Der Verbandsjugendausschuss (VJA) des Badischen Fußballverbandes (bfv) hat in einer extra dafür anberaumten Sitzung am vergangenen Donnerstag entschieden, die Badischen Futsal-Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren für die Saison 2021/22 aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie abzusagen. Die Absage der Futsal-Meisterschaften erfolgte aufgrund der teilweise sehr schwierigen Hallensuche wegen Vorbehalten der Kommunen, unklaren Hygienevorgaben (2G, 3G, Hygienekonzepte für […]
continue readingNeue Trainer-Fortbildung „Sepp-Herberger-Akademie“ – jetzt bewerben!
In der neuen Trainer-Fortbildung „Sepp-Herberger-Akademie“ geben die DFB-Stiftung Sepp Herberger, der Badische Fußballverband, die Bertelsmann Stiftung und die Werte-Stiftung vom 30. November bis zum 02. Dezember in der Sportschule Schöneck Trainer*innen im Nachwuchsfußball wichtige Praxistipps und Hilfestellungen, um die Wertebildung in der Fußballmannschaft zu stärken. Bereits Weltmeister-Trainer Sepp Herberger wusste: Wer Erfolge als Trainer*in im […]
continue reading
Leadership-Programm fußball+ gestartet
Am vergangenen Freitag eröffnete der DFB das Leadership-Programm fußball+ für ehrenamtlich Engagierte mit familiärer Einwanderungsgeschichte in Frankfurt am Main. 25 Mentees erhalten in den kommenden zwölf Monaten Hilfe von ihren Mentor*innen – mit dem Ziel, eine Position in ihrem Landesverband oder beim DFB zu übernehmen. "Wir haben etwas gemeinsam", sagte DFB-Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg in ihrer […]
continue readingbfv-Ehrenmitglied Alfred „Fred“ Lampert wird 80
Am 4. Oktober 2021 feiert Alfred Lampert seinen 80. Geburtstag. Der Badische Fußballverband gratuliert dem Jubilar ganz herzlich. Der Wieslocher startete noch während der letzten beiden Jahre seiner aktiven Fußballkarriere das ehrenamtliche Engagement bei seinem Verein FC Schatthausen. Als Beirat, 2. und 1. Vorsitzender und Vorsitzender des Spielausschusses blieb er fast 30 Jahre dabei. Seit […]
continue readingCorona-Pandemie und Spielbetrieb: Was gilt für Spielabsetzungen und bei In-krafttreten der Warn- und Alarmstufe?
Der Verbandspielausschuss (VSpA) des Badischen Fußballverbandes hat für den Aktivenbereich (Herren/Frauen) entschieden, die Kriterien für Covid-19-bedingte Spielverlegungsanträge in der Saison 2021/22 zu beschränken und den Spielbetrieb bei Inkrafttreten der Warn- und Alarmstufe aufrecht zu erhalten. Spielabsetzungen nur in Folge von Covid-19-bedingtem Spieler*innen-Mangel Keine Spielabsetzung wegen Quarantäne von nicht-geimpften oder -genesenen Spieler*innen Spielbetrieb wird auch in […]
continue reading
Alexander Schledorn: selbstFAIRständlich ein Vorbild
Für sein außergewöhnlich faires Verhalten ehrte der Badische Fußballverband Alexander Schledorn vom JF Ravenstein als Fair-Play-Monatssieger Juli. Am 30. Juni 2021 fand das Kreispokalendspiel der C-Junioren im Fußballkreis Buchen zwischen dem SV Waldhausen und dem JF Ravenstein statt. Nachdem die Gäste aus Ravenstein zur Halbzeit bereits mit 8:0 führten, entschied sich ihr Trainer Alexander Schledorn […]
continue reading
Frauen-Verbandsliga: SSV Waghäusel dominiert Eröffnungsspiel in Mutschelbach
Über zehn Monate mussten sich #badensbeste Mädels nach dem coronabedingten Saisonabbruch 2020/21 gedulden, bis der Ball in den Frauenligen wieder rollte. Am vergangenen Freitag eröffneten der ATSV Mutschelbach und der SSV Waghäusel nun die Saison 2021/22 in der Frauen-Verbandsliga Baden. Unter Flutlichtatmosphäre führten bfv-Vizepräsidentin Heike Himmelsbach-Ihli und Daniela Quintana, Vorsitzende des Ausschusses für Frauen- und […]
continue reading
Achtelfinale im Sport-Lines Pokal steht
Nachdem die zweite Runde im Sport-Lines Pokal der Frauen 2021/22 bereits seit Anfang September absolviert ist, losten bfv-Vizepräsidentin Heike Himmelsbach-Ihli und Daniela Quintana, Vorsitzende des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball, am vergangenen Freitag die Achtelfinalbegegnungen aus. Im Achtelfinale stoßen die drei Oberligisten TSV Amicitia Viernheim, TSV Neckarau und FV Niefern sowie die Titelverteidigerinnen des Karlsruher […]
continue readingNeue Richtlinien im Kinderfußball
Nach mehrjährigen Überlegungen und längerer Probephase, in der viele Kreise und Vereine Pilotveranstaltungen durchführten, hat der Verbandsjugendausschuss des bfv beschlossen, zur Saison 2021/22 den organisierten Jugendfußball mit neuen Spielformen zu modifizieren. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der fußballerischen und persönlichen Entwicklung der Kinder. Alles wird etwas kleiner: Spielfeld, Teams und Tore. So stärken wir die […]
continue readingSchiedsrichter-Ausweis jetzt digital
Der bfv stellt gemeinsam mit den weiteren 20 Landesverbänden in Deutschland zur neuen Saison auf den digitalen Schiedsrichter-Ausweis um. Bisher gab es einen bundesweit einheitlichen Vordruck, der zehn Jahre lang gültig war. In dieser Form wird es den Ausweis für Unparteiische ab diesem Sommer nicht mehr großflächig geben. Der DFB und seine Landesverbände nutzen die […]
continue reading