Neues Hans Christian Andersen Museum in Odense/Dänemark kooperiert mit 12 internationalen Künstlerinnen und Künstlern

Das diesen Sommer eröffnende H.C. Andersens Hus wird ein künstlerisches Gesamterlebnis: 12 internationale Künstlerinnen und Künstler werden in Zusammenarbeit mit der britischen Designagentur Event Communications ortspezifische Arbeiten schaffen. Neben der spektakulären Architektur erleben die Besucher durch die speziell für den Ort geschaffenen künstlerischen Interventionen Andersens Märchen auf eindrückliche Weise. Ziel ist es, das Erlebnis von […]

continue reading

„Warhol und das schreckliche Kind“ – ein persönliches Buch des Galeristen Jörg Johnen

In seinem autobiografischen Werk erzählt der Galerist Jörg Johnen seine Lebensgeschichte, die eng mit Andy Warhol verwoben ist – mit seinem Werk, seiner künstlerischen Haltung und seiner Lebensweise, jenseits von Normen und gesellschaftlichen Erwartungen. Persönlich ist der Autor dem Künstler nie begegnet. Ausführlich beschreibt Johnen wie sein Leben ohne Kunst und ohne Warhol sehr trostlos […]

continue reading

Jana Hartmann – MASTERING THE ELEMENTS

In ihrer Ausstellung MASTERING THE ELEMENTS setzt sich die Fotokünstlerin Jana Hartmann mit der faszinierenden Geschichte der Alchemie auseinander. Jana Hartmanns Fotografien bestechen durch große ästhetische Ausdruckskraft. Die Schönheit, Farbenpracht und Rätselhaftigkeit der Motive machen neugierig und verführen uns, wie ein Forschender der Sache auf den Grund zu gehen. Im Zentrum der Alchemie stand die […]

continue reading

Beyond States. Über die Grenzen von Staatlichkeit

Haben Sie schon einmal mit einem Spion telefoniert? Aus welchen Nationalitäten setzt sich Ihr digitaler Fingerprint zusammen? Wussten Sie, dass es auch in Deutschland unklare Grenzen gibt? Kennen Sie die ersten Grenzverletzungen der Luftfahrt und wissen Sie, ab welcher Höhe sich Grenzen auflösen? In der Ausstellung „BEYOND STATES. ÜBER GRENZEN DER STAATLICHKEIT“ werden diese und weitere Fragen beantwortet, diskutiert und durch […]

continue reading

Japanischer Stararchitekt Kengo Kuma gestaltet spektakulären Museumskomplex

Im Sommer 2021 wird das neue H. C. Andersens Hus in Odense eröffnet – ein brandneues Museum, das die Geschichte von Andersens Leben und Werk auf ganze neue Art und Weise präsentiert. Das Museum bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Landschaft, Architektur und modernes Ausstellungsdesign miteinander verbindet. So entstehen neue Perspektiven auf einen der beliebtesten und […]

continue reading

MISS YOU – Fotoausstellung im öffentlichen Raum in B | HH | BAD vom 2.- bis 16. März 2021

Unter anderem mit: Katharina Thalbach, Lars Eidinger, Anne Imhof, Thomas Struth, Max Raabe und Cristina Gómez Godoy sowie weniger bekannten der freien Szene vom Jazz-Posaunisten, DJ, Choreograf*innen und Musikproduzenten bis zur Puppenspielerin MISS YOU ist eine Fotografieausstellung inmitten der Stadt, die Künstler*innen aller Genres zu den Menschen bringt. Sie ist  vom 2. bis 16. März […]

continue reading

„It’s Not About The Money“ – eine Publikation des Steidl Verlags

. Die Berliner Kunstsammlerin MANUELA ALEXEJEW erzählt aus ihrem bewegten Leben und bietet einen seltenen Einblick hinter die Kulissen der internationalen Kunstwelt. „Manuela Alexejew und ihr Mann Carlos Brandl sind besessene Kunstsammler. Ihre Wohnung in Berlin ist eine der schönsten in Europa, voll mit zeitgenössischen Werken. Die beiden verkörpern alles, was ich an Berlin liebe und […]

continue reading