Neue Corona-Verordnung bringt Lichtblicke für den Sport

Angesichts sinkender Inzidenzen in vielen Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg hat die Landesregierung weitere Lockerungen der CoronaVO beschlossen, die bereits am kommenden Montag in Kraft treten und Perspektiven für den Amateurfußball bieten. Für den Fußball, der vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (MKJS) grundsätzlich als kontaktarmer Sport eingestuft wird (soweit auf ein Zweikampftraining und […]

continue reading

BW-Fußballverbände fordern Anpassung der Öffnungsschritte für den Amateursport

Die drei Präsidenten des Badischen, Südbadischen und Württembergischen Fußballverbandes haben sich erneut mit einem gemeinsamen persönlichen Schreiben an die Politik gewandt. Die Verbände bringen darin den Unmut der baden-württembergischen Fußballvereine über die Vorgaben der neuen Corona-Verordnung zum Ausdruck und fordern realitätsnahe, praktikable Regelungen für den Freiluft-Mannschaftssport. Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 13. Mai 2021 […]

continue reading

Basiswissen-Lehrgänge jetzt dezentral & hybrid!

Als Einstieg in die digitale Trainer-C-Ausbildung bietet der bfv in Zusammenarbeit mit seinen Fußballkreisen ab dem 10. Mai mehrere dezentrale/hybride Basiswissen- Lehrgänge im Blended Learning-Format an. Der gesamte Lehrgang erfolgt über die Online-Plattform "edubreak". Hierbei bearbeiten die Teilnehmer*innen Inhalte und Aufgaben digital und nehmen an "Live-Sessions" per Videokonferenz teil. Abgeschlossen werden diese Lehrgänge durch einen/zwei […]

continue reading

Vereinswechsel: 6-Monats-Frist weiterhin ausgesetzt

Der Verbandsvorstand hat eine Anpassung der Spielordnung § 17 zur Warte-frist für die Spielzeiten 2020/21 und 2021/22 beschlossen. Die 6-Monats-Frist kommt bis zum 31.10.2021 nicht zur Anwendung, es sei denn sie war bereits am Ende der Wechsel-periode II (01.02.2021) abgelaufen. Das Vereinswechselrecht sieht vor, dass für Transfers von Herren und Frauen in den Wechsel-perioden die […]

continue reading

„Leuchtendes Beispiel“: TSV Buchen mit Sepp-Herberger-Urkunde ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend fand die Verleihung der Sepp-Herberger-Urkunden im Mannheimer Rosengarten statt. Sie wurde in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erstmals als TV-Show durchgeführt und live auf DFB-TV übertragen. Mit dem TSV Buchen belegte ein badischer Verein Platz 1 in der Kategorie „Schule und Verein“. „Es ist mir eine Freude, hier dabei sein zu können. […]

continue reading

Weil wir Fußball lieben: Verbandsjugendtag 2020

Ordentliche Verbandsjugendtag des Badischen Fußballverbandes, der im Juni aufgrund der Coronapandemie verschoben werden musste, wurde heute unter Einhaltung aller Hygieneauflagen in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim nachgeholt. Die obligatorische Eröffnung mit dem Badnerlied musste aufgrund der Hygienebestimmungen leider ausfallen. Dennoch freuten sich sowohl Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht wie auch bfv-Präsident Ronny Zimmermann und Florian Weißmann, Verbandsjugendleiter […]

continue reading

Aktuelle Corona-VO Sport: Kultusministerium klarifiziert Abstandsregel

Aufgrund zahlreicher Missverständnisse bei der Auslegung der aktuellen Corona-Verordnung hat das Ministerium die Abstandsregel für Zuschauer*innen nochmal klarifiziert: Auf dem Sportgelände ist dauerhaft der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. In den vergangenen Tagen wurden bereits einige Sportveranstaltungen unter angepassten Bedingungen durchgeführt. Dabei wurden auch Zuschauer unter bestimmten Auflagen wieder zugelassen. Im Zuge der erneuten Zulassung […]

continue reading

Sepp-Herberger-Pokal: D-Junioren der TSG Weinheim holen den Titel

Zum vierten Mal in Folge wurde am vergangenen Wochenende in Weinheim an der Bergstraße das jährlich stattfinde Turnier in Erinnerung an den Weltmeistertrainer von 1954 ausgerichtet. Den Siegerpokal holten sich die D-Junioren der TSG Weinheim. Viel wichtiger war allerdings, dass alle Teilnehmer viel Spaß hatten und trotz der Corona-Pandemie Fußball spielen konnten. Die Organisatoren waren […]

continue reading

#restartjugendfussball: Badens Jugend kickt wieder

Mit der Kampagne #restartjugendfussball legt der Badische Fußballverband (bfv) den Fokus auf den Saisonstart in der Jugend und unterstützt die Vereine mit einem Maßnahmenpaket dabei, vor Ort für den Kinder- und Jugendfußball zu werben. In den vergangenen Monaten mussten nicht nur die Herren und die Frauen auf Fußball verzichten, sondern auch die kleinen Kickerinnen und […]

continue reading

Sport-Lines Pokal der Frauen 2019/20: Karlsruher SC verteidigt den Titel

Lieber spät als nie: der Karlsruher SC sichert sich den Sport-Lines Pokal der Frauen 2019/20 mit einem 2:5-Sieg über den TSV Amicitia Viernheim und steht somit in der 1. Runde des DFB-Pokals. Fast genau drei Monate nach dem ursprünglichen Termin für den Sport-Lines Finaltag wurde nun zumindest der Pokalwettbewerb der Frauen 2019/20 sportlich zu Ende […]

continue reading