. – More than 6,200 farmers now certified – Over 6,000 hectares of generally semi-arid land repeatedly farmed according to the SuCCESS® sustainability code – Further commitment for the world’s first sustainable castor program BASF and its partners have published the latest results from the Pragati project for sustainable castor beans. Pragati, the world’s first […]
continue readingBASF SE und ihre Partner veröffentlichen die Ergebnisse nach 6 Jahren „Pragati“, dem weltweit ersten Anbauprogramm für nachhaltige Rizinusbohnen
. – Mehr als 6.200 Landwirte zertifiziert – Über 6.000 Hektar meist halbtrockener Böden wiederholt entsprechend dem SuCCESS®-Nachhaltigkeitskodex bewirtschaftet – Weiteres Engagement für das erste, nachhaltige Rizinusprogramm der Welt BASF und ihre Partner haben die neuesten Ergebnisse aus dem Pragati-Projekt für nachhaltige Rizinusbohnen veröffentlicht. Pragati, das weltweit erste nachhaltige Rizinusprogramm, wurde im Mai 2016 von […]
continue readingBASF launches first biomass balance automotive coatings in China
. – BASF launches automotive coatings using renewable raw materials according to a certified biomass balance approach – First batch of biomass balance ColorBrite® Airspace Blue ReSource basecoat was delivered to a customer in China. The product will help reduce around 20% product carbon footprint – BASF has the capability to provide a wide range […]
continue readingBASF führt erste biomassenbilanzierte Fahrzeuglacke in China ein
. – BASF führt Automobillacke mit erneuerbaren Rohstoffen ein, die nach einem Biomassenbilanzansatz zertifiziert wurden – Die erste Charge des biomassenbilanzierten Basislacks ColorBrite® Airspace Blue ReSource wurde an einen Kunden in China geliefert. Der Lack wird die CO2-Emissionen des Produkts um etwa 20 Prozent reduzieren – BASF kann eine breite Palette biomassenbilanzierter Automobillacke anbieten und […]
continue reading
BASF Research Press Conference 2022: Small but powerful – microorganisms contribute to greater sustainability at BASF
BASF drives transformation towards more sustainability with innovative solutions for raw materials, processes and products White biotechnology uses microorganisms to make resource-conserving and climate-friendly products from a variety of feedstocks Basic research into biodegradability accelerates development of sustainable materials At BASF, innovation and sustainability are inextricably linked. Researchers worldwide are working on innovative solutions […]
continue reading
BASF-Forschungspressekonferenz 2022: Klein, aber wirkungsvoll – Mikroorganismen sorgen bei BASF für mehr Nachhaltigkeit
BASF treibt Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mit innovativen Lösungen bei Rohstoffen, Prozessen und Produkten voran Weiße Biotechnologie nutzt Mikroorganismen, um aus verschiedensten Rohstoffen ressourcen- und klimaschonende Produkte herzustellen Grundlagenforschung zur biologischen Abbaubarkeit beschleunigt Entwicklung nachhaltiger Materialien Innovationen und Nachhaltigkeit gehören bei BASF untrennbar zusammen. Weltweit arbeiten Forscherinnen und Forscher an innovativen Lösungen, um alternative […]
continue readingBASF achieves ‘Lower Carbon Footprint’ certification for Geraniol Extra BMBcertTM by the Carbon Trust
More than 20 aroma ingredients available with reduced product carbon footprint via use of renewable raw materials in the value chain Transparency on CO2 emissions via product carbon footprints available Givaudan and BASF joining forces on innovative sustainability solutions As first aroma ingredient supplier, BASF offers Geraniol Extra BMBcertTM with a third-party certified carbon footprint demonstrably […]
continue readingBASF erhält das ‘Niedrigerer CO2-Fußabdruck’-Zertifikat für Geraniol Extra BMBcertTM durch The Carbon Trust
Über 20 Aroma Inhaltsstoffe sind mit reduziertem Produkt-CO2- Fußabdruck in der Wertschöpfungskette erhältlich CO2-Fußabdrücke für unsere Produkte schaffen Transparenz bezüglich der CO2 Emissionen Givaudan und BASF kooperieren bei innovativen Nachhaltigkeits-Lösungen Als erster Anbieter von Aroma-Inhaltsstoffen bietet die BASF den Rosenduft Geraniol Extra BMBcertTM mit einem durch eine Drittpartei zertifiziertem CO2-Fußabdruck an, der nachweislich niedriger […]
continue reading
Orthopädische Einlagen aus Elastollan® – bequemer, nachhaltiger und individueller
Schuheinlagen aus Elastollan® (TPU) mit hohem Individualisierungsgrad Fertigung in 3D Druck ermöglicht fließende Übergänge zwischen weichen und harten Strukturen Elastollan®, das thermoplastische Polyurethan (TPU) der BASF, kommt durch den Fertiger duro3D als Filament bei der Herstellung individueller Schuheinlagen mittels 3D-Druckverfahren zum Einsatz. Das Material zeichnet sich in der Sohlenanwendung vor allem durch seine ausgezeichnete Schwingungsdämpfung […]
continue readingChemical industry agrees on global standard for calculating product carbon footprint
TfS approach for chemical industry value chains supported by BASF BASF welcomes the new standard and is committed to further contribute to the success of the TfS initiative As part of the joint initiative “Together for Sustainability” (TfS), 37 companies from the chemical industry, including BASF, have agreed on a global guideline for calculating product […]
continue reading