Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr sind vielfältig. In ihrem Informationsvortrag am Montag, den 12. März um 14.30 Uhr, stellen die Karriereberater der Bundeswehr die Ausbildung und das Studium vor und beantworten individuelle Fragen der Teilnehmer. Diese erhalten außerdem Informationen zum Freiwilligen Wehrdienst und zu den beruflichen Chancen speziell […]
continue readingErstes Job-Café am 9. März in Chemnitz für Berufsrückkehrer
Am 9. März findet im „All in – Kreativcafé“ in Chemnitz von neun bis elf Uhr ein Workshop für Frauen und Männer statt, die nach einer Familienpause wieder in ihren Beruf einsteigen wollen. Dazu beraten die Beauftragten für Chancengleichheit zu den Möglichkeiten, Chancen und Wegen für den beruflichen Wiedereinstieg, geben Tipps und Informationen zu Fördermöglichkeiten, […]
continue readingNoch freie Plätze bei der Woche der offenen Unternehmen Sachsen
Vom 12. bis zum 17. März 2018 öffnen viele sächsische Firmen und Einrichtungen ihre Türen und ermöglichen den Jugendlichen einen Blick in die Praxis. Das Angebot der Berufsfelder ist vielfältig und es gibt noch einige freie Plätze für Kurzentschlossene. Noch bis 5. März können sich Schüler unter www.schau-rein-sachsen.de für die Angebote anmelden. Aktuell stehen […]
continue readingKarriere machen im Justizvollzugsdienst
Hamm und Kreis Unna. Im Justizvollzugsdienst gibt es verschiedene Ausbildungs- Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Für alle, die sich für die vielfältigen Perspektiven interessieren, findet am 8. März im BiZ Hamm eine Infoveranstaltung statt. Ein Vertreter der Justizvollzugsschule NRW informiert über die folgenden Berufe: Beamter/ Beamtin im mittleren Verwaltungsdienst Beamter/Beamtin des allgemeinen Vollzugsdienstes Beamter/Beamtin des Werksdienstes Diplom-Verwaltungswirt/in […]
continue readingDer Arbeitsmarkt im Februar 2018 – Gute Entwicklung setzt sich fort
"Die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im Februar fort: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind gesunken, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist weiter auf Wachstumskurs und die Arbeitskräftenachfrage bleibt auf sehr hohem Niveau.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg."Die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch […]
continue readingWeniger Arbeitslose im Februar
Von Januar 2018 auf Februar 2018 ist die Arbeitslosigkeit in Sachsen leicht gesunken. Bei einer Arbeitslosenquote von 6,7 Prozent waren in Sachsen im Februar insgesamt 140.683 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Februar des vergangenen Jahres sind das 20.861 Frauen und Männer weniger ohne Arbeit. Damals lag die Arbeitslosenquote noch bei 7,6 Prozent. […]
continue reading
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar
Von Januar auf Februar ist die Arbeitslosigkeit in Chemnitz saisonbedingt gestiegen. Bei einer Arbeitslosenquote von 7,6 Prozent waren in Chemnitz im Februar insgesamt 9.400 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Februar des vergangenen Jahres sind fast 900 Frauen und Männer weniger ohne Arbeit. Damals lag die Arbeitslosenquote noch bei 8,3 Prozent. „Im […]
continue reading
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung
Gesetzliche Krankenkassen und Arbeitsagentur arbeiten künftig stärker zusammen, um die Gesundheit arbeitsloser Menschen zu stärken Die Agentur für Arbeit Chemnitz und die gesetzlichen Krankenkassen aus der Region nehmen am bundesweiten „Modellprojekt zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung“ teil. Gemeinsam bauen sie ein Netzwerk zur Gesundheitsförderung bei arbeitslosen Menschen auf. Am 26. Februar wurde daher die […]
continue readingStartschuss für die Woche der Ausbildung der BA
Unter dem Motto "#AusbildungKlarmachen" startet heute die diesjährige Woche der Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit. Vom 26. Februar bis zum 2. März 2018 werben Regionaldirektionen, Arbeitsagenturen und Jobcenter bei Arbeitgebern und Jugendlichen für die duale Berufsausbildung – mit zahlreichen Veranstaltungen, Infotagen, Ausbildungsbörsen und Beratungsangeboten. Ziel ist es, Betrieben aufzuzeigen, dass sie mit der Ausbildung im […]
continue reading
Arbeitsagenturen werben für Ausbildung
In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Auszubildenden in Sachsen sehr deutlich gesunken. Gleichzeitig suchen die Unternehmen händeringend Fachkräfte und melden für die Ausbildung immer mehr freie Stellen. Doch bleiben jedes Jahr immer wieder Ausbildungsstellen unbesetzt. Um das zu ändern, werben die Partner der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ für die Attraktivität und […]
continue reading