Der Badische Fußballverband lädt junge Ehrenamtliche – und ganz neu dank des „BUDDY-Programms“ auch deren Vereinskamerad*innen sowie Freundinnen und Freunde – ab 18 Jahren zum Young Leadership-Day ein. Die Veranstaltung findet am 28./29. Oktober 2023 in der Sportschule Schöneck statt. Bereits zum dritten Mal bietet der bfv jungen Ehrenamtlichen das 2021 neu entwickelte Format in […]
continue reading
„Andere Perspektive und Wahrnehmung“: Zahlreiche Platzordner-Obleute ge-schult
Der korrekte Einsatz von geschulten Platzordner-Obleuten (POB) soll die Sicherheit der Schiris in Baden erhöhen. Dafür unterrichtete der bfv jüngst gemeinsam mit dem Team von ZKV Kampus 63 Personen aus knapp 50 Vereinen. Im Jahr der Schiris forderte der bfv alle Vereine erneut eindringlich auf, die Situation für Schiedsrichter*innen auf und neben den Fußballplätzen zu […]
continue reading
WIR #IMTEAM: Deutsche Frauen-Nationalmannschaft spielt in Sinsheim
Am Freitag, den 27. Oktober 2023 kommt die Deutsche Frauen-Nationalmannschaft nach Sinsheim und spielt in der PreZero Arena ab 17:45 Uhr in der Nations League gegen Wales. Tickets sind ab sofort verfügbar. Nach der jüngsten Niederlage gegen Dänemark und dem befreienden 4:0-Sieg über Island sind die DFB-Frauen im dritten Nations League Spiel nach dem enttäuschenden […]
continue readingAuftakt für die Frauen: Verbandsliga startet mit Eröffnungsspiel
Am Freitag, den 08. September um 19 Uhr startet die Verbandsliga der Frauen in die neue Spielzeit. Zum Verbandsliga-Eröffnungsspiel der Saison 2023/24 empfängt die SpG St.Leon/Mingolsheim den 1. FC Mühlhausen. Die bfv-Verbandsliga der Frauen startet am kommenden Freitag in die neue Runde. Der Anpfiff der Partie SpG St.Leon/Mingolsheim gegen den 1. FC Mühlhausen ertönt um […]
continue readingAktion Fußballhelden startet: Engagierte Jugendleiter*innen, -trainer*innen & Schiris vorschlagen!
Am 1. September 2023 beginnt die Ausschreibungsphase für die „Aktion Fußballhelden“ zur Förderung des jungen Ehrenamts. Der Förderpreis richtet sich an junge Ehrenamtliche, die sich in besonderem Maße im Kinder- und Jugendfußball oder als Unparteiische engagieren. Seit 2016 vergibt der DFB die Auszeichnung „Fußballhelden“, im aktuell laufenden „Jahr der Schiris“ können neben Jugendleiter*innen und Trainer*innen […]
continue reading
Dank ans junge Ehrenamt: Fußballhelden-Bildungsreise
Im Rahmen der Fußballhelden-Bildungsreise des DFB und von KOMM MIT wurden rund 250 junge Jugendfußballtrainer*innen und -leiter*innen ausgezeichnet. Zudem waren im offiziellen „Jahr der Schiris“ des DFB junge Schiedsrichter*innen vertreten. Die Veranstaltung ist Teil der Aktion „Junges Ehrenamt“ und versteht sich als „Dankeschön“ für das bisherige Engagement sowie als Motivation für weitere Tätigkeiten im Verein. […]
continue reading
„Alle haben maximale Wertschätzung verdient“: Dankeschön-Wochenende für ausgezeichnete Ehrenamtliche
Die Ehrenamtspreisträger*innen aus ganz Baden-Württemberg sind jedes Jahr zum „Dankeschön-Wochenende“ eingeladen, 2023 war der Badischen Fußballverband Ausrichter in der Sportschule Schöneck. Samstagmorgens ertönte der „Anpfiff“ im Arkadenhof der Sportschule Schöneck, wo sich die baden-württembergischen Preisträger*innen der „Aktion Ehrenamt“ zur Abfahrt Richtung Sinsheim trafen. Dort wurden sie von den Landesehrenamtsbeauftragten und Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der […]
continue reading
Werte vermitteln: Trainer-Fortbildung „Sepp-Herberger-Akademie“
Erfolgreiche Coaches im Nachwuchsfußball denken weit über die Vermittlung von Taktik-, Technik- oder Konditionsinhalten hinaus. Erfolg kommt über ein starkes Team, dafür braucht es gemeinsame Werte. Im Rahmen der Trainer-Fortbildung „Sepp-Herberger-Akademie“ bekamen Trainer*innen im Nachwuchsfußball wichtige Praxistipps und Hilfestellungen gegeben, um die Wertebildung in der Fußballmannschaft zu stärken. Neben der Auseinandersetzung mit den eigenen Werten […]
continue reading
3. DFB-Trainingsdialog ein „voller Erfolg“
„4-gegen-4-Variationen“ standen im Mittelpunkt des 3. DFB-Trainingsdialogs, der an allen zehn badischen DFB-Stützpunkten stattfand. Über 240 Teilnehmende erhielten spannende Einblicke und nahmen hilfreiche Impulse mit in ihre Vereine. „Geschwitzt, gelacht, gelernt – vom Stadion aufs Kleinfeld mit 4-gegen-4-Variationen“ – das war der Titel des 3. DFB-Trainingsdialogs, an dem mehr als 240 Teilnehmer*innen aus über 130 […]
continue reading
„Kein Verein gleicht dem anderen“: Vereinsdialoge knacken die 100er-Marke
Die Vereinsdialoge Nr. 4 und 5 im Jahr 2023 beim FV Leutershausen und beim SV Osterburken waren zeitgleich die ersten, die die 100er-Marke im bfv überschritten. Im Rahmen der Vereinsdialoge können sich die Vereinsverantwortlichen Gehör verschaffen, fühlen sich ernst genommen und wertgeschätzt. Großes Jubiläum Anfang Juni: Zum 100. Vereinsdialog führte bfv-Präsident Ronny Zimmermann und seine […]
continue reading