„Blume im Revier“ blüht über 45.000 Mal

Im Mai des vergangenen Jahres wurden die ersten Samen gesät, mittlerweile sprießt der Blog „Blume im Revier“ in bunten Farben. Seit einem Jahr stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bochum Marketing in persönlichen Erfahrungsberichten spannende Veranstaltungen, Geheimtipps und vieles mehr aus den Bereichen Lifestyle, Food, Outdoor und Kultur vor. Insgesamt 35 Beiträge sind seitdem auf […]

continue reading

Vernissage macht auf wichtiges Thema aufmerksam

Catcalling – das sind laut der Definition des Duden zudringliche, anzügliche Ansprachen, sexualisierte Kommentare oder Pfiffe gegenüber Fremden. Vor allem ist diese Art der Belästigung aber ein Problem, dem viele Menschen im Alltag immer wieder begegnen. Die Initiative „catcallfreie Zone“ will darauf aufmerksam machen und aufklären. Dafür wird mit finanzieller Unterstützung des Stadtteilfonds Innenstadt am […]

continue reading

Bochum hat seinen eigenen Fotospot

Bochum hat seinen eigenen Fotospot. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung haben Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Julian Schmitz, Geschäftsführer von Bochum Marketing, gemeinsam mit geladenen Gästen den 8,80 Meter breiten und 2,20 Meter hohen Schriftzug auf dem Rathausvorplatz enthüllt. Eine Crew vom mehrfachen Deutschen Meister Stylez Unlimited sorgte mit einer Tanzeinlage für erste spektakuläre Bilder. In […]

continue reading

Ein Jahr Gerther Ideentreff

Am 11. April lädt Sonja Hasenkamp wieder von 16 bis 18 Uhr zum Gerther Ideentreff ins Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein – diesmal mit einem kleinen Jubiläum: Vor einem Jahr fand die erste Sprechstunde der Gerther Quartiersmanagerin statt. Zum Einjährigen zieht Hasenkamp ein positives Zwischenfazit. „Der Ideentreff war von Anfang an […]

continue reading

Durch den Bochum-Fonds werden Träume wahr

Der Bochum-Fonds hat in den Stadtteilen wieder für Bewegung gesorgt. Bei der jüngsten Gremiumssitzung im März wurden vier Großprojekte genehmigt: Von der VR-Brille für Sportvereine über eine Traumwerkstatt für Jugendliche und einen Nachbarschaftstreff in Dahlhausen bis zum Creative Space in Wattenscheid, einer Talentschmiede für kreative Kinder und Jugendliche. Zwei weitere geförderte Projekte gehen nach gründlicher […]

continue reading

Neue Projekte durch den Stadtteilfonds für die Innenstadt

Im Rahmen der Stadterneuerung in der Bochumer City hat das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Stadt Bochum dank Städtebauförderungsmittel des Landes NRW im vergangenen Jahr eine neue Fördermöglichkeit eingerichtet: den Stadtteilfonds Bochum Innenstadt. Ziel ist es, das bürgerschaftliche Engagement, das Zusammenleben und die Identifikation mit dem Quartier zu fördern. Betreut von Bochum Marketing sollen […]

continue reading

Rang Haider setzt Farbklekse beim „Tapetenwechsel“

Im Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ wird es vom 24. Februar bis zum 30. April bunt, dann verwandeln sich die Räumlichkeiten an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße zum Pop-up-Atelier des Bochumer Künstlers Rang Haider. Der 29-Jährige stellt in seinem vorübergehenden Atelier seine Arbeiten aus, verkauft Kunstdrucke, veranstaltet Workshops und gibt einen Einblick […]

continue reading

Bochum auf besondere Weise entdecken

Bochum lässt sich auf viele Arten entdecken, aber am besten mit einer der facettenreichen Führungen von Bochum Marketing. Die erste Planung für 2023 steht: Zum Saisonstart werden zwölf Touren angeboten, bei denen Touristinnen und Touristen, und selbst eingefleischte Bochumerinnen und Bochumer noch etwas über die schönste Stadt im Ruhrgebiet dazulernen können. Seit 2019 erstmals wieder […]

continue reading