Neues Allradmodell für Q4 e-tron Baureihe: Q4 45 e-tron quattro startet in den Vorverkauf

Audi Q4 45 e-tron quattro1 mit 195 kW* komplettiert Antriebsportfolio Bestellstart für Q4 Sportback 40 e-tron2 mit bis zu 534 km Reichweite (WLTP) Alle Q4 e-tron-Modelle als „klimaneutrale Produkte“ zertifiziert Der Audi Q4 e-tron und der Q4 Sportback e-tron sind die ersten kompakten Elektro-SUVs der Marke mit den Vier Ringen. Nach dem Verkaufsdebüt im April […]

continue reading

Better Normal“: Arbeiten und Lernen werden bei Audi mobil

Audi ebnet den Weg weiter zum hybriden Unternehmen und setzt auf flexible Arbeitsmodelle     Auszubildende sollen künftig bis zu 20 Prozent der Ausbildungszeit digital lernen können Personalvorständin Sabine Maaßen: „Digitale Transformation denken wir ganzheitlich: von der Ausbildung bis zur Rente.“ Gesamtbetriebsratvorsitzender Peter Mosch: „Das moderne Konzept stärkt das Selbstbewusstsein der Audianer_innen.“ Audi treibt die […]

continue reading

Klassenprimus rollt an den Start: Neuer Audi RS 3 ab sofort bestellbar

Technik-Highlights: Fünfzylinder, Torque Splitter und RS Sportfahrwerk plus Hohe Individualisierbarkeit: neue Farben im Exterieur und Interieur Markteinführung: im Herbst bei den europäischen Händlern  Der neue Audi RS 31 ist in puncto Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit Bester seiner Klasse. Der erstmals in einem Audi verbaute Torque Splitter sorgt für maximale Agilität und optimale Stabilität. Zwei zusätzliche RS-Fahrmodi […]

continue reading

Audi-Belegschaft spendet für Flutopfer

. – Audi und der Betriebsrat rufen Mitarbeitende auf, Notleidende in den von Hochwasser betroffenen Regionen Deutschlands zu unterstützen – Das Unternehmen wird die Belegschaftsspende zudem um eine sechsstellige Summe erhöhen – Audi-Personalvorständin Sabine Maaßen: „Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Menschen in den Katastrophengebieten.“ – Audi-Gesamtbetriebsratsvorsitzender Peter Mosch: „Jeder noch so kleine Beitrag hilft.“ Audi […]

continue reading

Marc Lichte: Das ist für mich First Class Traveling

Audi-Designchef über die Zukunft der individuellen Mobilität Technologischer Umbruch sorgt für Kehrtwende im Designprozess IAA-Showcar eröffnet seriennahen Ausblick auf Innenraum als neue Lebenswelt In welche Richtung entwickelt sich das Automobildesign? Diese Frage drängt sich auf, während mehr und mehr Elektromodelle auf die Straße kommen. Die schönsten Autos, die es jemals gab, meinen die einen. Zu […]

continue reading

Mikroplastik herausfiltern, wo es entsteht

Im Projekt URBANFILTER entwickeln die Audi Stiftung für Umwelt und die TU Berlin, Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft, Filter für den Straßenablauf Umweltschädliche Partikel wie Reifenabrieb gelangen so nicht in Gewässer Optimaler Schutz dank intelligenter Vernetzung verschiedener Datenquellen Die Audi Stiftung für Umwelt entwickelt zusammen mit der TU Berlin Filter für den Straßenablauf. Sie verhindern, dass der Abrieb […]

continue reading

Aus Alt mach Neu: Kreislauf für automobile Kunststoffe

Pilotprojekt Chemisches Recycling zur Wiederverwertung von gemischten automobilen Kunststoffabfällen erfolgreich abgeschlossen Aus Kunststoffabfällen entsteht hochwertiges Pyrolyseöl, das Audi perspektivisch für die Produktion neuer Kunststoffbauteile im Automobilbau nutzen will  Folgeprojekt zur Entwicklung eines industriellen Recyclingverfahrens für chemische Wiederverwertung geplant Chemisches Recycling kann einen entscheidenden Beitrag zum intelligenten Einsatz von Ressourcen in der Lieferkette und beim Klimaschutz […]

continue reading

Audi beim GREENTECH FESTIVAL 2021: Nachhaltigkeit entlang des Produktlebenszyklus

. IngolstadtUnternehmenAudi beim GREENTECH FESTIVAL 2021: Nachhaltigkeit entlang des Produktlebenszyklus Festival für grüne Technologien und Nachhaltigkeit vom 16. bis 18. Juni im Kraftwerk Berlin Audi erneut Founding Partner des GREENTECH FESTIVALS Kooperation mit Energieversorgern: Audi fördert Ausbau regenerativer Energien in Europa Messeauftritt mit innovativen Technologien wie Chemischem Recycling, Mikroplastikfiltern und KI als Nachhaltigkeitsradar in der […]

continue reading

Kooperation mit Energieversorgern: Audi fördert den Ausbau erneuerbarer Energien für mehr grünen Ladestrom in Europa

Nächster Schritt zur Vision der CO2-neutralen Mobilität: Audi fördert den Ausbau von Wind- und Solarparks in Europa Bis 2025 sollen die von Audi geförderten Projekte zusätzlich rund fünf Terawattstunden Grünstrom ins Netz einspeisen Erstes Projekt ist ein Solarpark in Deutschland mit RWE ab 2022 Oliver Hoffmann, Vorstand Technische Entwicklung: „Wir arbeiten mit aller Kraft darauf […]

continue reading