Kfz-Versicherung: Über 90 Prozent der E-Autos haben Vollkaskoschutz

Im Schnitt hat nur jede*r Dritte Vollkaskoschutz, Benziner am seltensten mit Vollkasko 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung 93 Prozent der Elektroautos haben einen umfassenden Vollkaskoschutz. Das geht aus allen Kfz-Versicherungsabschlüssen über CHECK24 im Jahr 2022 hervor. Die Vollkasko deckt selbstverschuldeten Unfälle ab und damit unter anderem auch Schäden am Akku. […]

continue reading

Zinserhöhung der EZB: CHECK24-Einschätzungen (Baufinanzierungen, Kredite, Konten)

Die EZB wird am Donnerstag voraussichtlich erneut den Leitzins anheben. CHECK24-Geschäftsführer mit Einschätzungen und Prognosen: Baufinanzierung: – „Nach dem starken Zinsanstieg vor etwa einem Jahr, schwankten die durchschnittlichen Zinsen für eine Baufinanzierung mit zehnjähriger Zinsbindung in den vergangenen sechs Monaten zwischen 3,5 und vier Prozent effektiv pro Jahr“, sagt Ingo Foitzik, Geschäftsführer Baufinanzierungen bei CHECK24. […]

continue reading

Tankkosten: Elektroautos sind günstiger als Verbrenner

Stromkosten von E-Auto im Schnitt 907 Euro p. a., Benzinkosten 1.605 Euro p. a. Beispielrechnung: Laden des Elektroautos an Ladesäulen 67 Prozent teurer als zuhause Die Ladekosten für ein Elektroauto sind bei gleicher jährlicher Fahrleistung günstiger als die Spritkosten für einen Verbrenner. Dies zeigen aktuelle Berechnungen von CHECK24. Verbraucher*innen, die ihr Auto ausschließlich zuhause laden, […]

continue reading

E-Autos legen pro Jahr über 20 Prozent längere Strecken zurück als Benziner

Elektroautos sind im Schnitt 12.215 km unterwegs, Benziner nur 10.088 km Jährliche Fahrleistung sinkt stetig – 2022 haben Autofahrer*innen Ø 11.085 km zurückgelegt Beliebteste Elektroautos von Tesla, Renault und Fiat Fahrer*innen von Elektroautos legten im vergangenen Jahr über 20 Prozent längere Strecken zurück als Benziner. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung aller 2022 über CHECK24 abgeschlossenen […]

continue reading

Kostenlose Kreditkarten: So vermeidet man hohe Gebühren im Urlaub

Mit der falschen Kreditkarte zahlen Verbraucher*innen im Ausland oft unnötige Gebühren. Eine Beispielfamilie, die Urlaub im Ausland macht, zahlt im Schnitt jährlich 60 Euro für eine Kreditkarte. Alleinreisende zahlen durchschnittlich 45 Euro im Jahr.1 Diese Ausgaben sind mit einer kostenlosen Kreditkarte vermeidbar. „Viele Kreditkarten sind im Ausland eine echte Kostenfalle“, sagt Dr. Tim Koniarski, Geschäftsführer […]

continue reading

Deutschlands Hunde heißen Luna, Nala oder Balu

Beliebteste Namen für Rüden: Balu, Milo oder Buddy, bei Hündinnen: Luna, Nala und Bella Ungewöhnliche Namen für die Vierbeiner: Frodo, Campino oder Zelda Hundehaftpflichtversicherung und Hundekrankenversicherung jeweils ab 45 Euro jährlich Luna ist erneut der beliebteste Hundename. Das geht aus einer Betrachtung aller 2022 über CHECK24 abgeschlossenen Hundeversicherungen hervor. Auf den Plätzen zwei und drei […]

continue reading

Mietwagen in den Sommerferien in beliebten Urlaubsregionen günstiger als im Vorjahr

Preise für Mietwagen in Kroatien 47 Prozent niedriger als im Vorjahr, in Spanien 34 Prozent Im Schnitt liegen die Preise für einen Leihwagen in den Ferien 18 Prozent unter dem Vorjahr CHECK24-Mietwagenexpert*innen beraten bei allen Fragen zu Buchung, Abholung und Rückgabe In den diesjährigen Sommerferien sind Mietwagen in beliebten Urlaubsregionen oft deutlich günstiger als im […]

continue reading

Teuerste Heizperiode aller Zeiten geht zu Ende

Kühler Frühling: Heizbedarf im April und Mai über dem Vorjahresbedarf Musterhaushalt mit Gasheizung zahlte von September bis Mai 2.534 Euro Heizölkosten in der aktuellen Heizperiode bei 2.204 Euro Der Winter 2022/2023 war vergleichsweise mild. Aufgrund der gestiegenen Energiepreise konnten sich Verbraucher*innen darüber aber nur wenig freuen. CHECK24 hat den Heizbedarf in der aktuellen Heizperiode sowie die Heizkosten mit den Vorjahren […]

continue reading

Kfz-Versicherung: Fahrer*innen aus NRW haben am häufigsten Punkte in Flensburg

Auch in Baden-Württemberg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern viele Punktesünder*innen Berliner*innen haben am seltensten Eintragungen im Fahreignungsregister 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Fragen rund um die Kfz-Versicherung Autofahrer*innen aus Nordrhein-Westfalen haben am häufigsten Punkte in Flensburg. 4,3 Prozent geben beim Abschluss einer Kfz-Versicherung über CHECK24 an, mindestens einen Punkt zu haben.1 Auch Versicherungsnehmer*innen aus Baden-Württemberg, Bremen und […]

continue reading