Russlands Angriff auf Ukraine überschattet wirtschaftliche Erholung Inflation steigt in den kommenden Monaten auf über 7 Prozent Rohstoffpreise und Lieferengpässe machen deutscher Wirtschaft zu schaffen Der Ausblick der Chefvolkswirte der privaten Banken auf die wirtschaftliche Lage ist in diesem Frühjahr von großen Unsicherheiten geprägt. „Der unfassbare Angriff Russlands auf die Ukraine wird deutliche Spuren in […]
continue readingBundeskartellamt macht Weg frei für die nächste Ausbaustufe von giropay
Das Bundeskartellamt hat verkündet, dass es keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen die nächste Ausbaustufe von giropay habe. Neben der Integration der girocard als weiterem Zugangsweg im Online-Bezahlverfahren giropay wird es auch Vereinfachungen bei der Nutzung für Kunden und Händler geben. Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt die Entscheidung des Bundeskartellamts als einen wichtigen Schritt zur Stärkung der beiden […]
continue readingDas Basiskonto – Wie komme ich an ein Bankkonto in Deutschland?
Millionen ukrainische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger sowie Einwohner der Ukraine fliehen vor dem Krieg. Es ist unsere Verantwortung diesen Menschen ihre Ankunft in Deutschland zu erleichtern. Neben Wohnung und Arbeit stellt auch der Zugang zum Bankkonto ein wesentlicher Aspekt der Teilhabe dar. Was ist ein Basiskonto? Mit dem Zahlungskontengesetz (ZKG) wird seit dem 19. Juni 2016 ein […]
continue readingBarrierefreiheit im Banking
Im Sommer 2021 hat der Deutsche Bundestag den Weg frei gemacht für ein nationales „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz“. Damit werden Unternehmen und andere Organisationen dazu verpflichtet, Verbraucherinnen und Verbrauchern ihre Produkte sowie Dienstleistungen künftig in barrierefreier Form anzubieten. Die konkreten technischen Vorgaben an die Barrierefreiheit werden derzeit erarbeitet, doch die deutschen Banken haben das Thema schon lange auf […]
continue readingAchtung vor Zunahme von Phishing-Angriffen!
"Ihr Konto wird deaktiviert – Russland Sanktionen": So oder so ähnlich lautet der Betreff gefälschter Mails, die nach Aussage des Landeskriminalamts Niedersachen gerade von Betrügern in den Umlauf gebracht werden, denn unsichere Zeiten locken leider auch immer Kriminelle hervor. So behaupten die Betrüger, dass Finanzdienstleister zur Einhaltung der Russland-Sanktionen vertrauliche Kundendaten abfragen müssten und laden den […]
continue readingWearables: Schnell und unkompliziert bezahlen
Standen Sie schon einmal an der Ladenkasse und hatten kein Portemonnaie dabei? Vielleicht kann Ihnen zukünftig Ihre Uhr helfen, jedenfalls wenn es eine Smartwatch ist! Denn solche „Wearables“ können mehr als Schritte zählen: Bezahlen zum Beispiel. Weit verbreitet ist das Bezahlen mit den Wearables noch nicht. Aber laut einer Umfrage des Bankenverbandes können es sich bereits […]
continue readingÜberschrift: Data Act sorgt für einen fairen Interessenausgleich
Die Europäische Kommission hat ihren Data Act vorgelegt und will damit Sicherheit für den Austausch von Daten garantieren. Tobias Tenner, Leiter Digitalisierung des Bankenverbands, dazu: „Die EU-Kommission räumt in ihrem Datengesetz-Vorschlag Unternehmern und Verbrauchern zusätzliche Rechte ein, Daten mit Dritten zu teilen. Beide profitieren davon. Es gibt aber eine Schieflage: Banken stellen Dritten seit Jahren […]
continue readingBankgeschäfte über die App: Das sollten Sie beachten!
Das Smartphone wird auch für Bankgeschäfte immer wichtiger: Sie können Ihre Bankgeschäfte nicht nur von zuhause, sondern auch unterwegs schnell erledigen. Dabei sollten Sie einige Sicherheitsaspekte beachten, die sich speziell auf Bankgeschäfte mit dem Smartphone oder dem Tablet beziehen. Was Sie im Mobile Banking alles erledigen können, ist teilweise vom Angebot oder der App Ihrer […]
continue readingSmishing, Vishing, Phishing: Achtung, Datenklau!
Das „Abfischen“ von Daten, das sogenannte Phishing, ist eine schon länger bekannte Betrugsmethode, die darauf abzielt an sensible Daten potenzieller Opfer zu gelangen und sie so um Geld zu erleichtern. Der Angriff erfolgt über gefälschte E-Mails und Webseiten. Aber was viele nicht wissen: Phishing ist auch über SMS oder über Anrufe möglich. Das Abfischen von […]
continue readingBuy now, pay later – eine Schuldenfalle?
Ein Klick und schon liegen die neuen Schuhe oder der schicke Mantel im Warenkorb. Onlineshopping erfreut sich insbesondere in Zeiten der Pandemie großer und zunehmender Beliebtheit. Nicht zuletzt im Modebereich verzeichnet der Onlinehandel rasant steigende Zahlen. Die einschlägigen E-Commerce-Anbieter bieten dabei immer häufiger die Möglichkeit, auf Rechnung einzukaufen. Mit einem Umsatzanteil von 30,4 Prozent (Quelle […]
continue reading