Thomas Braun feierte 30-jähriges Dienstjubiläum

Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock beglückwünschte Thomas Braun und dankte ihm, dass er sich mit Herzblut und klarer Linie für die Belange der Verbandsmitglieder einsetze. Bestens vernetzt, loyal, verbindlich und mit großem diplomatischem Geschick trage er maßgebend zum Erfolg des Verbandes bei. Zusammen mit dem Präsidium freue er sich auf weitere gemeinsame Jahre und Erfolge im bvse. […]

continue reading

Kampf gegen schwarze Schafe energisch vorantreiben

Immer wieder führen Unternehmen Altkleidersammlungen durch, die dafür weder die rechtlichen noch die fachlichen Voraussetzungen erfüllen, kritisiert der bvse-Fachverband Textilrecycling. "Wir reden hier nicht über Kleinigkeiten, sondern darüber, dass diese Unternehmen für Umweltverschmutzungen, Ordnungswidrigkeiten bis hin zu Straftaten verantwortlich sind und sich dadurch einen Marktvorteil gegenüber den seriösen Fachunternehmen verschaffen. Wir fordern die politisch Verantwortlichen […]

continue reading

Wettbewerb um den Mittelstandspreis für das Recycling startet!

Ab sofort beginnt die Bewerbungs- und Nominierungsphase für Innovationsführer aus dem Mittelstand. Die Auszeichnung der Sieger aus drei Kategorien findet im Rahmen der IFAT MUNICH am 1. Juni 2022 statt. Bis zum 25. Februar 2022 können sich Unternehmen aus dem Umfeld der mittelständischen Recyclingbranche für den Mittelstandspreis „DIE GRÜNEN ENGEL 2022“ bewerben oder nominiert werden. […]

continue reading

BVSE begrüsst neue Sektoruntersuchung im Entsorgungsbereich

Die bereits vorliegenden Erkenntnisse des Bundeskartellamtes aus der am 21.12.2021 veröffentlichten Sektoruntersuchung Haushaltsabfälle sollen aktualisiert und hinsichtlich des § 39 GWB konkretisiert werden. Dazu erklärt Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung: "Der Mittelstand der Recycling- und Entsorgungsbranche begrüßt ausdrücklich, dass das Bundeskartellamt die Voraussetzungen dafür prüfen will, künftige Übernahmen der Rethmann-Gruppe/Remondis genauer unter […]

continue reading

Recycling von Reifen & Gummi: Arbeit geht jetzt als Fachverband weiter

Das Thema Recycling von Reifen & Gummi nimmt seit der bvse-Jahrestagung im September 2021 einen noch höheren Stellenwert ein. Wie der bvse mitteilte, wurde auf der bvse-Jahrestagung beschlossen, aus dem bvse-Ausschuss den bvse-Fachverband Recycling von Reifen & Gummi zu bilden. Damit ist der Fachverband nun auch im bvse-Präsidium mit Sitz und Stimme vertreten. Als Vizepräsident […]

continue reading

„Ich bin optimistisch“

  Frage: Jahresanfang 2022. Die Pandemie quält uns mit der 4. Welle. Ist die Entsorgung für die privaten Haushalte und die Wirtschaft gesichert? Die Erfahrung aus den drei Wellen zuvor stimmt mich optimistisch. Die privaten Entsorgungs- und Recyclingunternehmen haben ihren Job gemacht, auch wenn es nicht immer einfach war. Wenn die Infektionszahlen nach oben schießen […]

continue reading

bvse fordert fairen Wettbewerb und funktionierenden Vollzug

„Die recyclingstärkende Absicht ist zwar schon klar erkennbar, im Gestaltungsrahmen besteht jedoch noch eindeutig Änderungsbedarf“, erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock bei der Anhörung vor dem Umweltausschuss des Landtages von Nordrhein-Westfalen. In einer Stellungnahme hat sich der bvse gegenüber dem Umweltausschuss des Landtags NRW zu einem aktuellen Referentenentwurf zu Änderungen des Landesabfallgesetzes geäußert. „Die Absicht des Gesetzgebers […]

continue reading

Ampelkoalition will Kreislaufwirtschaft pushen

"Die Ampel startet durch und will die Kreislaufwirtschaft erkennbar pushen. Das Kapitel Kreislaufwirtschaft beinhaltet viele richtige Punkte, auch wenn nicht alles passt. Aber wir alle wissen: Der Teufel steckt im Detail. Wir freuen uns auf die kommenden Debatten: Fair, hart in der Sache und für den Mittelstand der Recycling-Branche", erklärt Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband […]

continue reading

EU-Textilstrategie als Booster für das Alttextilrecycling

„Einen kräftigen Schub für den europaweiten Textilkreislauf kann es nur dann geben, wenn gezielte und ambitionierte Maßnahmen entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette jetzt möglichst rasch ins Rollen gebracht werden“, erklärte bvse-Vizepräsident Stefan Voigt. Der bvse-Vizepräsident und Vorsitzende des bvse-Fachverband Textilrecycling sieht den Zeitverlust durch die Verschiebung der Veröffentlichung der EU-Textilstrategie ins nächste Jahr mit Sorge: […]

continue reading

Verbesserte Recyclingquote kein Grund für Selbstzufriedenheit

"Die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen steigt stetig an. Dieser Trend, der sich in den letzten Jahren nur zart angedeutet hat, ist jetzt klar ablesbar und erfreulich", so kommentiert Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverband Kunststoffrecycling, die aktuell bekanntgegebene Recyclingquote für Verpackungsabfälle. "Insgesamt wurde für das Jahr 2020 festgestellt, dass 60,6 % der Verpackungskunststoffe recycelt wurden. Damit […]

continue reading