeinsam? Was können Architekten von Termitenhügeln lernen? Und wieso findet man den Lotuseffekt auch an Häuserfassaden oder bei T-Shirts? Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Hightech-Lösungen für die Welt von morgen vorstellt und Schülerinnen und Schülern zeigt, in welchen Berufen sie die Zukunft mitgestalten können. Am Montag, 2. Dezember 2019, […]
continue readingCOACHING4FUTURE im November mehrere Male in Nagold: Impulsgeber für MINT-Berufe
Kollaborative Roboter programmieren, künstliches Fleisch herstellen, wertvolle Rohstoffe aus Smartphones recyceln: Das Programm COACHING4FUTURE stellt am Montag, 4. November 2019, an der Rolf-Benz-Schule in Nagold Berufe, Ausbildungswege und Studiengänge für die Welt von morgen vor. Von Montag, 25. November, bis Dienstag, 26. November, und am Donnerstag, 28. November 2019, sind zwei Teams aus MINT-Experten mit […]
continue reading