3D-Modelle für den 3D-Drucker erstellen

Ein 3D-Drucker ist in der Lage mit Hilfe eines PCs und eines 3D-Modells reale Objekte zu erzeugen. Dabei kann ein gutes 3D-Modell auch mit einer kostenlosen CAD-Freeware erstellt werden.   Meist wird ein 3D-Drucker für die Herstellung von Prototypen und Modellen genutzt, aber auch die Herstellung von alltäglichen Gegenständen, Bauteilen oder Designobjekten ist mittlerweile möglich. […]

continue reading

Wann sich ein CAD Software-Update wirklich lohnt – Eine Entscheidungshilfe

Damit es der Administrator zukünftig noch einfacher hat eine Update-Entscheidung zu treffen, kann er mit dieser Anleitung eine objektive Bewertung durchführen und anschließend eine fundierte Entscheidung treffen.  Integration in die vorhandene Infrastruktur Die Systeminfrastruktur in einem Unternehmen besteht aus vielen oftmals miteinander integrierten Lösungen, beispielsweise ERP-, PLM-, Backup-System oder ein Intranet. Jedes Unternehmen besitzt eine […]

continue reading

Diese Veranstaltung bringt Impulse in Ihre Industrie 4.0 Projekte

Dieses Jahr werden in Moers (NRW) viele spannende Digitalisierungs-Themen aus der Sicht der Industrie vorgestellt. Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit die neuen Lösungen und Praxisbeispiele live zu erleben. Digitalisierung und die Industrie 4.0 sind die Themen, die in den nächsten fünf Jahren die Entwicklung von Unternehmen vorantreiben werden. Doch Themen im Detail zu überblicken […]

continue reading

Die Vorteile von 3D-Anlagenbaupaketen in der Praxis

Anlagenbauer haben immer wieder mit Änderungen in den Entwürfen zu kämpfen. Martin Tompkins ist Prozessanlagenplaner bei WSP CEL. Er weiß, dass Kunden ihre Meinung oft sehr spontan ändern. Hier erklärt er uns, wie man bei der 3D-Planung großer Anlagenbauprojekte den Kunden stets zufrieden stellt. Kunden ändern häufig ihre Anforderungen Der Anlagenbauer WSP CEL konstruiert und […]

continue reading

Anlagen und Fabriken noch schneller planen

In der Anlagen- und Fabrikplanung spielt die Geschwindigkeit in der Planung bei einer hohen Planungsqualität eine immer größere Rolle. Aus diesem Grund kommt die neue Version von MPDS4 mit neuen Werkzeugen, Funktionen und Schnittstellen für eine integrierte und schnelle Planung. Die Anlagenbau- und Fabrikplanungssoftware MPDS4 bietet schon seit jeher die Möglichkeit, eine größenunabhängige Planung in […]

continue reading

M4 VIRTUAL REVIEW bringt die Planung auf das nächste Level

Mit dem neuen Viewer M4 VIRTUAL REVIEW können Planer mit Hilfe der virtuellen Realität endlich in ihre 3D CAD-Planung eintauchen und diese noch weiter optimieren. Konstrukteure, Ingenieure und Projektleiter haben oft das Problem, dass Sie Feedback zu neuen Bauteilen, Maschinen oder Anlagen erst dann erhalten, wenn bereits Aufwendungen in einen Prototypen geflossen sind. Bei einer Anlage ist […]

continue reading

Erfolgreiche Virtual-Reality-Anwendungen für Messen – die Virtualisierung des Messestandes

Mariani ist ein weltweit führender Anbieter von Verpackungssystemen in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie und ist regelmäßig auf internationalen Messen vertreten. Auf der DrinkTec in München entstand der Wunsch, den Messebesuchern unbedingt mehrere seiner neuen Maschinen vorzustellen.  Maschinen zu groß und der Messestand zu klein? Oftmals sind manche Dinge leider einfach zu groß, zu schwer oder […]

continue reading

Professionelle Planung einer Maschinenaufstellung in 3D

Die Aufgaben eines Maschinenbau-Ingenieurs sind überaus vielfältig und konzentrieren sich nicht nur auf den reinen Bau bzw. Konstruktion einer Maschine. In vielen Fällen geht es darum, herkömmliche Technologien in eine bestehende Anlage zu integrieren. Keine Aufstellungsplanung im 3D CAD möglich Die 3D-Konstruktion von Maschinen, Förderern und Handling-Systemen ist mittlerweile zum Alltag geworden und wird nahezu […]

continue reading

Die Fabrik in der Hosentasche dank Virtual Reality

Normalerweise werden zur Darstellung von großen Maschinen und Fabriken in 3D umfangreiche Systeme benötigt. Mit den mobilen Apps und einem iPhone® oder einem Android™-Gerät gehört das nun der Vergangenheit an.  Keine durchgehende Nutzung der 3D-Daten Sei es der Vertrieb, der die Maschine verkauft, der Planer, der diese in eine Fabrik einplant oder der Projektleiter, der […]

continue reading

Virtual Reality auf der PPMA Show 2018

Auch in diesem Jahr ist der CAD Schroer-Kunde Mariani wieder auf der PPMA in Birmingham mit einem Stand vertreten. Die PPMA ist die größte Messe für Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen in Großbritannien und für Besucher kostenlos. CAD Schroer unterstützt Mariani auf der Messe mit den neuesten Virtual und Augmented Reality Technologien. Mariani: Mit Virtual Reality auf […]

continue reading