Geld abheben im Supermarkt oder an der Tanke

Ob Rewe, Rossmann oder Edeka – wenn Sie mit Ihrer girocard einkaufen, können Sie sich bei verschiedenen Händlern an der Ladenkasse mit Bargeld versorgen. „Cashback“ nennt sich dieser für Sie kostenlose Service, der vor allem dann praktisch ist, wenn sich kein Geldautomat in der Nähe befindet. So funktioniert der Cashback-Service Vor dem Bezahlen Ihres Einkaufs […]

continue reading

Konjunkturprognose: Stagnation in diesem Jahr, 2024 moderates Wachstum

Robuster Arbeitsmarkt stützt die Konjunktur Inflation bleibt auch 2023 zu hoch  Die Chefvolkswirte der privaten Banken erwarten, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr auf Vorjahresniveau stagniert. „Anders als noch im Herbst nach dem Energiepreisschock und aus Sorge vor einer Gasmangellage befürchtet, ist Deutschland wie auch der Euroraum um eine echte Rezession herumgekommen. Doch die […]

continue reading

Sicher im Netz: Vorsicht bei Pop-up-Fenstern

Wer im World Wide Web unterwegs ist, setzt sich stets auch der Gefahr aus, einer der vielfältigen Betrugsmaschen von Internet-Kriminellen auf den Leim zu gehen. Am besten schützen Sie sich, wenn Sie sich der Gefahr bewusst sind, die unterschiedlichen Vorgehensweisen der Betrüger kennen und entsprechend vorsichtig handeln. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich die Masche, über ein […]

continue reading

Peucker: EZB hält Kurs

„Für die EZB hat die Inflationsbekämpfung weiterhin hohe Priorität, das ist wichtig. Auch nach der heutigen Leitzinserhöhung kann für die Inflation im Euroraum noch keine Entwarnung gegeben werden“, sagte Henriette Peucker, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Bankenverbandes, mit Blick auf die heutige EZB-Sitzung. „Die EZB sollte ihren Kurs weiter fortsetzen, damit die Inflation mittelfristig und nachhaltig zurückgedrängt […]

continue reading

ETFs: Fünf Tipps, wie Sie das Verlustrisiko verringern

Für den Einstieg in die Geldanlage mit Exchange Traded Funds (ETF) warten viele auf den perfekten Zeitpunkt. Den gibt es jedoch nicht. Sicher ist aber, dass es aktuell bei einer zweistelligen Inflationsrate auch keine gute Idee ist, erspartes Geld auf dem Konto liegen zu lassen. Wenn Sie verfügbare Mittel in ETFs investieren wollen, können Sie […]

continue reading

Deutsche Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig, Kreditnachfrage schwächt sich aber ab

Zum Jahresanfang dominieren weiterhin viele Unsicherheiten: Die Auswirkungen des andauernden russischen Kriegs gegen die Ukraine, geopolitische Spannungen zwischen West und Fernost, die anhaltend hohen Inflationsraten sowie der erhebliche Mangel an Arbeitskräften belasten die Konjunktur. Und dennoch: Verglichen mit den sehr pessimistischen Prognosen im Herbst letzten Jahres kann die deutsche Wirtschaft zuversichtlicher in das Jahr 2023 […]

continue reading

Das passiert beim Bezahlen mit Falschgeld

Wie schütze ich mich vor Falschgeld und was passiert, wenn ich doch mal versehentlich mit falschem Geld bezahlt habe? Mache ich mich damit strafbar? Die wichtigsten Infos finden Sie hier!   Wie erkenne ich Falschgeld? Auf modernen Euro-Noten sind Sicherheitsmerkmale hinterlegt, die die Erkennung von Falschgeld schnell und unkompliziert möglich machen. Wie Sie Falschgeld am […]

continue reading

EZB hält Kurs

"Die Europäische Zentralbank setzt ihren klaren Kurs gegen die Inflation im Euroraum fort. Die heutige Zinsentscheidung stärkt ganz entscheidend das Vertrauen in den Kurs der EZB“, sagt Henriette Peucker, Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers. „Wenn die EZB — wie heute noch einmal deutlich unterstrichen —   den Straffungskurs in den nächsten Monaten beibehält, werden die europäischen Währungshüter […]

continue reading

Mobile Banking: So schützen Sie sich vor Schadsoftware

Eben mal spontan den Kontostand checken oder unterwegs schnell eine Überweisung tätigen – das Mobile Banking macht es möglich. Allerdings sollten Sie einige Sicherheitsaspekte beachten, wenn Sie Bankgeschäfte mit dem Smartphone oder dem Tablet erledigen wollen. Grundsätzlich gilt: Seitens der Banken wird alles getan, um die Sicherheit des Online- und Mobile Banking zu gewährleisten. Dafür […]

continue reading