Den richtigen Beruf zu finden, ist oft schwierig. Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE besucht deshalb im Juli zwei Schulen im Landkreis Esslingen: Am Dienstag, 02.07.2024, informiert ein Team am Mörike-Gymnasium in Esslingen über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4.07., sind die zwei Coaches auch am Elisabeth-Selbert-Gymnasium in […]
continue readingHightech-Ausstellung in Bühl (24.-26.06.)
Den richtigen Beruf zu finden, ist für Jugendliche nicht immer leicht. Dabei hilft das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das von 24. bis 26.06.2024 mit dem Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY das Windeck-Gymnasium in Bühl besucht. In der doppelstöckigen Mitmachausstellung zeigen zwei Coaches, an welchen Aufgaben und mit welchen Technologien man in Berufen in der modernen Industrie arbeitet. Dabei können die Schülerinnen […]
continue readingBerufe spielerisch kennenlernen: Coaches informieren in Stuttgart über Karrierechancen im Technikbereich
Die Berufswahl ist für Jugendliche eine wegweisende Entscheidung: Orientierung dabei bietet das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE. Am Dienstag, 18.06.2024, zeigen zwei Coaches den Schülerinnen und Schülern am Königin-Charlotte-Gymnasium Stuttgart, welche Aufgaben junge Leute in sogenannten MINT-Berufen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erwarten. Im Gepäck haben sie neben einem unterhaltsamen Mitmach-Vortrag auch viel Technik zum Anfassen […]
continue readingRobotern das Laufen beibringen: Coaches machen am Schulverbund Süßen spielerisch Lust auf Technikberufe
Den richtigen Beruf zu finden, ist für Jugendliche oft schwierig. Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE besucht deshalb von Mittwoch bis Freitag, 12. bis 14.06., die Realschule am Schulverbund Süßen. Zwei Coaches geben den Schülerinnen und Schülern Einblicke in wichtige gesellschaftliche Zukunftsthemen und damit verknüpfte Berufsbilder, um über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu […]
continue readingRoboter und Umweltschutz: Coaches machen am Schiller-Gymnasium spielerisch Lust auf Technikberufe
Den richtigen Beruf zu finden, ist für Jugendliche oft schwierig. Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE besucht deshalb am Donnerstag und Freitag, 06. und 07.06., das Schiller-Gymnasium im Pforzheimer Stadtteil Büchenbronn. Zwei Coaches geben den Schülerinnen und Schülern Einblicke in wichtige gesellschaftliche Zukunftsthemen und damit verknüpfte Berufsbilder, um über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik […]
continue readingKarrierebooster MINT: Coaches machen in Gundlsheim spielerisch Lust auf Technikberufe
Den richtigen Beruf zu finden, ist oft schwierig. Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE besucht deshalb am Donnerstag, 06.06., auf Einladung der BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH die Horneckschule in Gundelsheim. Zwei Coaches geben im Rahmen einer TECademy den Schülerinnen und Schülern Einblicke in wichtige Zukunftsthemen und damit verknüpfte Berufsbilder. Sie informieren über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen […]
continue readingBerufe spielerisch kennenlernen: Coaches informieren in Bad Urach über Karrierechancen im Technikbereich
Die Berufswahl ist für Jugendliche eine wegweisende Entscheidung: Orientierung dabei bietet das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE. Am Donnerstag und Freitag, 16. und 17.05.2024, zeigen zwei Coaches den Schülerinnen und Schülern am Graf-Eberhard-Gymnasium in Bad Urach, welche Aufgaben junge Leute in sogenannten MINT-Berufen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erwarten. Im Gepäck haben sie neben einem unterhaltsamen Mitmach-Vortrag […]
continue readingStartklar für die digitale Welt: expedition d zeigt bei Aesculap in Tuttlingen, wie wir morgen leben und arbeiten
Unser Leben wird immer digitaler. Umso wichtiger ist es, digitale Anwendungen und Technologien bedienen und vor allem auch verstehen zu können. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der von 02. bis 04.05.2024 bei B. Brauns Chirurgie-Sparte Aesculap zu Gast ist. Anlässlich des „Tages der Ausbildung“ in der Unternehmenszentrale in Tuttlingen am Samstag, 04.05., erfahren angemeldete Schulklassen […]
continue readingBerufsorientierung zum Mitmachen: Coaches kommen in Böblingen mit Hightech ins Klassenzimmer
Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien – die Arbeit in modernen Technologiefeldern bietet sichere und abwechslungsreiche Berufschancen. Welche Aufgaben junge Leute erwarten und wie sie dort die Zukunft mitgestalten können, zeigt das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE am Donnerstag, 25. April 2024, am Albert-Einstein-Gymnasium in Böblingen. Im Gepäck haben die Coaches einen unterhaltsamen Mitmach-Vortrag und viele Hightech-Exponate zum Anfassen und Ausprobieren. […]
continue readingGirls’ Day Akademie Ulm: Coaches bringen Hightech zum Anfassen ins Klassenzimmer
Den richtigen Beruf zu finden, fällt Jugendlichen häufig schwer. Orientierung geben die Coaches des landesweiten Bildungsprogramms COACHING4FUTURE, die am Mittwoch, 24.04.2024, am Schulzentrum St. Hildegard in Ulm über Berufschancen in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik informieren. Im Rahmen der Girls‘Day Akademie des gemeinnützigen Bildungsträgers BBQ Berufliche Bildung gGmbH laden die Coaches zu einem unterhaltsamen […]
continue reading