Nachfrageanalyse bis 2023: Dämmung ist der Dachtrend Nr.1

Die neue Trendanalyse von BauInfoConsult zeigt: Die zukünftige Baunachfrage bis 2023 wird vor allem vom Thema Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bestimmt. Das gilt auch für die Trends am Dach: Nach Ansicht der Dachdecker und Zimmer wird die Dachdämmung der mit Abstand führende Nachfragetrend in den kommenden Jahren bis 2023 sein. Erstaunlich wenig Auftrieb gibt es dagegen […]

continue reading

Jahresanalyse – neue Bautrendstudie in Kürze erhältlich

Für das Geschäftsmodell der Bauunternehmen und -handwerker sind pünktliche, komplette und schnelle Lieferkonditionen essenziell: Ergebnisse von BauInfoConsult zu den wichtigsten Serviceerwartungen an Lieferanten zeigen, dass viele Betriebe der Baubranche mit Just-in-time-Konzepten kalkulieren (siehe Abbildung). Die aktuellen Lieferengpässe am Bau erfordern daher womöglich die Implementierung neuer Logistikmodelle, Lieferketten und Zuliefererkonzepte.  Dies ist ein Vorabergebnis der BauInfoConsult […]

continue reading

Baubranche: kein Digitalisierungsschub durch Corona zu erkennen

Der deutsche Bau hat sich lange positiv entwickelt, doch die Genehmigungsverfahren, Planungs-, Materialbezugs und Bauabläufe verlaufen hierzulande größtenteils noch traditionell – von einer Baubranche 4.0 ist viel die Rede, doch bislang war nur wenig davon zu sehen. Ist der deutsche Bau durch die Coronakrise digitaler geworden? Die meisten von BauInfoConsult befragten Akteure der deutschen Baubranche […]

continue reading

BauInfoConsult Jahresanalyse: die neue Studie zu Bautrends jetzt vorbestellbar

Um Ihren Wettbewerbern voraus zu sein, benötigen Sie belastbare Marktinformationen und fundierte Prognosen. Die BauInfoConsult „Jahresanalyse 2020/2021“ bietet Ihnen aktuelle Marktdaten zur deutschen Baubranche auf einer soliden Basis von insgesamt 675 Interviews unter Architekten, Bauunternehmern, Dachdeckern/Zimmerern, Malern/Trockenbauern, SHK-Installateuren und Herstellern der Bau- und Installationswirtschaft. Vielen unserer Kunden dient diese Studie schon seit 14 Jahren als […]

continue reading

Gekommen, um zu bleiben? Baustoffbranche rechnet mit langfristigen Preiserhöhungen

Die Lieferengpässe bei wichtigen Materialien wie Stahl, Bauholz oder Kunststoffen treffen die deutsche Baubranche derzeit hart. Ein teilweise angespanntes Angebot stößt auf eine weltweit gestiegene Nachfrage. Eine Folge der Knappheit sind gestiegene Materialpreise, die den Handwerksbetrieben zu schaffen machen – vor allem, wenn sie vertraglich gebunden sind, einen bereits vereinbarten, wesentlich niedrigeren Kostenrahmen einzuhalten. Doch […]

continue reading

Bau-Marketing-Herausforderungen 2021: Corona, Markenbindung und Medienmix

An Herausforderungen fehlt es der Bauwirtschaft im Jahr 2021 nicht – das gilt auch fürs Marketing. Ergebnisse von BauInfoConsult zeigen, wo derzeit die größten Herausforderungen der Hersteller liegen.   Die 3 Top-Trends – den direkten Kundenkontakt unter Corona-Bedingungen und eine emotionale Markenbindung aufrechtzuerhalten bzw. den richtigen Medien-Mix zur Kundenansprache zu finden –bilden dabei nur die […]

continue reading

Mit BauInfoConsult behalten Sie Ihren Markt jederzeit im Blick

BauInfoConsult ist seit 2007 als Marktdatenspezialist für die Bau- und Installationsbranche tätig und betreut führende Unternehmen der Branche – in Deutschland und EU-weit. Wir beobachten den Markt laufend und aktualisieren unsere Datenbank mit den entscheidenden Informationen. Regelmäßig lassen wir unseren InfoPaket-Kunden die wertvollsten Ergebnisse aus unserer Marktkenntnis, unserer Datenbank und unserer Marktforschung zukommen. Wir haben […]

continue reading

Bautrends 2021: Fachkräftemangel, Preisanstiege und (immer noch) Corona

Das deutsche Baugeschehen entwickelt sich auch nach über 15 Monaten Coronakrise weiter positiv. Dennoch beobachten die Akteure der Branche vor allem Entwicklungen und Trends, die ihre Arbeit am Bau erschweren. Im Rahmen der neuesten Branchenstudie „Jahresanalyse“ hat BauInfoConsult auch in diesem Jahr 600 Profis aus der Bauwirtschaft zu den prägenden Branchentrends befragt. Das Ergebnis: Vor […]

continue reading

Neubau-Barometer: Gibt es einen Corona-Effekt auf die Auftragslage?

Die Baubranche hat bislang die Coronakrise ohne nennenswerte wirtschaftliche Einbußen überstanden. Allerdings werden langsam auch am Bau immer mehr negative Effekte der Krise sichtbar: So entwickelt sich der gewerbliche Bausektor im Dauerlockdown erwartungsgemäß schleppend. Und auch die Lieferketten zeigen aufgrund von Verzögerungen bei international bezogenen Materialien und Rohstoffen zusehends Risse. Bei der Auftragslage im Neubau […]

continue reading