Carbonkompetenz für die Bildgebung der Zukunft

Hochpräzise Medizintechnik trifft auf Hightech-Material: Die Verbindung aus innovativer Bildgebung und intelligenter Werkstoffwahl schafft Lösungen, die im klinischen Alltag den Unterschied machen. Genau diese Kombination steht im Mittelpunkt der Zusammenarbeit zwischen Ziehm Imaging, einem weltweit führenden Anbieter mobiler Röntgensysteme, und CG TEC, einem Spezialisten für Faserverbundlösungen aus Mittelfranken. Beiden Partnern ist es gelungen, die Vorteile […]

continue reading

Maximale Performance, minimales Gewicht: Composite-Platten aus Carbon, Glasfaser und Basalt

In einer Welt, in der jedes Gramm zählt, revolutioniert CG TEC den industriellen Leichtbau mit hochbelastbaren Faserverbundplatten aus Carbon, Glas und Basalt. Die innovative Prepreg-Presstechnologie mit hochwertigem Epoxidharz als Matrix erzielt exzellente mechanische Eigenschaften bei Gewichtseinsparungen von bis zu 70% gegenüber Stahl. Überzeugende Vorteile für zukunftsorientierte Unternehmen Die Faserverbundplatten von CG TEC bieten entscheidende Wettbewerbsvorteile: […]

continue reading

Nachhaltige Profile aus Naturfasern: Ab sofort in unserem Onlineshop verfügbar

  Innovation aus nachwachsenden Rohstoffen Mit der erfolgreichen Entwicklung von Flachsrohren und Flachsstäben aus nachwachsenden Fasern präsentiert die Firma CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH eine zukunftsweisende Lösung im Bereich des ökologischen Leichtbaus. Ziel des Projekts war es, leistungsfähige Leichtbauprofile und Strukturbauteile aus nachwachsenden Rohstoffen wie Flachs und Hanf zu entwickeln – in Kombination mit […]

continue reading

TEC BAR: Revolutionäre Faserverbundtechnologie für nachhaltige Betonbewehrung

Aktuelle Herausforderungen der Bauindustrie Die Bauindustrie steht an einem Wendepunkt. Der Druck, nachhaltiger zu bauen, wächst kontinuierlich – befeuert durch strengere gesetzliche Vorgaben, gesellschaftliche Erwartungen und den fortschreitenden Klimawandel. Gleichzeitig spitzt sich die Lage auf dem Rohstoffmarkt weiter zu: Ressourcen wie Sand, Kies und Stahl sind nicht nur teurer, sondern auch schwerer verfügbar geworden. Hinzu […]

continue reading

Pultrusion: Schlüsseltechnologie für innovative Faserverbundlösungen

Pultrusion – das kontinuierliche Strangziehverfahren Pultrusion ermöglicht die effiziente und automatisierte Herstellung faserverstärkter Profile mit konstanten Querschnitten. Durch die Kombination von Hochleistungsfasern und speziell abgestimmten Harzsystemen entstehen Bauteile mit herausragenden mechanischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften. CG TEC realisiert auf neun hochmodernen Pultrusionsanlagen sowohl Standardprodukte als auch individuelle Sonderanfertigungen und gewährleistet dabei höchste Präzision und Reproduzierbarkeit. […]

continue reading

CG TEC und rothycon: Starke Partnerschaft für nachhaltige Innovationen in der Bauindustrie

Der Einsatz von Faserverbundwerkstoffen im Bauwesen bietet eine nachhaltige und zukunftsweisende Alternative zu konventionellen Materialien wie Stahl. Diese innovativen Materialien tragen nicht nur zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei, sondern ermöglichen auch ressourcenschonendere Bauweisen. Angesichts der Tatsache, dass die Bauindustrie einen erheblichen Anteil an den globalen CO₂-Emissionen verursacht – insbesondere durch die energieintensive Betonherstellung –, ist […]

continue reading

CG TEC und FIEDLER Cases revolutionieren den Klangstachelbau mit Carbonmetal

Die Unternehmen CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH sowie FIEDLER Cases GmbH präsentieren gemeinsam eine bahnbrechende Innovation: Mit ihrem neuen Produkt "Instrumentenstachel Fiedler Carbonmetal" setzen sie neue Maßstäbe in der Klangübertragung von Streichinstrumenten. In einem Fachvortrag zum Thema Multi-Material-Design stellten die Entwickler ihre innovative Lösung für Klangstachel von Celli und Kontrabässen vor. Die geschickte Kombination […]

continue reading