Der BioPark hatte 2022 erstmals eine schwerpunktmäßige Analyse von Nachhaltigkeitsaspekten durchgeführt und 2023 das erste Nachhaltigkeit Fact-Sheet 2022/23 publiziert. Das zweite Fact-Sheet 2024/25 zeigt, mit welchen Maßnahmen wir uns weiterentwickelt haben, um das Thema Nachhaltigkeit voranzutreiben. Im September 2015 verabschiedeten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf dem UN-Gipfel in New York die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Das Kernstück […]
continue reading
HealthTech Challenge Ostbayern: Digitale Innovationen für die Gesundheitsbranche
Im Oktober fand erstmals die HealthTech Challenge Ostbayern statt. Organisiert wurde der wegweisende Wettbewerb von der BioPark Regensburg GmbH, einem Unternehmen der Stadt Regensburg, gemeinsam mit der OTH Regensburg, der TH Deggendorf und dem Bezirk Oberpfalz. Erarbeitet wurden neuartige Lösungsansätze für die Gesundheitsbranche. Die HealthTech Challenge Ostbayern wurde im Rahmen des BioPark Jump Förderprogramms der […]
continue reading
Biotechnologie und Medizintechnik „Made in Regensburg“
Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, und die dort ansässige Patentanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen haben auch in 2024 zwei mit 1.500,- € dotierte Innovationspreise an herausragende Arbeiten aus der Forschung vergeben. Die Jury um BioPark-Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal, Patentanwalt Dr. Berthold Bettenhausen, Prof. Dr. Bernhard Weber von der Universität Regensburg und Prof. […]
continue reading
Festakt 25 Jahre BioPark Regensburg
Als Höhepunkt des 25-jährigen Jubiläums fand am 19. Juli 2024 ein Festakt mit 150 geladenen Gästen und viel Prominenz im Atrium des BioPark III statt. Bei strahlendem Sommerwetter feierte das Technologie- und Gründerzentrum seine Erfolgsgeschichte, die mit eindrucksvollen Zahlen aufwarten kann. Was für eine Entwicklung: Was 1999 mit einem Biotechnologiezentrum auf der grünen Wiese der […]
continue reading
Booster für die Regensburger Gesundheitswirtschaft – Förderprojekt BioPark Jump feiert ersten Geburtstag
Im Mai 2023 startete mit BioPark Jump ein bisher nicht da gewesenes Förderprogramm für Gründungsvorhaben mit einem Schwerpunkt auf Gesundheitsthemen, Diagnostik, Analytik, Biotechnologie oder Medizintechnik. Das von der BioPark Regensburg GmbH, einem Unternehmen der Stadt Regensburg, initiierte Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie für drei Jahre gefördert. Der BioPark Jump Accelerator […]
continue reading
25 Jahre BioPark Regensburg
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums zeigt der BioPark in Regensburg eine sehr erfolgreiche Entwicklung im Cluster BioRegio Regensburg auf. Die von der BioPark Regensburg GmbH, einem Unternehmen der Stadt Regensburg, vorgestellten Geschäftszahlen zeigen eine Verdreifachung der Unternehmen und eine vierzehnfach höhere Mitarbeiterzahl gegenüber dem Gründungsjahr auf. Seitdem wurden insgesamt 839 Mio. € in die Lebenswissenschaften in […]
continue reading
BioPark Regensburg holt erneut Silber
Das Clustermanagement der BioRegio Regensburg hat sich zum wiederholten Mal einer Prüfung durch die "European Cluster Excellence Initiative" unterzogen und zum vierten Mal in Folge das Silber-Label-Zertifikat erhalten. Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, ist die Management-Organisation des Innovationsclusters „BioRegio Regensburg“. Die Region in Ostbayern umfasst aktuell 66 Firmen und über 5.671 […]
continue reading
BioPark Geschäftsbericht 2023
Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt ein Jahr nach dem offiziellen Ende der Corona Pandemie auch ein Ende des kräftigen Zuwachses der letzten Jahre auf. Die Anzahl der Firmen stagniert, jedoch mit einem Anstieg der Mitarbeiterzahlen. Die von der BioPark Regensburg GmbH vorgestellten neuen Geschäftszahlen für 2023 erfassen für […]
continue reading
Biotechnologie „Made in Regensburg“
Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, und die dort ansässige Patentanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen haben auch in 2023 im Rahmen des Dies academicus der Universität Regensburg, einen mit 1.500,- € dotierten Innovationspreis an herausragende Arbeiten aus der Forschung vergeben. Die Jury um BioPark-Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal, Patentanwalt Dr. Berthold Bettenhausen, Prof. Dr. […]
continue reading
Lysando aus Regensburg kämpft mit Wundspray-Spende gegen Antibiotikaresistenz in ukrainischen Krankenhäusern
Das Biotechnologieunternehmen Lysando setzt alles daran, der wachsenden Herausforderung multiresistenter Bakterien in der Ukraine zu begegnen, indem es sich mit der gemeinnützigen Organisation Bamberg UA zusammengeschlossen hat. In einer großzügigen Geste spendet Lysando sein innovatives Medolysin®-Wundspray an ukrainische Krankenhäuser und bietet damit eine effektive Lösung zur Bekämpfung antibiotikaresistenter Keime – insbesondere in der Wundversorgung. Wichtiges […]
continue reading