Gibt es bald in vielen Betrieben Arbeitnehmende erster und zweiter Klasse? Diese Sichtweise drängt sich auf, falls sich umstrittene Ideen von Gewerkschaftsseite durchsetzen sollten – und nur noch Gewerkschaftsmitglieder von verschiedenen tarifvertraglichen Regelungen profitieren würden. Die unabhängige Arbeitnehmervertretung AUB e. V. weist diesen Vorstoß vehement zurück. Rainer Knoob, Vorstandsvorsitzender der AUB, erklärt dazu: „Mit dem […]
continue reading
AUB fordert mehr Freiheiten für die digitale Betriebsratsarbeit
Webmeetings und Online-Seminare stellen im Unternehmensalltag heute eine Selbstverständlichkeit dar. Die einzige Ausnahme bildet derzeit noch die Betriebsratsarbeit: Enge rechtliche Vorgaben bremsen hier alle Freiheiten aus. Die unabhängige Arbeitnehmervertretung AUB e.V. fordert daher den Gesetzgeber zum Handeln auf. Die Position der AUB ist eindeutig: Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung sollte es auch Betriebsräten möglich sein, […]
continue reading