Unter dem Motto "Handelslogistik: Herausforderungen – Chancen – Zukunft" gibt die Log 2022 einen Überblick zu den derzeit wichtigsten Trends in der Handelslogistik, z.B. Nachhaltigkeit, Automatisierung und Digitalisierung. Entscheider aus den Bereichen Logistik und Verpackung in Handel und Industrie sowie deren Dienstleistungspartner erläutern Lösungsansätze ihrer Unternehmen. Informative Einblicke in aktuelle Trendthemen geben unter anderem diese […]
continue reading
Tag der Logistik – Systemrelevanz live erleben
Am 21. April 2022 öffnet der drittgrößte Wirtschaftsbereich Deutschlands zum "Tag der Logistik" seine Tore. In den vergangenen zwei Jahren hat die Logistik in allen Teilen von Wirtschaft und Gesellschaft deutlich gezeigt, wie wichtig funktionierende Lieferketten sind. Der Tag der Logistik bietet der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, hinter die Kulissen der facettenreichen Abläufe in Produktionsunternehmen […]
continue reading
Ausschreibung für Deutschen Logistik-Preis 2022 gestartet
Ab sofort sind Bewerbungen für den Deutschen Logistik-Preis 2022 möglich. Der Preis gilt als renommierteste Auszeichnung des Wirtschaftsbereichs Logistik im deutschsprachigen Raum. Verliehen wird er jährlich im Oktober auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin. Analog zum diesjährigen BVL-Motto „Supply Chains matter!“ wird in der Bewertung der Konzepte erstmals verstärkt auf den gesellschaftlichen Nutzen geschaut, beispielsweise […]
continue reading
Dr. Martin Schwemmer wird Geschäftsführer der BVL
Neuer Geschäftsführer der BVL wird Dr. Martin Schwemmer, derzeit noch Senior Consultant bei der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS des Fraunhofer IIS in Nürnberg. Seine beruflichen Schwerpunkte sind die Player der Logistik, ob etabliert oder neu (Start-ups). Schwemmer hat zum Erfolg von Logistik-Start-ups promoviert. Den etablierten Playern widmet er sich seit 2011 als Autor […]
continue reading
Logistikindikator – Abkühlung zum Jahresende
In der deutschen Logistikwirtschaft erhielt der Klimaindikator im vierten Quartal einen deutlichen Dämpfer und notierte bei einem noch zufriedenstellenden Stand von 99,4 Punkten. Dies geht aus den monatlichen Erhebungen zum Logistik-Indikator hervor, die das ifo Institut im Auftrag der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) im Rahmen seiner Konjunkturumfragen durchführt. Die Geschäftslage wurde noch häufig günstig beurteilt, […]
continue reading
BVL Themenkreis veröffentlicht Manual Urbane Logistik
Logistik in der Stadt – die so genannte urbane Logistik – birgt viel Konfliktpotenzial. So wichtig die Versorgung mit Waren und Dienstleistungen sowie die Entsorgung auch ist, so sehr stören die Verkehre in der City. Logistikdienstleister und Transporteure wiederum leiden unter zahlreichen Restriktionen wie fehlenden Ladezonen, Mangel an Umschlagflächen oder Nacht-Lieferverboten. Der BVL Themenkreis Urbane […]
continue reading
BVL veröffentlicht Positionspapier mit Handlungsempfehlungen an die Politik
Post für die Abgeordneten des neuen Deutschen Bundestages: Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. hat ein Positionspapier formuliert, welches die Politiker über den Wirtschaftsbereich Logistik informiert – den mit 3,2 Mio. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern drittgrößten Wirtschaftsbereich in Deutschland nach der Automobilwirtschaft und dem Handel. Logistik ist der Motor für wirtschaftliches Wachstum und den Arbeitsmarkt. Sie sichert […]
continue reading
30. Wissenschaftspreis Logistik für innovative Kapazitätsplanung mit maschinellem Lernen vergeben
Zum 30. Mal wurde heute Morgen auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin der Wissenschaftspreis Logistik 2021 verliehen. Die begehrte Auszeichnung geht in diesem Jahr an Dr. Pascal Notz für seine Dissertation „Präskriptive Analysen für datengesteuertes Kapazitätsmanagement“ am Lehrstuhl für Logistik und Quantitative Methoden in der BWL an der Universität Würzburg. In seiner Beschreibung erklärt der […]
continue reading
Der Deutsche Logistik-Preis 2021 geht an DB Cargo
DB Cargo gewinnt gemeinsam mit LogServ und CargoServ, den beiden Tochtergesellschaften der Steel Division der voestalpine AG, den Deutschen Logistik-Preis 2021. Erstmals erhält damit ein Bahnunternehmen die begehrte Auszeichnung. Der Jury-Vorsitzende Matthias Wissmann und der BVL-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer überreichten den Preis gestern Abend in feierlichem Rahmen beim Deutschen Logistik-Kongress in Berlin. Die Innovation: […]
continue reading
Die Zukunft der Logistik in Zeiten unsicherer Lieferketten
Der Deutsche Logistik-Kongress 2021 ist eröffnet – als Präsenzveranstaltung in Berlin und als Streaming-Event im Netz. Noch bis Freitag werden unter dem Motto „Chancen nutzen – Adapt to lead“ rund 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Hotel InterContinental sowie voraussichtlich über 2.000 online an den Bildschirmen über die aktuellen Trends und Herausforderungen in Logistik und Supply […]
continue reading