Um Fluide automatisiert zu schalten, sind Ventile mit elektromagnetischen Aktoren weit verbreitet. Damit die Spulen der Magnete hohe Anzugskräfte entwickeln und dabei wenig Energie benötigen, wird die Spule zumeist über eine Elektronik angesteuert. Üblicherweise wird hierbei die Pulsweitenmodulation eingesetzt, diese Technologie stellt aber eine EMV-Störquelle dar. Zudem erzeugt sie Geräusche, die aufgrund ihrer Frequenz als […]
continue reading