In aller Regel läuft das Geldabheben am Automaten ja völlig reibungslos ab. Wenn aber dann doch mal etwas außer der Reihe passiert, ist man schnell verunsichert. Woran kann es liegen, dass eine Karte vom Automaten einbehalten wird, und was können Sie in einem solchen Fall tun? Karte wird aus Sicherheitsgründen eingezogen Eine Karte kann zum […]
continue readingKonjunkturprognose der Banken: Deutsche Wirtschaft rutscht im Winter in Rezession
Russlands Angriff auf Ukraine und explodierende Energiepreise führen deutsche Wirtschaft in die Rezession Für 2023 sinkendes BIP von -1,3 Prozent erwartet Inflation bleibt auch im kommenden Jahr zu hoch Der Ausblick der Chefvolkswirte der privaten Banken auf die wirtschaftliche Lage fällt in diesem Herbst getrübt aus: Sie erwarten für den Winter eine Rezession. „Die […]
continue readingKrypto und Steuer: Das sollten Sie beachten
Privatanleger mit Aktien, Fondsanteilen und anderen regulierten Anlageprodukten im Depot kommen meist kaum noch mit dem Finanzamt in Berührung – die Banken führen für sie die Abgeltungsteuer ab und verrechnen gegebenenfalls Gewinne mit Verlusten. Ganz anders ist das bei Investitionen in Kryptowährungen. Waren diese früher noch ein Nischenphänomen, so hat der steile Kursanstieg von Bitcoin, […]
continue readingBankenverband zur Zinsentscheidung: EZB setzt deutliches Signal gegen Inflation
„Die EZB hat heute ein Ausrufezeichen gesetzt. Sie kämpft entschlossen gegen die Inflation und hat die Schlagzahl deutlich erhöht“, sagt Henriette Peucker, Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers des Bankenverbandes, mit Blick auf die Entscheidung der EZB, die Zinsen um 75 Basispunkte heraufzusetzen. „Es ist gut, wenn sich die europäischen Währungshüter in den kommenden Monaten weiterhin darauf konzentrieren, […]
continue readingVermögenswirksame Leistungen: So funktioniert das Extra-Geld von der Firma
400 Euro für Vermögensbeteiligungen und 470 Euro für Bauspar- bzw. Wohnungsbauverträge im Jahr – das ist der zulagenfähige Höchstbetrag, den Arbeitgeber freiwillig oder nach Tarifvertrag als vermögenswirksame Leistung – kurz VL – Mitarbeitern gewähren können. Ist diese durch den Arbeitgeber gezahlte Summe geringer, kann der Arbeitnehmer einen Eigenanteil aus dem Nettogehalt bis zur forderungsfähigen Summe […]
continue readingBetrugsmaschen bei Verkaufsplattformen im Internet
Haben Sie schon mal von den Betrugsmaschen gehört, die es bei Verkaufsplattformen im Internet gibt? Vor allem auf Verkäufer, aber auch auf Käufer zielen diese Machenschaften ab. Wenn Sie die aktuell gängigen Betrugsszenarien kennen, können Sie das Risiko minimieren, Opfer solcher Machenschaften zu werden! Das Problem: Unterschiedliche Regeln für Kauf und Verkauf Bei größeren Verkaufsplattformen […]
continue readingRezessionssorgen und Ungewissheiten machen sich in der deutschen Wirtschaft breit – Finanzierungsseite weiterhin stabil
Ukraine, Taiwan, Inflation, Gasversorgung, Lieferketten, Rohstoffe, Dürre und Hitze, Corona … selten waren die früher eher unbeschwerten Sommermonate von solch einem Mix an Krisen und Herausforderungen gezeichnet wie im Sommer 2022. Konjunkturaussichten von Unsicherheit geprägt … Wenig erstaunlich, dass die deutsche Wirtschaft angesichts dieser Großwetterlage nicht nur Anzeichen einer Stagnation aufweist, sondern möglicherweise auf eine […]
continue readingSparmöglichkeiten für Kinder: Fonds als Geldanlage
Mit Schultüte und Schulranzen ausgestattet, geht es für knapp 800.000 i-Dötzchen dieses Jahr in die Schule. Der Schulanfang ist für viele Familien eine schöne Gelegenheit, um für die Kinder mit dem Sparen anzufangen– ob für den Führerschein, das Studium oder einen Auslandsaufenthalt. War das Sparbuch oder der Banksparplan in der Vergangenheit das Mittel der Wahl, so […]
continue readingGeldanlage: 5 Tipps für Neueinsteiger
Ratgeber zum Thema Sparen und Geldanlage gibt es ohne Ende. Im Dschungel der Empfehlungen können sich vor allem Einsteigerinnen und Einsteiger schnell verlaufen. Aber es lohnt sich, dranzubleiben und sich durchzukämpfen. Für Ihre ersten Schritte bei der Geldanlage bieten die folgenden Tipps Orientierung. 1. Legen Sie fest, wie viel Geld Sie investieren wollen Wichtig ist, […]
continue readingBankschließfach: Sinnvoller Schutz für Ihre Wertsachen
Wertsachen sind in einem Bankschließfach oft sicherer aufgehoben als zuhause. So können Sie beispielsweise Familienschmuck, Gold oder wertvolle Münzsammlungen besser vor Einbruchdiebstahl, Wasser- oder Brandschäden schützen als in den eigenen vier Wänden. Auch wichtige Dokumente wie Zeugnisse, Stammbücher oder Testamente haben hier einen sicheren Platz. Sinnvoll ist, all das in einem Schließfach zu lagern, was […]
continue reading