Die „Schwiegermutter Europas“, so wird Markgräfin Amalie liebevoll genannt. Noch heute sorgt sie sich um ihre Mitmenschen, will ihnen „ihr Bruchsal“ näher bringen. Und lädt deshalb Groß und Klein am Sonntag, 14. April 2019 zu einer besonderen Stadtführung unter dem Motto „Markgräfin Amalie und ihre Zeit in Bruchsal“ ein. Nach der Säkularisation richtete sie sich […]
continue readingÖffentliche Hohlwegewanderung am Sonntag, 07.04.2019
Sie haben sich oft tief in die Landschaft eingeschnitten, vom Regen ausgewaschen, von Fuhrwerken und Menschen eingegraben. Rechts und links flaniert von Bäumen und Sträuchern, die sich mancherorts wie ein schützendes Dach darüber spannen. Ein Paradies für allerlei Tiere – Unterschlupf und Nahrungsquelle zugleich. Die Rede ist von den Hohlwegen, die so typisch für den […]
continue readingBruchsal – ein attraktives Ausflugsziel für die Bodenseeregion
Die Touristinformation (TI) präsentierte sich vom 20. bis 24. März 2019 zum ersten Mal auf der „Urlaub Freizeit Reisen“ in Friedrichshafen, die dieses Jahr im Rahmen der Internationalen Bodensee-Messe zum 70. Mal stattfand. Das Team der TI stellte den neugierigen Besuchern Bruchsal als attraktives Ziel für die Ausflugsplanung vor und informierte über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten […]
continue readingDas Belvedere der Bruchsaler Fürstbischöfe
Wer schon immer mal auf den Spuren adeliger Jagdgesellschaften wandeln wollte, hat dazu am Sonntag, 31. März, die beste Gelegenheit. Dann begibt sich eine Führung auf den Weg ins Belvedere, inmitten des Stadtgartens gelegen. Das kleine Arkadenhäuschen mit seinen chinesisch anmutenden Türmchen war im 18. Jahrhundert Treffpunkt des Fürstbischofs von Hutten und seiner Jagdgesellschaften. Die […]
continue readingPremiere am Bodensee
Bruchsal hat viel zu bieten und präsentiert sein buntes Angebot dieses Jahr zum ersten Mal auf der „Urlaub Freizeit Reisen“ in Friedrichshafen vom 20. bis 24. März 2019 am Stand 312 in Halle A3. „Die 3-Länder Region Bodensee ist ein interessanter Quellmarkt für uns und wir möchten mit unserer Teilnahme interessierten Besuchern Bruchsal als Tages- […]
continue readingBürgerkeller meets Jazz
In einer Sitzung Mitte Februar hat der Aufsichtsrat der Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) über die künftige Nutzung des Bürgerkellers beraten. Christian Kretz und Jörg Dickgießer haben als Vorstandsmitglieder des Bruchsaler Jazzclubs ihr Konzept für einen Jazzkeller mit dem Jazzclub als Betreiber vorgestellt und sich den kritischen Rückfragen der Aufsichtsrätinnen und -räte gestellt. […]
continue readingÖffentliche Stadtführung: Bruchsal und seine Sehenswürdigkeiten am 16.03.2019
Da sind das traumhafte Areal des Barockschlosses und das imposant-filigrane fürstbischöfliche Schießhaus „Belvedere“ im Stadtgarten, in dem sich dereinst feine Jagdgesellschaften getroffen haben. In der kleinen Kapelle „Heiliges Grab“ begegnen dem Besucher Barock, Historismus und Jugendstil. Und in der ehemaligen Kaserne in der Huttenstraße aus dem 18. Jahrhundert trifft man auf einen Zeitzeugen des berühmten […]
continue readingÖffentliche Stadtführung: Vergessenes Bruchsal
Der Journalist und Kabarettist Rainer Kaufmann, geb. 1950 in Bruchsal, setzt sich seit mehr als 30 Jahren in meist kritischen Publikationen im Fernsehen, in Büchern und auf der Bühne vor allem mit diesem Teil der Bruchsaler Geschichte auseinander, dem der zu gerne vergessen wird. Die Führung durch die Bruchsaler Innenstadt und Obervorstadt zeigt all diese […]
continue readingBruchsal – die attraktive Spargelmetropole
Bruchsal rührt wieder kräftig die Werbetrommel und möchte die Saarländer für die badische Spargelmetropole als attraktives Städtereiseziel begeistern. Die lebhafte Barockstadt präsentiert sich dabei wiederholt direkt neben dem Stand der Kurgemeinde Bad Schönborn, um den zahlreichen saarländischen Kurinteressierten auch das vielfältige Angebot von Bruchsal näher zu bringen. Das Team der Touristinformation (TI) hat neben den […]
continue readingBruchsal – beliebt bei aktiven Tagestouristen
Ganz nach Konfuzius‘ "Der Weg ist das Ziel" hatten es vor allem die Rad- und Wanderkarten den Messebesuchern auf der diesjährigen CMT in Stuttgart angetan. Das Team der Touristinformation (TI) nutzte auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, Bruchsal als attraktives Ausflugsziel für ein aktives Publikum zu präsentieren. Dabei erfreuten sich besonders die Wanderkarten zum […]
continue reading