Audi-Standort Neckarsulm testet nachhaltigen Wasserkreislauf

Audi setzt sich für verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein. Im standortübergreifenden Umweltprogramm „Mission Zero“ hat das Unternehmen daher neben der Dekarbonisierung seiner Produktionsstandorte unter anderem auch die Wasserversorgung der Werke fest im Blick. Der Standort Neckarsulm hat das Ziel bis 2025 abwasserneutral zu produzieren und setzt dabei auf einen geschlossenen Wasserkreislauf mit der am Werk […]

continue reading

Dynamisch und hochkarätig: die Online-Weltpremiere des Audi e-tron GT

Digitale Präsentation im Rahmen des „Day of Progress“ CEO Duesmann: „Zeichen für die Zukunftsfähigkeit von Audi“ Der vollelektrische Gran Turismo setzt die Elektrifizierungsoffensive fort Mit einer energiegeladenen Fahrpräsentation und einer hochkarätig besetzten Weltpremiere hat Audi seine neue elektrische Speerspitze präsentiert – den Audi e-tron GT1 . Beim digitalen „Day of Progress“ veranschaulichten die Vier Ringe […]

continue reading

Elektrisch, sportlich und progressiv: Der Audi e-tron GT

Mit dem e-tron GT zeigt Audi, wie faszinierend die Elektromobilität wird. Das viertürige Coupé vereint emotionales Design mit einem starken Antrieb und dynamischem Handling. Es ist der Aufbruch in eine neue Ära, der Gran Turismo der Zukunft. Erleben Sie die Highlights des Audi e-tron GT multimedial aufbereitet in unserer Pressmappe: https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemappen/audi-e-tron-gt-quattro-und-audi-rs-e-tron-gt-13714 Unseren digitalen Workshop e-tron […]

continue reading

Werkleiter-Wechsel bei Audi in Neckarsulm: Helmut Stettner geht nach China, Nachfolger Fred Schulze kehrt aus China zurück

Aktueller Werkleiter Stettner wird CEO der PPE-Company inklusive Produktionswerk in China Produktionsvorstand Kössler: „Danken Helmut Stettner für seinen hervorragenden Einsatz in Neckarsulm“ Nachfolger Fred Schulze hatte Position bereits zuvor inne Nach fünf Jahren als Werkleiter am Audi-Standort Neckarsulm übernimmt Helmut Stettner ab dem 1. Mai 2021 neue Aufgaben in China. Dort wird er CEO der […]

continue reading

Audi gibt Board of Management für neues Kooperationsunternehmen in China bekannt

Audi und FAW benennen deutsch-chinesisches Management-Team Helmut Stettner wird CEO des neuen Unternehmens und wechselt von Neckarsulm nach Changchun Audi-Vorstandsvorsitzender Markus Duesmann: „Weitere Weiche für Elektrifizierungs-Strategie in China gestellt“ Audi setzt einen weiteren Meilenstein für den Aufbau des neuen Kooperationsunternehmens mit FAW, das ab 2024 Elektrofahrzeuge auf der PPE (Premium Plattform Electric) Plattform in Changchun […]

continue reading

Gemeinsam für saubere Flüsse: Audi Stiftung für Umwelt, BABOR und everwave starten Cleanup Initiative

. – Initiative für eine saubere Donau startet mit Aktionswochen rund um den Earth Day am 22. April – Kampagne mit Mitarbeiteraktionen, Info-Veranstaltungen und Müllsammel-Aktivitäten beginnt im Frühjahr – Rüdiger Recknagel, Geschäftsführer der Audi Stiftung für Umwelt: „Sauberes Wasser ist Grundlage allen Lebens und muss unsere gemeinsame Priorität sein“ Die Audi Stiftung für Umwelt, der deutsche […]

continue reading

Der Audi Q5 Sportback und der Audi SQ5 Sportback TDI

Mit dem Q5 Sportback präsentiert Audi nach dem Q3 Sportback und dem e-tron Sportback sein drittes Crossover Utility Vehicle, kurz CUV. Das dynamisch gezeichnete Coupé wendet sich an Kunden, die expressives Design und technische Innovation ebenso schätzen wie sportlichen Charakter und hohe Alltagstauglichkeit. An der Spitze der Baureihe steht der SQ5 Sportback TDI. Sein Dreiliter-TDI bietet die […]

continue reading

Audi übererfüllt CO2-Flottenziele für Europa 2020

. – CO2-Durchschnittswert der Neuzulassungen liegt in Europa bei 101,5 g/km und unterschreitet gesetzliche Anforderungen um mehr als zwei Millionen Gramm – im Vergleich zum Vorjahr eine Verbesserung von rund 20 Prozent – Unternehmen leistet wichtigen Beitrag zum Ergebnis des Volkswagen Konzerns – Audi e-tron-Baureihe und Plug-in-Hybride haben positiven Effekt auf Flottenwert – Vertriebsvorständin Hildegard Wortmann: […]

continue reading

Marc Lichte: „Ästhetik erwächst aus Effizienz“

. – Interview mit dem Audi-Designchef vor der Präsentation des e-tron GT – Vorreiter für das Design zukünftiger Elektro-Modelle – Weltpremiere des vollelektrischen Gran Turismo am 9. Februar „Das schönste Auto, das ich jemals gezeichnet habe.“ Diese Worte hat Audi-Chefdesigner Marc Lichte gewählt, als die Marke im Herbst 2018 den Audi e-tron GT concept als […]

continue reading

Digitale Transformation: Audi spaces ermöglicht Lernen und Arbeiten im virtuellen Raum

    Audianer_innen arbeiten in einer 3D Lern- und Arbeitswelt zusammen Viele Vorteile für innovative und zukunftsfähige Aus- und Weiterbildung Audi-Personalvorständin Sabine Maaßen: „Fördern mit Audi spaces lebenslanges Lernen und virtuelle Zusammenarbeit über Bereichs- und Ländergrenzen hinweg“ Homeoffice ist in Zeiten der Corona-Pandemie in aller Munde. Audi hat mit „Audi spaces“ eine virtuelle 3D Lern- […]

continue reading