Charlie Chaplins „The Kid“ – kostenlose Filmvorführung im Klinikum Christophsbad

Großes Kino im Foyer der KJPP (Haus 25): Die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Christophsbad lädt am Freitag, 17. März 2023, zu einer ganz besonderen Filmvorführung ein: Gezeigt wird der tragikomische Stummfilmklassiker „The Kid“ – von und mit Filmlegende Charlie Chaplin. Herr Dr. Markus Löble, Chefarzt der KJPP, zeichnet für die Begrüßung zur Veranstaltung und […]

continue reading

Diese neuen Corona-Regeln gelten für die Christophsbad Klinikgruppe

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zurück zur Normalität vor der Corona-Pandemie: Fast alle Test- und Maskenpflichten endeten zum 1. März 2023 – so wurde es vom Bund beschlossen. Wir informieren Sie hiermit über die Umsetzung der neuen Regeln des Infektionsschutzgesetzes für die Christophsbad Klinikgruppe. „Die neuen Vorgaben dienen dazu, alle Menschen in unseren Einrichtungen […]

continue reading

„Logopädie beginnt schon auf der Intensivstation“ – zum Europäi-schen Tag der Logopädie am Montag, 6. März

Logopädin sein – das heißt im Zweifelsfall auch Lebensretterin sein: Denn nicht nur Sprach- und Sprechtherapie zur Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten von Erkrankten stehen bei diesem Berufsbild im Fokus. Als Logopädin therapiert man auch Schluckstörungen (fachmedizinisch: Dysphagien), die bei Nichtbehandlung schnell lebensbedrohlich werden können. Ein Fallbeispiel: Ein Patient hat soeben einen Schlaganfall erlitten. Durch eine […]

continue reading

Umzug der Christophsbad Akademie für Psychotherapie (C-AP) in die Jahnstraße ermöglicht Raum für mehr Therapieplätze

Parallel zum Jahreswechsel 2022/2023 stand für die Christophsbad Akademie für Psychotherapie (C-AP) ein großer Umzug auf dem Programm: Die Einrichtung zur Ausbildung Psychologischer Psychotherapeuten mit eigener Therapie-Ambulanz und Forschungssektion zog ins ehemalige Team-Viewer-Gebäude in der Jahnstraße 30. Frau Prof. Dr. Zrinka Sosic-Vasić, Leiterin der C-AP sowie der Forschungssektion, freut sich über die neuen Räumlichkeiten: "Der […]

continue reading

Psychosomatische Spezialambulanz für Long-/Post-COVID-Patienten

Der Alltag etlicher Menschen wird auch nach überstandener Corona-Infektion von anhaltenden Krankheitssymptomen bestimmt. Bei länger als vier Wochen anhaltenden Beschwerden spricht man von einem „Long-COVID“-, bei über zwölf Wochen anhaltenden Symptomen von einem „Post-COVID“-Syndrom. Um Betroffene besser zu unterstützen, hat das Klinikum Christophsbad nun eine Psychosomatische Spezialambulanz eingerichtet. „Die Liste der Symptome bei Long- oder […]

continue reading

„Wandlungen“: Herbert Federsel stellt im Christophsbad aus

Am Donnerstag, den 16.02.2023, eröffnet der Künstler Herbert Federsel um 17:30 Uhr seine Ausstellung im Christophsbad Göppingen. Eine Live-Performance mit Dorit Paul an der Klarinette, Joachim Feldmann als Sprecher und Herbert Federsel an Schlagwerk und Gitarre umrahmt die Vernissage und sorgt für Überraschung und sicherlich auch für Lacher. Die Ausstellung ist bis 14.04. zu sehen. […]

continue reading

„Hilfe beim Helfen“ – neue Termine der kostenlosen Seminarreihe für Angehörige von Alzheimer- und anderen Demenzkranken

Pflegende Angehörige von Menschen mit degenerativen Nervenerkrankungen wie Alzheimer oder anderen Demenzformen sind häufig seelisch und körperlich sehr belastet. Mit "Hilfe beim Helfen", einem Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde, sollen sie unterstützt werden. Dr. med. Karsten Henkel, Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, und Oberarzt Roland Straub laden herzlich zu […]

continue reading

Neuer Leiter der HNO-Praxis in Bad Boll: Paschalis Dramalis beerbt Dr. Sabine Wehde

Generationswechsel in der traditionsreichen HNO-Praxis Bad Boll: Zum 31. Dezember 2022 hat sich Dr. Sabine Wehde in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Ihr Nachfolger ist schon im Amt: Paschalis Dramalis. Der 42-jährige Facharzt für HNO-Heilkunde ist bereits seit dem 15. November des vergangenen Jahres in Bad Boll tätig. Zum Jahreswechsel übernahm er nun offiziell die Leitung […]

continue reading

Veränderung in der Leitung der Christophsbad Klinikgruppe

Rudolf Schnauhuber wird als neuer Geschäftsführer ab 1. Februar 2023 zusammen mit Oliver Stockinger die Geschäftsführung der Christophsbad Klinikgruppe bilden – Stockinger wird ab 1. Juli 2023 in die Geschäftsleitung der Holding wechseln. Ab dem 1. Februar 2023 wird es Veränderungen in der Geschäftsleitung der Christophsbad Klinikgruppe geben: Rudolf Schnauhuber wird zusammen mit dem bisherigen […]

continue reading

Autismus-Sprechstunde für Erwachsene im Klinikum Christophsbad

Bei der Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen (kurz: ASS) gibt es deutschlandweit Engpässe: Die bestehenden Sprechstunden und Diagnostikzentren sind vielerorts überlastet. Dies führt zu einer hohen durchschnittlichen Wartezeit von ungefähr zwei Jahren. Um diesem Missstand entgegenzuwirken, hat das Klinikum Christophsbad nun eine spezielle Autismus-Sprechstunde für Erwachsene eingerichtet. Diese findet aktuell immer donnerstags am Vormittag statt. Eine telefonische […]

continue reading