Die gestern von der Bundesregierung angekündigten Produktanpassungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) treffen unmittelbar alle Kunden, die auf Grundlage der bisherigen Regelungen ihre Projekte geplant und kalkuliert haben. Sie müssen nun mit Kürzungen bei der Förderung energetischer Neubau- und Sanierungsvorhaben rechnen. Insbesondere die Kurzfristigkeit der Umsetzung dürfte – wie schon der plötzliche BEG-Förderstopp […]
continue readingDas passiert beim Bezahlen mit Falschgeld
Wie schütze ich mich vor Falschgeld und was passiert, wenn ich doch mal versehentlich mit falschem Geld bezahlt habe? Mache ich mich damit strafbar? Die wichtigsten Infos finden Sie hier! Wie erkenne ich Falschgeld? Auf modernen Euro-Noten sind Sicherheitsmerkmale hinterlegt, die die Erkennung von Falschgeld schnell und unkompliziert möglich machen. Wie Sie Falschgeld am […]
continue readingIm Urlaub mobil – darauf kommt es bei Mietwagen und Co. an
. Was ist bei der Buchung eines Mietwagens zu beachten? Insbesondere Autovermieter verlangen eine Kaution als Sicherheit. Achten Sie darauf, dass diese mit Ihrer Kreditkarte nur blockiert wird – nicht abgebucht. Mit dem Block autorisieren Sie den Vermieter, das Geld im Falle eines Schadens oder einer Rückgabe mit leerem Tank einzubehalten. Ihre Karte darf dann […]
continue readingDeutsche Kreditwirtschaft fordert mehr Freiraum für Innovationen im Zahlungsverkehr
Die Europäische Kommission hat mit der Überprüfung der zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (Payment Services Directive 2 – PSD2) begonnen. Die Deutsche Kreditwirtschaft plädiert dafür, sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Kunden zu orientieren und den Instituten mehr Raum für Innovationen zu geben. Derzeit blockiert die Richtlinie diese und setzt Fehlanreize im Markt. Mit der 2018 in […]
continue readingP-Konto: Aktuelle Informationen rund um das Pfändungsschutzkonto
Es ändert sich etwas beim Pfändungsschutzkonto: Ab dem 1.07.2022 werden die monatlichen Freigrenzen um 6,9 Prozent erhöht. Schuldner, die ihr Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umgewandelt haben, steht somit mehr Geld zur Verfügung. Wir beantworten Fragen rund um das P-Konto. Was ist ein Pfändungsschutzkonto? Das P-Konto ermöglicht es Bankkunden trotz einer Pfändung ihres Kontos, ihre […]
continue readingWo lohnt sich der Sommerurlaub?
Geht es um das Verreisen ins Ausland, ist Mallorca noch immer das Lieblingsziel der Deutschen, so eine Analyse des Reisevermittlers Opodo – dicht gefolgt von Hurghada in Ägypten, den Kanarischen Inseln, der türkischen Riviera und der griechischen Insel Kreta. Alles schöne Orte – doch was bedeutet so ein Urlaub eigentlich für meine Finanzen? Sollten Sie […]
continue readingBanken haben Klimarisiken fest im Blick
Klimastresstest der EZB wichtige Übung Aus dem Test ergeben sich keine direkten Eigenkapitalanforderungen Größte Herausforderung bleibt die Transformation der Wirtschaft Mit dem Klimastresstest will die Europäische Bankenaufsicht gezielt Risiken erfassen, die sich aus dem Klimawandel für Banken ergeben. Die Ergebnisse sollen Anfang Juli veröffentlicht werden. „Risiken zu identifizieren, zu messen und zu steuern ist Kernkompetenz […]
continue readingBildungstage: Urlaub für Körper und Geist
Französischkurs in der Provence, Managementfortbildung in Bayern oder vielleicht Achtsamkeits- und Yogatraining auf Fehmarn? Die Möglichkeiten Bildungsurlaub wahrzunehmen sind sehr vielfältig. In der Regel haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Anspruch auf fünf Tage bezahlten Bildungsurlaub im Jahr. Was zählt als Bildungsurlaub? Die wichtigste Bedingung: Der Bildungsurlaub muss (nicht unmittelbar) auf Ihre beruflichen oder ehrenamtlichen Qualifikationen einzahlen. […]
continue readingReise und Geld: So sind Sie für Ihren Urlaub gut vorbereitet
Etwas Bargeld für den Ankunftstag, eine girocard und eine Kreditkarte – so sieht die perfekte Bestückung Ihres Urlaubsportemonnaies aus. Und darüber hinaus können Ihnen die folgenden Tipps helfen, Ihre Finanzen vor und während Ihres Urlaubs im Blick zu behalten. 1. Mietwagen und Hotel: Kreditkarte blockieren, nicht abbuchen Wenn Sie einen Mietwagen buchen, verlangen viele Anbieter, […]
continue readingMit den politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten wachsen auch die Herausforderungen für die Unternehmensfinanzierung
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine führt nicht nur zu unvorstellbarem Leid aufseiten der ukrainischen Zivilbevölkerung, er hat auch massive Auswirkungen auf die europäische und deutsche Wirtschaft. Zurecht hat Bundeskanzler Olaf Scholz bereits wenige Tage nach Kriegsausbruch das Wort Zeitenwende benutzt, um die mit dem Krieg in Europa einhergehenden Konsequenzen zu umschreiben. Stand heute ist […]
continue reading