Mehr als jeder Vierte arbeitet in Sachsen in Teilzeit

Von den 1,6 Mio. Beschäftigten in Sachsen arbeiten 1,13 Mio. in Vollzeit und 476.300 in Teilzeit. Insgesamt sind von Sep.`16 bis Sep.`17 27.600 zusätzliche Jobs in Sachsen entstanden. Davon war jeder Vierte Vollzeit und 75,5 % (20.860) in Teilzeit oder  Vollzeitnah („Mini-Vollzeit“) entstanden.   Die kürzlich veröffentlichten Studien des IAB zeigen beispielsweise folgende Ergebnisse: Jeder […]

continue reading

Kindergeld auch nach dem Schulabschluss – Jetzt Nachweis einreichen

Mit dem Ende der Schulzeit können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Denn in den nächsten Monaten beginnt für viele Jugendliche ihre Ausbildung, ihr Studium oder sie besuchen eine weiterführende Schule. Damit es weiter Kindergeld gibt, müssen Nachweise eingereicht werden.   „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Familienkasse helfen Familien. Das gelingt mit der Zahlung von Kindergeld […]

continue reading

Karriere bei der Bundespolizei – Sorgen Sie für Sicherheit

Am 26. Juni findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Chemnitz eine Informationsveranstaltung der Bundespolizei statt. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich über Polizeilaufbahnen und Karrieremöglichkeiten informieren möchten. Die Anmeldung ist erwünscht, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.   „Die Veranstaltungen der Bundespolizei sind besonders beliebt. Passend zum Motto „Mit Sicherheit vielfältig“ wirbt die Bundespolizei mit […]

continue reading

Bessere Berufs- und Studienorientierung an sächsischen Gymnasien

Heute wurde in Dresden erstmals ein Handbuch für die Berufliche Orientierung an sächsischen Gymnasien veröffentlicht. Die darin vorbereiteten Unterrichtseinheiten sollen ab dem nächsten Schuljahr den Schülern an Gymnasien helfen, die richtige Berufswahlentscheidung zu treffen. Denn nur durch eine gute Berufs- und Studienorientierung gelingt es, Ausbildungs- und Studienabbrüche zu verringern.   „Fachkräftesicherung bei guter Arbeit ist […]

continue reading

Karrierewege bei der Bundeswehr

Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr sind vielfältig. In ihrem Informationsvortrag am Montag, den 18. Juni um 14.30 Uhr, stellen die Karriereberater der Bundeswehr die Ausbildung und das Studium vor und beantworten individuelle Fragen der Teilnehmer. Diese erhalten außerdem Informationen zum Freiwilligen Wehrdienst und zu den beruflichen Chancen speziell […]

continue reading

„Amtliche Helden“: Mit einem Spiel auf der Suche nach jungen Talenten

Der demographische Wandel trifft auch die BA in ihrer Rolle als Arbeitgeberin. In den kommenden zehn Jahren wird sie ein Drittel ihres Personals altersbedingt verlieren. Die BA steht bereits jetzt im Wettbewerb mit anderen Arbeitgebern um Nachwuchskräfte.   Um ihre Bekanntheit bei Jugendlichen zu erhöhen, hat die BA ein Rekrutierungsspiel mit dem Titel „Amtliche Helden“ […]

continue reading

Karriere beim Zoll – „Ihr Talent im Einsatz“

Am 19. Juni findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Chemnitz eine Informationsveranstaltung des Hauptzollamtes Erfurt statt. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich über eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll informieren möchten. Die Anmeldung ist erwünscht, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.   „Die Karrieremöglichkeiten beim Zoll sind vielfältig und das Aufgabenspektrum breit, weshalb Veranstaltungen […]

continue reading

Der Arbeitsmarkt im Mai 2018 – Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung gehen weiter zurück

"Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben erneut abgenommen, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nimmt weiter zu und die Nachfrage nach Arbeitskräften ist ungebrochen hoch. Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt setzt sich somit fort, wenn auch schwächer als in den Wintermonaten.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Mai: […]

continue reading

Chemnitz: Weniger Arbeitslose im Mai

Von April auf Mai ist die Arbeitslosigkeit in Chemnitz gesunken. Bei einer Arbeitslosenquote von 7,3 Prozent waren in Chemnitz insgesamt 9.100 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Mai des vergangenen Jahres waren rund 100 Frauen und Männer weniger ohne Arbeit. Damals lag die Arbeitslosenquote noch bei 7,5 Prozent.   „Der Rückgang der Arbeitslosigkeit […]

continue reading