Vorsprung durch Handwerk

Die Themen unserer Zeit und der Zukunft reichen vom fehlenden Wohnraum bis zum Klimaschutz. Lösbar sind sie durch Anpacken – und nicht über reine Theorie im Studium. Es beginnt beim sprichwörtlichen „Dach über dem Kopf“, das sich jeder Mensch wünscht. Seit rund einem Jahrtausend sorgen Dachdecker dafür, dass diese Dächer gebaut werden. Ohne Studium, dafür […]

continue reading

Wenn es das Dach eiskalt erwischt

In der kalten Jahreszeit muss das Dach täglich zeigen, was in ihm steckt: Auch wenn draußen an einem „ganz normalen“ Wintertag mal -10o C gemessen werden, wollen Mieter und Eigentümer unter dem Dach wohlig warme 20-22o C genießen. Nur eine fachgerecht ausgeführte Wärmedämmung gewährleistet das selbst bei Temperaturdifferenzen von 30o C und mehr zwischen außen […]

continue reading

Wenn es Winter wird auf dem Dach

Wenn Petrus eine Winterlandschaft auf das Dach zaubert, ist das kein Grund, sofort zu Schaufel und Besen zu greifen. Davon rät Mario Kunzendorf als Landesinnungsmeister des Bayerischen Dachdeckerhandwerks sogar dringend ab. „Selbst wenn die Schneehöhe auf dem Dach massiv steigt, sollten Hausbesitzer niemals zur Selbsthilfe greifen“, so Kunzendorfs dringende Mahnung. Zu groß sei neben dem […]

continue reading

Alles Gute kommt für oben

„Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?“ Und damit stellt sich für viele wieder die Frage: Was soll ich bloß schenken? Bayerns Dachdecker hätten da einige Ideen. Wie wäre es denn, in diesem Jahr mal anstatt eines Wellness-Tages einen „Wellness-Gutschein“ für das Dach zu verschenken? Gemeint ist damit ein Gutschein für einen DachCheck, bei dem das […]

continue reading

Energetische Optimierung als Alternative zum Festgeld?

Schon lange vorbei sind die Zeiten, als es noch nennenswerte Zinsen für das Ersparte gab. Seit Jahren liegt das Zinsniveau oft unter der Inflationsrate – und damit wird die Kaufkraft des Ersparten ständig reduziert. Doch es gibt noch „sichere Geldanlagen“ mit Werterhalt und der realen Aussicht auf Wertsteigerung. Die Immobilienpreise haben sich fast bundesweit seit […]

continue reading

Ehre für Ehren-Landesinnungsmeister des Bayerischen Dachdeckerhandwerks

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bayerischen Handwerkskammertags (BHT) in Schweinfurt am Freitag, 25. Oktober 2024, wurde dem langjährigen Landesinnungsmeister und Ehren-Landesinnungsmeister A. Ewald Kreuzer eine hohe Auszeichnung zuteil: BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl verlieh Kreuzer für seine herausragenden Verdienste um das Handwerk im Allgemeinen und um das Dachdeckerhandwerk im Besonderen die Goldene Ehrennadel des Bayerischen Handwerks. […]

continue reading

Klimawandel macht auch vor dem Dach nicht Halt

Extremwetter sind keine „Jahrhundertereignisse“ mehr – sie gehören mittlerweile eher zum Alltag. Zwar setzt sich das Dachdeckerhandwerk mit der Optimierung der gesamten Gebäudehülle zur CO2-Reduzierung auch für das Klima ein. Doch das Wetter lässt sich kaum ändern. Die Auswirkungen der Klimaveränderung – also Extremwetter – bekommen viele Hausbesitzer und Hausverwaltungen finanziell schmerzhaft zu spüren: Wenn […]

continue reading

Dünn drüber?

Vermehrt werden derzeit in Flyern und anderen Werbeträgern Dachbeschichtungen und Dachreinigungen angeboten. Aus Erfahrung sieht die Dachdecker-Innung München-Obb. diese Angebote sehr kritisch: „Aus einem Altauto kann durch eine Fahrt durch die Waschanlage kein Neuwagen gezaubert oder seine Lebensdauer erhöht werden“, so Josef Frank, Obermeister der Innung. Die fachlichen Hintergründe erklärt Frank so: „Bei der Dachreinigung, […]

continue reading

Die nächste Dachdecker-Generation ist gestartet

„Ein Dach kann noch so gut geplant sein: Es wird einregnen, wenn es nicht fachgerecht ausgeführt wird.“ Auf diese einfache Formel bringt Mario Kunzendorf, Landesinnungsmeister der Bayerischen Dachdecker, die Notwendigkeit, in seinem Gewerk auszubilden. Dieser Meinung sind wohl auch die fast 8.500 Auszubildenden im „Fachgewerk für die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“, die in allen drei […]

continue reading