Modulare Montage: Neuartiges Montage- und Logistikkonzept steht vor der Serienreife

Flexibles System ohne Band und Takt vereinfacht Umgang mit hoher Produktvarianz Integrierte Logistik und Qualitätsprüfung steigern die Effizienz um rund 20 Prozent Mensch im Mittelpunkt: Arbeitsumfeld eignet sich auch für Mitarbeitende mit Einschränkungen Das Fließband gibt seit mehr als einem Jahrhundert den Takt in der Automobilproduktion vor. Jetzt stößt es zunehmend an seine Grenzen. Zahlreiche Derivate […]

continue reading

Smart Production: Wie Audi die Produktion der Zukunft gestaltet

. – Taktungebundene Modulare Montage vereinfacht Umgang mit hoher Produktvarianz – Virtuelle Prüfung der Oberflächen dient als digitale Schnittstelle zwischen Design, Technischer Entwicklung und Fertigung – Roboterhund „Spot“ unterstützt beim 3D-Scannen der Produktionshallen – Virtual Reality ermöglicht weltweit vernetzte, virtuelle Fertigungsplanung Audi baut eine voll vernetzte, hocheffiziente und nachhaltige Produktion auf. Das Ziel: eine Wertschöpfungskette […]

continue reading

20 Jahre, vier Generationen – Audi RS 6: überlegene Performance im Alltagsgewand

. Kombination aus richtungsweisender Leistung und herausragender Alltagstauglichkeit sind seit jeher die zentralen Merkmale eines RS 6 Der aktuelle RS 6 Avant1, erstmals in den USA erhältlich, ist weltweit marktführend in seinem Segment mit einzigartigem Breitbau Vom C5 bis hin zum C8 sorgt das Dynamic-Ride-Control-Fahrwerk für erstklassige Fahrdynamik Ein Fahrzeug begeistert die Audi Sport GmbH […]

continue reading

Internationales Audi Twin Cup-Finale 2022: Der beste Audi Service kommt aus Kanada

. – Service-Mitarbeitende stellen ihr Können unter Beweis – 20 Länderteams in vier Disziplinen beim Finale in München – Teilnehmerfeld des Wettbewerbs wird künftig erweitert Teamgeist und Leidenschaft treffen auf Know-how und Performance: Das Team „Matrix Northern Lights“ aus Kanada ist der Sieger beim diesjährigen Audi Twin Cup-Weltfinale. Mit dem Wettbewerb zeichnet Audi herausragende Leistungen […]

continue reading

Besuch bei Audi Neckarsulm: Ministerpräsident Winfried Kretschmann trifft Markus Duesmann

  Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besichtigt Fertigung des e-tron GT quattro1 Intensiver Austausch mit Audi CEO Markus Duesmann zur Strategie „Vorsprung 2030“ Inhaltliche Schwerpunkte: Batterieentwicklung Neckarsulm, Elektrifizierung des Standorts und Personaltransformation Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Audi Standort Neckarsulm besucht und sich dort erstmals persönlich mit Audi CEO Markus Duesmann zur Transformation der Automobilindustrie […]

continue reading

Audi Sommerkonzerte: Alle Ticketeinnahmen werden für Ukraine-Hilfszwecke gespendet

Am 30. Juni beginnen die Audi Sommerkonzerte 2022. Mit kurzfristigen Programmänderungen reagieren sie auf den Krieg in der Ukraine Alle Ticketeinnahmen werden gespendet zugunsten von Flüchtlingskindern und Nachwuchsmusiker_innen aus der Ukraine Stargeigerin Lisa Batiashvili setzt bei einem Sonderkonzert mit einem ukrainischen Orchester ein Zeichen gegen den Krieg Seit 1990 veranstaltet die AUDI AG das erfolgreiche […]

continue reading

#TogetherWeChange: Audi beim GREENTECH FESTIVAL 2022

Starke Stimmen auf der GREENTECH CONFERENCE: Silja Pieh, Leiterin Unternehmensstrategie, diskutiert über „Circularity!“; Johanna Klewitz, Leiterin Nachhaltigkeit in der Lieferkette, spricht zu „Supply Chain, Circularity and Net-Zero Industries“ Berlins erstes Karriere-Festival für Frauen, KOA22, ergänzt die Konferenz: Hier gibt Miriam Mayer-Ebert, Leiterin General Services, Einblicke zu „People Sustainability und Better Normal“; Denise Mathieu, Leiterin Diversity […]

continue reading

Audi rollt charging hub nach erfolgreicher erster Pilotphase weiter aus

  60 Prozent wiederkehrende Nutzer_innen bestätigen Konzept des citynahen Ladens als Alternative zur heimischen Wallbox Weiterer Pilotstandort in Zürich testet ab zweiter Jahreshälfte modulares Konzept in Kompaktbauweise Salzburg und Berlin sind erste reguläre Stationen für weiteren Rollout des Audi charging hub bis Mitte 2024 Die Resonanz nach der Pilotphase des Audi charging hub in Nürnberg […]

continue reading

Vom Lkw auf die Bahn: Audi stellt die Anlieferung der Batteriemodule für Brüssel um

Bauteile für die Batteriefertigung bei Audi Brussels werden künftig mit der Bahn statt mit dem Lkw transportie Die Umstellung spart jährlich rund 2.600 Tonnen CO2 Das Projekt hat Vorbildcharakter für die nachhaltige Logistik im weltweiten Audi-Produktionsnetzwerk und fügt sich ein in das strategische Umweltprogramm Mission:Zero Ein ganzheitlicher Ansatz für eine CO2-neutrale Logistik feiert Premiere: Batteriemodule […]

continue reading

Mythen rund um das autonome Fahren

. – Wie werden selbstfahrende Autos unsere Mobilitätswelt verändern? Einblicke gibt die Expert_innen-Studie „SocAIty“ der &Audi Initiative – Einige Mythen rund um die Technologie sind weitverbreitet. Was steckt dahinter? – Die &Audi Initiative will Transparenz schaffen und so eine positive Akzeptanz der Technologie fördern Sind selbstfahrende Autos schon bald Realität? Und wie muss sich die […]

continue reading