BVIZ-Vizepräsident aus Regensburg in Berlin wiedergewählt

Der Geschäftsführer der BioPark Regensburg GmbH, Dr. Thomas Diefenthal wurde auf der digialen 55. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren (BVIZ) erneut zum Vizepräsidenten gewählt. Er ist seit 2011 geschäfts-führender Vorstand des 153 Mitglieder zählenden Verbandes in Berlin. In Deutschland sind aktuell über 350 Technologie- und Gründerzentren (TGZ) aktiv. Diese haben im vergangenen […]

continue reading

Erfolgreiche virtuelle Auftakt-Tagung DeinHaus 4.0 im BioPark

Unter dem Motto „Technik im Alltag – Technik zum Leben“ hat die OTH Regensburg eine virtuelle Tagung „DeinHaus 4.0 Oberpfalz“, moderiert aus dem BioPark Regensburg, veranstaltet. 160 Teilnehmer folgten dem vierstündigen Programm über das Projekt „TePUS: Telepräsenzroboter für die Pflege und Unterstützung von Schlaganfallpatient*innen“. In Bayern erleiden jedes Jahr etwa 50.000 Menschen einen Schlaganfall. Bis […]

continue reading

Coronaviren in der Raumluft inaktivieren – Made in Regensburg

Das Regensburger Unternehmen LI-EX GmbH hat eine lichtbasierte Applikation entwickelt die es erlaubt, Krankheitserreger in der Raumluft abzutöten. Der mobile Raumluftreiniger entkeimt durch UV-C ohne Filter und ohne gesundheitsschädliches Ozon. Der Winter steht vor der Tür und stellt die Beheizung von öffentlichen Einrichtungen, Arztpraxen oder Schulen durch coronabedingtes, regelmäßiges Lüften vor große Herausforderungen. Fachleute empfehlen […]

continue reading

Entwicklung eines minutenschnellen Keimdetektionssystems

Das Universitätsklinikum Regensburg hat das Projekt PACMAN mit den BioPark Firmen PreSens GmbH und Dyphox (TriOptoTec GmbH) gestartet. Das mit 1,5 Mio. € von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderte Vorhaben soll die Bewegung von Krankenhauskeimen erkennen und eindämmen. Bereits im vergangenen Jahr haben klinische Tests am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) gezeigt, dass durch das Photodynamische Produkt Dyphox […]

continue reading

BioPark unterstützt Biobanking im Medizin-Curriculum

Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, unterstützt ein bisher einmaliges Kursprogramm am Universitätklinikum Regensburg, zum Thema Biobanking. Dieser innovative Bereich nutzt Datenbanken und Patientenproben für die Präzisionsmedizin.     Was ist eine Biobank und welchen Stellenwert haben sie in der Forschung, der Präzisionsmedizin und in der klinischen Diagnostik? Diese Fragen bleiben in der medizinischen […]

continue reading

Zweite Auflage des Startup Guides Regensburg

Die BioPark Regensburg GmbH hat nach drei Jahren die zweite Auflage des Startup Guide Regensburg herausgegeben. Er bietet Orientierung und einen Überblick zu den vielfältigen Angeboten in der Gründerszene in Regensburg. Insgesamt 18 Partnerorganisationen haben teilgenommen und bieten tatkräftige Unterstützung für Start-Ups in der Domstadt an.    Der Startup Guide Regensburg wurde erstmals 2017 durch die […]

continue reading

Healthcare Regensburg mit neuer Projektförderung

Mit dem Projekt „Healthcare Regensburg – managed by BioPark“ wurde eine neue Clusterinitiative der Stadt Regensburg im Bereich der Gesundheitswirtschaft angestoßen. Der Freistaat Bayern fördert die Initiative für 3 Jahre und dokumentiert die wachsende Bedeutung dieser Branche für die Zukunft in Bayern, der Oberpfalz und der Domstadt. Mit welchen Maßnahmen Regensburg und die Region in […]

continue reading

Mit der numares AG weiter auf Erfolgskurs

Die numares AG, ein innovatives Diagnostikunternehmen mit Sitz im BioPark Regensburg, hat seine Aktivitäten erfolgreich ausgebaut. Weltweit entwickelt und vermarktet das Unternehmen diagnostische Testsysteme zur Messung individueller Stoffwechselprofile von Patienten. Ganz entscheidend sind hierbei die Synergien z.B. zu Hochschulen und medizinischen Einrichtungen. Mit heute 60 Mitarbeitern ist die numares AG das weltweit führende Unternehmen für […]

continue reading

Firmen der BioRegio Regensburg in Ostbayern unterstützen die Entwicklung für einen Impfstoff gegen Corona

Im Kampf gegen das Corona haben die globale Entwicklung eines Impfstoffes und die Suche nach therapeutischen Wirkstoffen gegen das Virus höchste Priorität. Kaum bekannt ist, dass Firmen aus dem Cluster BioRegio Regensburg in Ostbayern hier aktiv mit dabei sind.  COVID-19, die neue Atemwegsinfektionskrankheit durch das Coronavirus SARS-CoV-2, hat zu einer Pandemie (altgriechisch „das ganze Volk“) […]

continue reading

Regensburger Firmen unterstützen Kampf gegen Corona

Innovative Produkte und Technologien von Firmen aus dem BioPark und der BioRegio Regensburg werden zur Unterstützung von Hygienemaßnahmen, der Diagnostik und der Entwicklung von Therapiemöglichkeiten gegen das Coronavirus (Covid-19) bereits eingesetzt.  Die Firmen und Institute im BioPark Regensburg, einem Unternehmen der Stadt Regensburg, sowie die Firmen im Cluster BioRegio Regensburg sind zum Teil bereits vor […]

continue reading