Die Steil- Entsorgung GmbH in Bitburg war am 22.06.2022 Gastgeber der diesjährigen Landesversammlung "West", auf der die bvse-Mitgliedsunternehmen der Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ihre neuen Landesvorsitzenden wählten. In den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurden die bis dato amtierenden Vorsitzenden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Im Saarland trat der bisherige Vorsitzende nicht mehr […]
continue reading„Die Recyclinglüge“ ist ein journalistisches Armutszeugnis
Eine Welt ohne Kunststoff ist eine Illusion. Kunststoffprodukte werden in jedem Lebensbereich benötigt, ob Verpackungen oder Computer. In der Medizin, in Industrie oder Handwerk. Ohne Kunststoffe wäre übrigens auch keine Fernsehproduktion möglich. Ohne Kunststoffe ist unser modernes Leben nicht mehr denkbar. Da jedes Produkt, früher oder später, nicht mehr benutzt werden kann, wäre es fahrlässig […]
continue readingMatthias Moosleitner erhält GRÜNEN ENGEL für sein Lebenswerk
Matthias Moosleitner, erfolgreicher Inhaber der Moosleitner-Unternehmensgruppe und erster Präsident des Baustoffrecycling Bayern e.V., wurde auf dem bvse-Messeabend zur Branchenleitmesse IFAT für jahrzehntelanges Engagement und Pionierarbeit zur Förderung des Baustoffrecyclings mit dem Mittelstandspreis für das Recycling „DIE GRÜNEN ENGEL 2022“ ausgezeichnet. Der bekannte Fernsehmoderator Dirk Steffens, Florian Lankes (Geschäftsführer DIE GRÜNEN ENGEL – Aufbereitungszentrum Nürnberg) und […]
continue reading
„Heinz de Fries lebt nicht mehr“
Heinz de Fries ist am Abend des 18. Mai 2022 im Alter von 97 Jahren verstorben. Heinz de Fries hat sich in seinem mehr als 40-jährigen Berufsleben national und international einen hervorragenden Ruf als Unternehmer und Altpapierexperte erarbeitet. "Der bvse und die Branche verlieren eine hochgeschätzte und liebenswürdige Persönlichkeit, und wir werden ihm immer ein […]
continue readingbvse-Aktivitäten auf der IFAT: Von A bis Z an allen Tagen
Auf der Branchenleitmesse IFAT, vom 30. Mai bis 3. Juni, informiert der bvse die Besucher nicht nur an seinem großen Messestand in Halle A6, Stand 115/214, Eingang Ost (Am Messeturm), sondern ist darüber hinaus Initiator oder Beteiligter zahlreicher Messeaktivitäten in unterschiedlichen Foren und auf Sonderflächen. Die Themenrange reicht von A wie Altreifenrecycling bis Z wie […]
continue reading
Film ab für die Preisträger der GRÜNEN ENGEL 2022 auf dem bvse-Messeabend zur IFAT
Film ab, heißt es für Teilnehmer des diesjährigen bvse-Messeabends, am Mittwoch, 1. Juni, in der Münchner Traditionsgaststätte Paulaner am Nockherberg. In den Hauptrollen: Die Preisträger des Mittelstandspreises „DIE GRÜNEN ENGEL 2022“, der in diesem Jahr zum 4. Mal im Rahmen der IFAT in drei Kategorien ausgeschrieben wurde – präsentiert von Dirk Steffens, Deutschlands bekanntestem Reise-, […]
continue readingEine funktionierende textile Kreislaufwirtschaft kann gelingen!
Dies ist der Eindruck aller Beteiligten des 9. Internationalen Alttextiltages am 04. und 05.Mai 2022 in Amsterdam. Der Expertenkonsens der vortragenden Referenten aus den Bereichen der EU-Politik, Forschung und Technologie sowie der Hersteller lässt den Schluss zu, dass der ambitionierte Zeitplan des EU-Green-Deals und insbesondere der EU-Textil-Strategie eingehalten werden kann, wenn alle am Prozess beteiligten […]
continue readingEine funktionierende textile Kreislaufwirtschaft kann gelingen!
Dies ist der Eindruck aller Beteiligten des 9. Internationalen Alttextiltages am 04. und 05.Mai 2022 in Amsterdam. Der Expertenkonsens der vortragenden Referenten aus den Bereichen der EU-Politik, Forschung und Technologie sowie der Hersteller lässt den Schluss zu, dass der ambitionierte Zeitplan des EU-Green-Deals und insbesondere der EU-Textil-Strategie eingehalten werden kann, wenn alle am Prozess beteiligten […]
continue readingbvse- und VDM-Mitglieder lehnen verpflichtende Bahnnutzung für Gütertransporte strikt ab
Das Ergebnis einer gemeinsamen Mitgliederumfrage von bvse und VDM hat ergeben, dass die Mitglieder einen CO2-reduzierten Transport unterstützen und eine stärkere Einbindung der Bahntransporte für zeitgemäß halten. So können sich immerhin 27 Prozent der Befragten vorstellen, zukünftig die Bahn für notwendige Transporte zu nutzen, die bisher jedoch nur 20 Prozent der Branchenunternehmen genutzt wird. Die […]
continue readingRecycler drängen auf Ausbau der Herstellerverantwortung
Der bvse setzt auf die Unterstützung des Bundesumweltministeriums, das schnellstmöglich verlässliche Rahmenbedingungen für einen Ausbau der erweiterten Herstellerverantwortung und der Pfandpflicht für Lithium-Ionen-Akkus geschaffen werden, betonte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock vor 150 Teilnehmern des bvse-Branchenforums gegenüber der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMUV, Dr. Bettina Hoffmann. „Europa muss unabhängiger von Rohstoffimporten werden. Diese Erkenntnis ist nicht neu, wird […]
continue reading