Aufgrund der aktuellen Entwicklungen, neuen Empfehlungen und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Veranstaltungsplanung wird die Einstellung des Spielbetriebes der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH (CVG) und der Chursächsischen Philharmonie im König Albert Theater Bad Elster vorerst bis Montag, den 1. Juni verlängert. Dies betrifft auch alle Veranstaltungen in der KunstWandelhalle, im Königlichen Kurhaus und in den […]
continue readingKunstFest und EQUIPAGE BAD ELSTER 2021 verschoben
Aufgrund der aktuellen, länderübergreifenden Maßnahmen zur Eindämmung des SARS-CoV2-Virus und den damit verbundenen Einschränkungen im Sinne einer professionellen Veranstaltungsumsetzung haben sich die Veranstalter in Bad Elster entschlossen, das diesjährige 10. KunstFest vom 24.-26. April und die EQUIPAGE BAD ELSTER am Pfingstsonntag (31.05) für dieses Jahr abzusagen und auf das Jahr 2021 zu verschieben. „Mit großer […]
continue reading
Bad Elster: Philharmonie in Zeiten der Stille
Nach den ersten musikalischen Solobeiträgen zur „Ode an die Freude“ am letzten Sonntag, startet die Chursächsische Philharmonie Bad Elster nun zwei eigene Reihen mit spezifischen Onlineangeboten, die die Zeit des ungewollten Stillstands überbrücken und den Kontakt mit Publikum halten sollen. Unter dem Motto „Von Haus zu Haus – Musik für Sie!“ werden dabei ab nächster […]
continue reading
Aktuelle Nachholtermine im König Albert Theater Bad Elster!
Aufgrund der aktuellen Veränderungen im Spielbetrieb gibt es nun die ersten bestätigten Terminverlegungen im König Albert Theater Bad Elster: Das Schauspiel „Passagier 21“ (20.03.) wird auf Samstag, den 21. November 2020 verlegt, für die Operetten „Eine Nacht in Venedig“ (27.03.) bzw. „Im weißen Rössl“ (13.04.) gibt es nun mehrere Folgetermine, die ausverkaufte Prinzen-Show (28.03.) wird […]
continue readingVeranstaltungsbetrieb in Bad Elster und Bad Brambach bis 20. April eingestellt
Aufgrund der Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen zur Eindämmung des SARS-CoV2-Virus werden alle Veranstaltungen der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH und der Chursächsischen Philharmonie bis einschließlich Montag, den 20. April in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster und im benachbarten Bad Brambach abgesagt. Dies betrifft u.a. alle Veranstaltungen im König Albert Theater, in der KunstWandelhalle und im Königlichen […]
continue reading
Bad Elste Kunstfest pulsiert in Hertz-Tönen
Vom 24. bis zum 26. April feiert die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster im Herzen der europäischen Bäderregion Bayern, Böhmen und Sachsen wieder ein frühlingshaftes Fest der Kunst. Anlässlich des Sächsischen Jahres der Industriekultur 2020 widmet sich das KunstFest unter dem Motto „Hertz-Töne“ einer künstlerischen Spiegelung regionaler Identität und feiert verschiedenste Facetten der Klangkunst für […]
continue reading
Spielfreudige Nachwuchstalente brillieren zum Abschluss der Meisterkurse!
Am vergangenen Samstag wurden die 7. Chursächsischen Meisterkurse in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster mit einem festlichen Abschlusskonzert der Chursächsischen Philharmonie unter tosendem Applaus im ausverkauften König Albert Theater beendet. Für die Kurswoche vom 2. Februar bis 7. März war es dem Weltklassecellisten Prof. Peter Bruns (Hochschule für Musik und Theater Leipzig) wieder gelungen […]
continue reading
Bad Elster: 19. Chursächsische Winterträume Als Bühne Für Kultur & Tourismus
Mit einem ausverkauften Kabarettabend von Simone Solga endeten am vergangenen Samstag die 19. Chursächsischen Winterträume im König Albert Theater Bad Elster als verbindendes Festival der Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland. Unter der Schirmherrschaft von Rolf Keil, Landrat des Vogtlandkreises, inszenierte die Chursächsische Veranstaltungsgesellschaft (CVG) in der diesjährigen Ausgabe erneut die kulturelle und touristische Angebotsvielfalt des […]
continue reading